Trogir
Trogir © dreamer4787 - Adobe Stock

Im Herzen Dalmatiens liegt die alte mittelalterliche Festung Trogir, die durch zwei Brücken mit ihrem Nord- und Südufer verbunden ist. Wir liebten diese Hafenstadt, die sich zwischen den sanften Hügeln des Festlandes und der Halbinsel Čiovo angesiedelt hat und sich wie ein kleines Venedig entdecken lässt. Mit ihren Befestigungsanlagen, ihrer Kathedrale, den Kirchen und Klöstern innerhalb der Stadtmauern, ihren Palästen und kunstvoll gearbeiteten Türen ist sie zweifellos eine unserer Lieblingsstädte an der Adriaund wurde selbstverständlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie ist sehr fotogen und wird oft als Kulisse für Filme gewählt. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, Trogir ist nicht nur eine Museumsstadt. Sie besitzt einen Jachthafen, der sich an schönen Tagen füllt, und in ihren Gassen gibt es unzählige Restaurants und Cafés. Die umliegenden Dörfer und Regionen sind ebenfalls sehr touristisch und bieten uns die Möglichkeit, schöne Ausflüge zu unternehmen. Wir zeigen Ihnen, was Sie in Trogir und Umgebung unbedingt machen sollten.

1. Was kann man in Trogir unternehmen? Ein belebender Spaziergang am Meer entlang

Front de mer à Trogir
Strandpromenade in Trogir © ecstk22 -Adobe Stock

Auf der Riva von Trogir, der berühmten Promenade am Meer, trifft man die Einheimischen beim Spaziergang, die sich gerne mit den Touristen mischen. Die komplett renovierte Fußgängerzone grenzt an die Stadtmauern der Altstadt und reiht eine Reihe von belebten Cafés und einigen Restaurants mit typisch dalmatinischem Charme aneinander. Am Kai träumt man immer wieder von den luxuriösen Yachten, die unter der kroatischen Sonne glitzern... Oder wenn Trogir wie ein kleines Saint-Tropez aussieht! Und als wir uns nach etwas Abkühlung sehnten, indem wir die Adria genossen, tauchten wir von den Stegen in der Nähe des historischen Zentrums und legten dann unser Handtuch am Strand von Panta oder im Süden der Halbinsel Čiovo am Strand von Okrug, der Copacabana von Trogir, aus. Etwa 12 km entfernt, östlich des Dorfes Slatine, erstreckt sich ebenfalls ein wunderschöner Strand. Vergessen Sie Ihre Sonnencreme nicht!

Lesen Sie auch: 15-tägiger Roadtrip durch Kroatien: Die beste Route

2. Die St.-Laurentius-Kathedrale, ein architektonisches Juwel

La cathédrale Saint-Laurent, Trogir
Die St.-Laurentius-Kathedrale, Trogir © vouvraysan -Adobe Stock

Die St.-Laurentius-Kathedrale wurde auf den Ruinen einer 1123 zerstörten Basilika errichtet und im Laufe von vier Jahrhunderten zahlreichen Umbauten unterzogen, wobei sie eine bemerkenswerte architektonische Harmonie bewahrt hat. Ihr dreischiffiger basilikaler Grundriss veranschaulicht den romanischen Stil, während ihr Renaissanceportal, das mit Skulpturen von Radovan (1420) geschmückt ist, das künstlerische Können der damaligen Zeit belegt. Und nachdem wir das Innere der Kathedrale bewundert hatten, machten wir uns daran, den Glockenturm mit Glockengeläut zu besteigen. Und 47 Meter weiter oben wurden unsere Anstrengungen mit einer herrlichen Aussicht auf die Lagune, den Archipel und sogar die Stadt Split reichlich belohnt. Das muss man einfach gesehen haben!

Entdecken Sie die UNESCO-Weltkulturerbestadt Trogir aufeiner geführten Tour, die Sie gleich hier buchen können.

