SYNAGOGE DER MONASTIRIOTEN
Synagoge, die für den Gottesdienst geöffnet ist. Sie wurde 1927 von Sefarden aus Monastir, der heutigen Stadt Bitola in Nordmazedonien, gegründet.
Diese für den Gottesdienst geöffnete Synagoge (Συναγωγή Μοναστηριωτών/Synagogi Monastiriton) wurde 1927 von Sefarden aus Monastir, der heutigen Stadt Bitola in Nordmazedonien, gegründet. Während der Besatzungszeit war sie das Zentrum des Ghettos, in dem die jüdische Bevölkerung vor der Deportation in die Todeslager (März-August 1943) konzentriert wurde, und wurde später vom Roten Kreuz gerettet. Hauptgebetsraum, Frauenetage und kleiner Ausstellungsbereich.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu SYNAGOGE DER MONASTIRIOTEN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.