Ergebnisse Archäologie Vergina

MUSEUM DER KÖNIGSGRÄBER VON AIGAI

Archäologische Stätte
4.9/5
31 meinung
Geöffnet - von 09h00 bis 17h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Aristotelous, Vergina, Griechenland
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Prächtiges Museum und archäologische Stätte in einem Grabhügel aus dem . Jh. v. Chr.: Grab von Philipp II., reiche Goldgegenstände usw.

Dieses Museum (Μουσείο Βασιλικών Τάφων Αιγών/Mousio Vasilikon Tafon Aigon) ist eines der schönsten in Griechenland. Es ist auch eine archäologische Stätte, da es sich in der Megali Toumba befindet, einem Grabhügel mit einem Durchmesser von 100 m und einer Höhe von 12 m, der einen Tempel und vier monumentale Gräber aus dem 4, jahrhundert, darunter das von Philipp II. von Makedonien, dem Vater von Alexander dem Großen und Eroberer eines Großteils Griechenlands in den Jahren 330 v. Chr. Die Stätte, die seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wurde zwischen 1949 und 1977 von dem Archäologen Manolis Andronikos (1910-1992) ausgegraben und 1993 in ein Museum umgewandelt. Nach der Esplanade betritt man den Grabhügel durch einen Gang und gelangt dann in die große Halle, die fast völlig im Dunkeln liegt: Nur die Vitrinen, die Gräber und die Erklärungstafeln sind beleuchtet. Die Augen brauchen ein wenig Zeit, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Diese Museumsgestaltung ermöglicht es jedoch, die bemerkenswerten Gegenstände, die vor Ort gefunden wurden, hervorzuheben, insbesondere diejenigen aus Gold, die im Halbdunkel schimmern.

Larnax von Philipp II. Die beiden Hauptstücke sind die Totenkrone und der Larnax von Philipp II., der 336 v. Chr. ermordet wurde. Beide sind aus massivem Gold gefertigt. Die Krone wiegt 717 Gramm und besteht aus einem feinen Dekor, das die Blätter und Eicheln einer Eiche nachahmt. Der Larnax, ein kleiner Sarg, der typisch für die antike griechische Kultur war und die sterblichen Überreste eines Verstorbenen aufnehmen sollte, ist eine Truhe mit einem Gewicht von 10,5 kg, einer Länge von 40,9 cm, einer Breite von 34,1 cm und einer Höhe von 17 cm. Ihr oberer Teil ist mit der "Sonne von Vergina" verziert, einer stilisierten Sonne, die aus einem von sechzehn Strahlen umgebenen Kreis besteht. Sie war das Symbol der makedonischen Dynastie der Argeaden (695-310 v. Chr.) und wurde in jüngster Zeit zum Symbol des griechischen Makedoniens und in einer näheren Form auch zum Symbol des Nachbarlandes Nordmakedonien. Auch die anderen Vitrinen enthalten Schätze: eine ganze goldumrandete Rüstung mit Elfenbeinfries aus dem Bett Philipps II, einen riesigen Bronzeschild, einen Chryselefanten-Schmuckschild (Gold und Elfenbein), goldene und silberne Köcher, bronzene Beinschienen, Schmuck, Speereisen, Schwerter, Töpferwaren, Silbergeräte..

Monumentale Gräber. Beachten Sie auch den kleinen goldenen Larnax, wahrscheinlich von Kleopatra, der siebten und letzten Frau von Philipp II., sowie die silberne Graburne und die goldene Krone von Alexander IV., dem Sohn von Alexander dem Großen, der 310 v. Chr. im Alter von 13-14 Jahren ermordet wurde. All diese Gegenstände stammen aus den monumentalen, tempelartigen Gräbern, die in dem Grabhügel vergraben sind. Genauer gesagt aus Grab II, dem Grab von Philipp II., und aus Grab III, dem sogenannten Prinzengrab. Denn die beiden anderen Gräber (Grab I und IV) sowie der Heroon (ein Tempel, der Philipp II. und Alexander dem Großen gewidmet ist) wurden bereits in der Antike geplündert. Über Treppen gelangt man vor der reich verzierten Fassade der Gräber II und III nach unten. Der Zugang zum Inneren ist nicht möglich. Modelle rekonstruieren jedoch den Hauptraum und das Vorzimmer dieser beiden Gräber. Eine Nachbildung ermöglicht es auch, die Fresken in Grab I, dem sogenannten Persephone-Grab, zu bewundern. Sie zeigen die Entführung von Persephone (griechische Göttin der Unterwelt) durch Hades (griechischer Gott der Unterwelt) auf einem Wagen und die trauernde Demeter (Göttin der Landwirtschaft und Mutter von Persephone). Der Besuch kann in dem Geschäft, das auf die Hauptstraße blickt, beendet werden.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Vergina
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSEUM DER KÖNIGSGRÄBER VON AIGAI

4.9/5
31 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2024
Εξαιρετικό! Δέος και υπερηφάνεια μόνο!
Besucht in april 2024
Εξαιρετικό!!! Μου άρεσε πολύ!
Besucht in april 2024
Assolutamente imperdibile, uno dei più belli in grecia.Peccato la non gestione dei gruppi, liberi di scorrazzare a piacimento con guide che parlano a voce alta
Besucht in april 2024
15 ευρώ το εισιτήριο είναι πολύ ακριβά
Besucht in april 2024
Είχα να πάω από παιδί με το σχολείο..δέος είναι η λέξη που σε κατακλύζει...σκεπτόμενη ότι στα ίδια χώματα πατούσε ο Μέγας Αλέξανδρος,η ο Φίλιππος,ακόμα κ ότι είναι θαμμένος εκεί ο γιος του Αλέξανδρου Εμενα μου προκάλεσε ρίγος κ συγκίνηση για τον πολιτισμό μας ...τα εκθέματα απίστευτα όλα ένα κ ένα από την αρπαγή της Περσεφόνης μέχρι την στολή που φορούσαν όλα υπέροχα
Eine Antwort senden