Ergebnisse Archäologische Stätte Pula

ANTICA CITTÀ DI NORA

Archäologische Stätte
4/5
6 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Località Nora, Pula, Italien
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Hafenstadt mit einem Amphitheater und einem Forum, das sich ideal für einen Rundgang eignet

Der Legende nach ist Nora die älteste Stadt Sardiniens und wurde von dem phönizischen Helden Norax, dem Sohn von Hermes und der Nymphe Erithya, gegründet. Wahrscheinlicher ist, dass die Stadt um 700 v. Chr. von phönizischen Händlern gegründet wurde, die sich auf dem Mittelmeer kreuzten, um Handel zu treiben. Sie wählten die Halbinsel Kap Pula mit ihrem felsigen Vorgebirge, um den Grundstein für ihre Stadt zu legen. In Nora wurde die berühmte Stele entdeckt, die auf den Beginn des 8. Jahrhunderts v. Chr. datiert wird und als das älteste schriftliche Dokument der westlichen Geschichte gilt. Auf dieser Stele findet sich auch das Wort Shrdn, von dem der heutige Name Sardinien abgeleitet sein soll. Abgesehen von dieser Stele sind nur wenige Spuren der phönizischen Besetzung erhalten geblieben. Die Hafenstadt wurde Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. von den Karthagern eingenommen. Unter ihrer Besatzung blühte die Stadt auf und wurde immer größer. Sie wuchs von 300 auf 3.000 Einwohner. Die Bauten wurden aus trockenen Steinen errichtet.

Die Römer eroberten die Insel im Jahr 238 v. Chr. und bauten Nora weiter aus. Sie bauten ein Amphitheater und ein Forum, die heute noch zu sehen sind, und um 150 n. Chr. Thermen und einen Markt(macellum). Außerdem bauten sie dort ein Straßennetz und ein effizientes Abwassersystem. Einige dieser Bauwerke sind noch immer mit Mosaiken verziert, was eine der Besonderheiten der antiken Stadt Nora ist. Man nimmt an, dass gegen Ende des zweiten Jahrhunderts n. Chr. in Nora eine Mosaikschule eröffnet wurde, was die Blüte dieser Kunst in der römischen Stadt im dritten und vierten Jahrhundert erklären würde. Ihr Hauptmerkmal ist die fast durchgängige Verwendung der Farben Weiß, Ocker und Schwarz, deren schöne Harmonien man vor allem auf den Pflasterungen des Frigidariums der zentralen Thermen wiederfindet. Die Römer verbesserten die Bauten, verwendeten Ziegelsteine, behauen die Steine und versiegelten sie mit Mörtel. Wir können Ihnen nicht genug empfehlen, sich für eine geführte Tour durch die archäologische Stätte zu entscheiden, um alle Vorteile zu nutzen. Einige Bereiche der Ausgrabungsstätte enthüllen ihr Interesse nur mit dem Licht einer gelehrten Person.

Im Sommer findet im römischen Amphitheater von Nora das Festival "Nacht der Poeten" (auf Italienisch) statt. Vom archäologischen Areal in Pula aus können Sie den nahe gelegenen Torre del Coltellazzo bewundern. Der spanische Turm, der auf einem Vorsprung aus Vulkangestein über dem Strand von Nora thront, wurde zwischen 1580 und 1610 erbaut, um die Küste gegen die arabischen Invasoren zu verteidigen.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Pula
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ANTICA CITTÀ DI NORA

4/5
6 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
TB2804
Besucht in august 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Site archéologique très intéressant! Guide obligatoire (explications en anglais ou en Italien et audioguide possible pour les autres langues mais payant et pas toujours disponibles). Conseil : Se renseigner sur les horaires des visites au préalable.
Difficile de se garer (pas de parking dédié)
A noter : Visite de la Tour à proximité (devenue phare) comprise dans le pix et avec le même guide.
Eine Antwort senden