3. Die Festung Kamerlengo - ein Muss für jeden Besucher!

La forteresse de Kamerlengo, à faire à Trogir
Die Festung Kamerlengo, ein Muss in Trogir © jahmaica -Adobe Stock

Man kann nicht in Trogir vorbeifahren, ohne die Festung Kamerlengo zu bewundern! Die Festung wurde im 15. Jahrhundert von den Venezianern im südwestlichen Teil der ummauerten Stadt errichtet, um die städtischen Verteidigungsanlagen zu verstärken und die Zugänge zum Meer zu schützen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Festung restauriert und erstrahlt heute wieder in ihrer vollen Pracht. Und wir zögerten nicht, den Aufführungskalender (der auf der Website der Stadt Trogir eingesehen werden kann) zu konsultieren, um uns eine unvergessliche Vorstellung im großen Innenhof zu gönnen, der ein Kulturzentrum mit einem Theater und einem Freiluftkino beherbergt. Wenn keine Aufführungen geplant sind, kann man trotzdem auf die Stadtmauern klettern, um tagsüber und nachts eine herrliche Aussicht zu genießen. Nicht umsonst ist Trogir eine der schönsten mittelalterlichen Städte Europas!

Powered by GetYourGuide

4. Was kann man in Trogir unternehmen? Das Kloster St. Nikolaus und seine Schätze besichtigen

Que faire à Trogir ? Visiter le couvent Saint-Nicolas
Besuchen Sie das St. Nikolauskloster © Dariusz Skoczeń -Adobe Stock

Hast du Lust, die bestgehüteten Geheimnisse von Trogir zu entdecken? Gehen Sie in Richtung dieses Klosters, das 1064 gegründet wurde und noch immer von Benediktinerinnen bewohnt wird. Hier gibt es einen eleganten gotisch-venezianischen Kreuzgang und vor allem eine bemerkenswerte Sammlung sakraler Kunst zu entdecken. Wir können Gemälde, religiöse Skulpturen, darunter eine Madonna aus dem XIIIᵉ Jahrhundert, und einen Christus am Kreuz im reinsten expressionistischen Stil bewundern. Das wertvollste Stück bleibt jedoch das Marmorhochrelief des Kairos, das den Gott der Zeit und des gegenwärtigen Augenblicks darstellt. Dieses außergewöhnliche antike Werk wurde 1928 im Kloster entdeckt. Das hieratische Werk aus der vorhellenistischen Zeit soll aus dem IVᵉ oder IIIᵉ Jahrhundert v. Chr. stammen. Ein einzigartiges Stück, das Sie unbedingt sehen müssen!

Meine geführte Tour durch Trogir buchen

5. Das diskrete Dominikanerkloster des Heiligen Kreuzes

Jeune femme priant dans une église
Junge Frau betet in einer Kirche © Krakenimages.com - Adobe Stock

Wir machten uns dann auf den Weg zum Dominikanerkloster des Heiligen Kreuzes, das 1265 gegründet und im XIVᵉ Jahrhundert von albanischen Brüdern geweiht wurde. Es ist noch immer ein kleines religiöses Juwel, das den strahlenden gotischen Stil der dalmatinischen Stadt perfekt veranschaulicht und durch einen eleganten romanischen Glockenturm aufgewertet wird. Der Komplex umfasst eine Krypta, einen Kreuzgang, einen Brunnen und einen ruhigen Park. Wir erfuhren dort, dass an diesem Ort der Lehre und des Wissens, insbesondere dank seiner Bibliothek, Augustin Kažotić (1260-1323), einer der ersten kroatischen Theologen, lebte. Im Jahr 1991 wurde es wie drei andere Dominikanerklöster des Landes bombardiert und anschließend vollständig restauriert. Auch heute noch beherbergt es eine religiöse und intellektuelle Gemeinschaft.

