Ergebnisse Archäologische Stätte Dion

ARCHÄOLOGISCHE STÄTTE VON DION

Archäologische Stätte
2.3/5
3 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Epar. Od. Katerinis-Limena Litochoriou, Dion, Griechenland
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

150 ha großes Gelände mit den Überresten des antiken Heiligtums und der antiken Stadt Dion: Tempel, gepflasterte Straße, Thermen, Villen, Theater..

Unterhalb des Olymp gelegen, beherbergt diese riesige Stätte (Αρχαιολογικός Χώρος Δίου/Archaiologikos Choros Dion) die Überreste des antiken Heiligtums und der Stadt von Dion. Sie wurde ab 1928 ausgegraben und erstreckt sich über 150 ha. Stellen Sie sich auf einen langen Besuch in relativ flachem Gelände ein, aber vergessen Sie im Sommer nicht, einen Hut und Wasser mitzunehmen. Beachten Sie auch, dass die Informationen vor Ort recht lückenhaft sind. Der Rundgang beginnt an einem Teich, der als heilig galt und immer vom (Gott-)Fluss Baphyras, der vom Olymp herabfließt, gespeist wurde. In diesem Bereich wurde der älteste Gegenstand der Stätte gefunden: ein mykenischer Edelstein aus dem 15. Jahrhundert v. Chr. Dies zeugt von einer sehr frühen Besiedlung und wahrscheinlich von einer primitiven Kultstätte, die mit dem nahegelegenen Berg verbunden war. Direkt danach, in östlicher Richtung, befinden sich die Fundamente des ältesten in Dion identifizierten Tempels, des Demeter-Tempels, der ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. errichtet und um -320 umgebaut wurde. Es folgte ein Zeustempel, der jedoch eher unbedeutend erscheint, wenn man bedenkt, dass Dion nach dem Herrscher des Olymps benannt wurde.

Isis-Tempel und Schildmonument. Während der langen Geschichte des Ortes wurden hier zahlreiche Gottheiten geehrt, je nachdem, was die Pilger glaubten. Ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. wurde Isis zur zentralen Gottheit. Ihr großer, eingeebneter Tempel befindet sich nach dem Tempel des Zeus in einem Sumpfgebiet, das über einen Steg zu erreichen ist. Die ägyptische Göttin war hier mit den Kulten von Tyche (griechische Gottheit des Glücks) und Aphrodite Hypolympidia ("am Fuße des Olymp") verbunden. Anschließend müssen Sie zum Tempel der Demeter zurückkehren und eine neue Route wählen. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, sollten Sie den nördlichen Teil bevorzugen, wo sich die Überreste der Stadt befinden. Die Stadt wurde im5. Jahrhundert von den mazedonischen Königen gegründet. Ein Teil der Stadtmauer und der cardo maximus, eine 5 m breite und 620 m lange gepflasterte Hauptachse, sind noch erhalten. Im Süden grenzt diese Straße 37 m links an das "Schildmonument" (4. Jh. v. Chr.), eine mit sieben Schilden und sechs Brustpanzern verzierte Mauer, die den Sockel eines Tempels bildete, der wahrscheinlich an den Sieg von Cheronia im Jahr 338 v. Chr. erinnerte. Der Tempel wurde um 200 n. Chr. zerstört, um Platz für die "großen Thermen" (4000m2) mit einem Odeon und die "römische Agora" (3900m2) zu schaffen.

Haus des Dionysos und Theater. Weiter auf der linken Seite des Cardo befindet sich das "Polygonalgebäude" (1.200m2), eine ehemalige Markthalle aus dem späten 4. Jahrhundert v. Chr. Es liegt an der Ecke einer Querstraße, die zu den Ruinen zweier frühchristlicher Basiliken aus dem 4. und 5. Zurück auf dem Cardo, kurz nach dem "polygonalen Gebäude", befindet sich auf der rechten Seite das berühmte "Haus des Dionysos", eine riesige Bauernhofvilla (3200m2), die das wunderschöne Mosaik des Triumphs des Dionysos enthielt, das im Nebengebäude des Archäologischen Museums ausgestellt ist. Auf dem Weg zurück zum Demetertempel können Sie im südlichen Teil einen Rundgang machen, der Sie an den Fundamenten des Tempels des Zeus Hypsistos (des "Höchsten") aus römischer Zeit vorbeiführt, an den Fundamenten des archaischen Altars, auf dem Ochsen zu Ehren des Zeus geopfert wurden, am römischen Theater (2. Jh.) und am großen hellenistischen Theater (2. Jh. v. Chr.), das noch heute während der Olympischen Festspiele im Juli und August Aufführungen beherbergt.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Dion
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ARCHÄOLOGISCHE STÄTTE VON DION

2.3/5
3 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
AMN
AMN
Besucht in september 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
En septembre 2018, tout était en ordre pour une visite complète du site, chemins, passerelles, signalisation...
Le site est vaste, arboré, agréable, riche et intéressant.
Il mérite largement ses deux étoiles (dans un autre guide vert).
Quant au musée il est très bien aménagé et met en valeur des pièces remarquables.
Marsuline25
Besucht in märz 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Le site est complètement à l'abandon. Les panneaux d'explications sont noircis. La mosaïque de la villa Dyonisos est désormais visible au Musée. Le sanctuaire d'Isis n'est pas accessible car la passerelle s'est effondrée. C'est une vraie déception car la promenade pourrait être agréable.
fute_986161
Besucht in september 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Calme et tranquillité caractérisent ce site immense où l'on peut se perdre .Idéal pour une grande promenade et pour marcheurs . Ce n'est pas la foule de l'Acropole , de Knossos ou de Delphes . On prend son temps . Musée à 500 m du site avec restaurants à coté du musée . Prévoir une demi journée .On peut coupler la visite dans la journée avec le château de Platamonas et une baignade dans la station balnéaire de Platamonas .
Eine Antwort senden