6. Entdecken Sie die Museen der Stadt

Jeune femme au musée
Junge Frau im Museum © _KUBE_ - Adobe Stock

Haben Sie Lust auf ein wenig Kultur, nachdem Sie durch die charmanten Gassen geschlendert sind? Zwei Museen sollten Sie bei Ihrem Besuch in Trogir auf keinen Fall verpassen. Das Museum für sakrale Kunst, das sich im ersten Stock des Priesterhauses befindet, zeigt eine wertvolle Sammlung religiöser Werke, darunter das berühmte Polyptychon von Blaž Jurjev Trogiranin, genannt Blaise von Trogir (1395-1449), dem unbestrittenen Meister der dalmatinischen Schule. Außerdem sind Gemälde von Quirizio da Murano und Gentile Bellini sowie alte Manuskripte aus den Kirchen von Čiovo und Trogir zu bewundern. Das nahegelegene Stadtmuseum im ehemaligen Palast Garagnin-Fanfogna zeigt die historische und künstlerische Entwicklung der UNESCO-Stadt anhand von archäologischen Sammlungen, Skulpturen, Gemälden und Lithografien. Außerdem konnten wir dort eine Ausstellung zeitgenössischer Künstler von hoher Qualität sehen.

7. Die Blue Lagoon, ein unverzichtbarer Meeresausflug, den man in Trogir machen sollte

Le Blue Lagoon, une incontournable excursion marine à faire à Trogir
Die Blaue Lagune, ein unverzichtbarer Meeresausflug, den man in Trogir machen sollte © Ольга Смолина - Adobe Stock

Für ein wenig Abkühlung geht es in den Osten derInsel Drvenik Veli, die direkt vor Trogir vor Anker gegangen ist. Hier entdecken wir einen Meeresort von atemberaubender Schönheit: eine kleine Bucht mit türkisfarbenem, kristallklarem Wasser, die sich zwischen den Inselchen Krknjaš Mali und Krknjaš Veli schmiegt. Der kalkhaltige Meeresboden unterstreicht das Leuchten des Meeres und bietet ein umwerfendes Naturschauspiel! Auf der Insel können wir vom kleinen Hafen Veli Drvenik aus die Bucht in einer angenehmen Wanderung von etwa einer Stunde erreichen, oder wir entscheiden uns für eine Bootsfahrt mit organisierten Ausflügen oder privaten Skippern, die von Trogir, Split oder Seget Donji aus starten. Dann heißt es nur noch ins Wasser springen und schwimmen, um die Ruhe dieses unberührten Meeresjuwels in vollen Zügen zu genießen. Was für ein Glück!

Powered by GetYourGuide

8. Schwimmen in Okrug

Baie de Kava.
Bucht von Kava © OKRUG TOURIST BOARD

Für einen Ausflug zum Faulenzen fahren wir anschließend nach Okrug-Gornji. Gegenüber von Trogir, auf der großen Insel Čiovo, die durch zwei Brücken mit der historischen Halbinsel verbunden ist, genießen wir ein mildes, sonniges Mittelmeerklima, umgeben von einer üppigen Vegetation, die reizvolle Strände und Buchten mit kristallklarem Wasser einrahmt. Man sagt sogar, dass Čiovo eine der hellsten Inseln Kroatiens sein soll! Der kleine Badeort zieht uns mit seiner friedlichen Atmosphäre sofort in seinen Bann. Und vor Ort, wenn man dort natürlich auch wohnen kann, haben wir uns eine kleine Tauchsession gegönnt, bevor wir uns auf einer der vielen Sonnenterrassen niedergelassen haben, um das dalmatinische Dolce Vita zu genießen.

Besuchen Sie drei der Inseln, die man in Kroatien gesehen haben muss, auf dieser halbtägigen Bootstour ab Trogir, die Sie hier buchen können.

Zu lesen: Welche Insel in Kroatien besuchen? Die 3 schönsten zu sehen

9. Was kann man in Trogir unternehmen? Durch den Nationalpark Krka schlendern

Le parc national de Krka
Der Krka-Nationalpark © Fokke Baarssen - Adobe Stock

Wir machen uns auf den Weg zum Krka-Nationalpark, dessen Naturreichtum vom gleichnamigen 72 km langen Fluss herrührt, der vom Nebenfluss Čikola gespeist wird. Dieser reißende Fluss hat hier einen spektakulären Canyon geformt, der mit Wasserfällen und kleinen glitzernden Seen gespickt ist. Er schlängelt sich durch das Hinterland und endet bei Šibenik im Meer, wo er durch den Kanal Sv. Ante. Auf dem Weg flussabwärts entdecken wir sieben große Wasserfälle, von denen einer beeindruckender ist als der andere. Das Gebiet mit seinem außergewöhnlichen Vogelreichtum zählt zu den wertvollsten in Europa. Um dieses Juwel zu bewahren, ermöglichen ökologische Einrichtungen, Holzstege und Aussichtsterrassen eine respektvolle und unvergessliche Entdeckung. Unser einziges Problem? Dass wir nicht in den Gewässern dieses geschützten Ortes tauchen konnten, um uns von diesem schönen Spaziergang unter der kroatischen Sonne zu erholen!

10. Machen Sie einen Ausflug nach Šibenik

Sibenik
Sibenik © © TBŠIBENIK DECODED - M.Pilić

Weniger als eine Stunde von Trogir entfernt entdecken wir Šibenik, eines der Must-Sees, die man in Kroatien unbedingt besuchen sollte. Dank ihrer Rolle als blühender Handelshafen entwickelte sich die Stadt schnell und wurde durch einen starken italienischen Kunsteinfluss bereichert, der in ihrer Architektur weitgehend sichtbar ist. Wir bewundern mit Freude ihr außergewöhnliches Kulturerbe, insbesondere die Kathedrale des Heiligen Jakob, die in die Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Bei einem Bummel durch das Zentrum spüren wir den Charme einer lebendigen Provinzstadt mit einem wunderschön restaurierten mittelalterlichen und Renaissance-Kern. Wir schlendern durch die Fußgängerzonen, besichtigen die umgebaute Festung und genießen die Terrassen am Meer. Ein Ausflug, den Sie unbedingt machen sollten und den Sie vielleicht sogar um ein paar Tage verlängern können. Hier sind unsere Reisetipps, um die Gegend um Šibenik zu erkunden.

Lesen Sie auch: Was kann man in Šibenik und Umgebung unternehmen? Die 10 schönsten Orte

11. Entdecken Sie Split

Direkt neben Trogir führt uns unser kroatischer Ausflug auch nach Split, einer zweitausend Jahre alten Stadt, die heute der größte Seehafen des Landes ist. Die aktive und dynamische dalmatinische Hauptstadt ist eine der lebendigsten Städte Südeuropas und steht natürlich auf unserer Route, um Kroatien in einer Woche zu besuchen. In der Hochsaison genießen wir ihre Strandatmosphäre, die zu den angenehmsten in Kroatien zählt. Aber Split ist mehr als nur Tourismus: Um den Diokletianpalast herum und in seinem Herzen hat die Stadt ein pulsierendes, bewohntes und kommerzielles historisches Zentrum bewahrt. Dieses antike und byzantinische Ensemble wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und führt uns bis zur Riva, einer wunderschönen, palmengesäumten Promenade, die Hafen, Fähren, Sonnenterrassen, in die Hügel eingebettete Strände und Museen miteinander verbindet. Und die Fans von Games of Thrones, die wir sind, haben auch einige Kulissen aus der amerikanischen Serie wiedererkannt. Alle Liebhaber aufgepasst!

Und deshalb: Entdecken Sie 1700 Jahre Geschichte, indem Sie auf dieser geführten Tour die Altstadt von Split, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erkunden.

Zu lesen: Was kann man in Split in 2 oder 3 Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps für die Reiseroute

12. Tauchen gehen

Session de plongée sous-marine
Tauchgang © Peter - Adobe Stock

Es wäre schade, Kroatien zu entdecken, ohne über die reiche Unterwasserwelt zu staunen. An der Küste und in den kroatischen Archipelen tauchen wir in die glasklare Adria ein, wo Maske und Schnorchel ausreichen, um den Meeresboden in aller Ruhe zu erkunden. Das Abenteuer nimmt jedoch eine andere Dimension an, wenn wir uns den Schiffswracks nähern, die in der Nähe der Küsten gestrandet oder freigelegt sind. Einige stammen aus der Antike und liegen noch immer mit ihren Amphoren herum, wie in Cavtat - wahre Schätze der Unterwasserarchäologie. Andere Galeonen, die aus der venezianischen Zeit oder den Kriegen des XXᵉ Jahrhunderts stammen, haben sich in künstliche Riffe verwandelt, in denen ein üppiges Meeresleben gedeiht. Ein weiterer Grund, der Kroatien zu DEM Reiseziel in diesem Jahr gemacht hat.

Powered by GetYourGuide

Lest auch : 7 Tage Segeltörn in Kroatien: Routenempfehlungen

13. Genießen Sie die kroatische Gastronomie

Plat de poissons grillés
Gegrillter Fischteller © weyo - Adobe Stock

Ein kleiner Hunger? Das trifft sich gut, denn zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa ist die kroatische Gastronomie von erstaunlicher Vielfalt. Im Landesinneren, im Osten und Norden, probieren wir eine Küche mit slawischen, ungarischen und österreichischen Einflüssen, in der Wurzelgemüse, Kohl, Hülsenfrüchte und stärkehaltige Lebensmittel mit Käse, Pökelfleisch und geräuchertem Fleisch kombiniert werden. An der Adriaküste kann man das venezianische Erbe in gegrilltem Fisch, gebratenem Lamm, saisonalem Gemüse und Hülsenfrüchten, die mit Olivenöl und Kräutern zubereitet werden, genießen. Wir lieben es, über die Märkte zu schlendern, das pulsierende Herz des lokalen Lebens, und nach Weinen, Ölen, Käse, Wurstwaren oder Honig zu stöbern. Und bei den Süßigkeiten sind wir ganz verrückt nach Licitar, dem Lebkuchenherz, das ein Symbol für Winterfeste ist. Ein wahrer Genuss!

Lest auch: Kroatien abseits der üblichen Touristenpfade: 7 Ideen für ungewöhnliche Besichtigungen

Wo kann man in Trogir übernachten?

Trogir ist nicht sehr groß und Sie werden zwangsläufig nicht weit von den Sehenswürdigkeiten entfernt wohnen. Denken Sie daran, zu reservieren!

  • Der familienfreundlichste Ort

Das familienfreundlicheHeritage Hotel Tragos, das in einem Barockpalast im historischen Zentrum gut untergebracht ist, wird Geschichtsinteressierte begeistern, während Feinschmecker in der Konoba (Taverne) auf ihre Kosten kommen. Haben Sie Lust bekommen? Besuchen Sie uns hier und buchen Sie Ihren Aufenthalt mit wenigen Klicks!

  • Der authentischste Ort

Im Herzen der historischen Stadt befindet sich die Villa Carrara, ein Hotel mit 7 Zimmern in einem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Gebäude, das Sie einfach hier buchen können.

Besuchen Sie Trogir oder Sibenik: Welche soll ich wählen?

  • Trogir hat uns mit seinem mittelalterlichen Charme, seinen gepflasterten Gassen und seiner intimen Atmosphäre begeistert. Ein idealer Spot für einen romantischen Spaziergang zwischen Meer und alten Steinen.
  • Das größere und authentischere Šibenik bietet uns hingegen eine lebhafte Stadtatmosphäre, eine reiche Kulturszene und einen privilegierten Zugang zu den Parks Krka und Kornati.

Erfahren Sie mehr über die beliebtesten Aktivitäten in Colmar in Trogir :

Powered by GetYourGuide