Ergebnisse Kirchen Kathedralen Basiliken und Kapellen Saint-Jacques De Compostelle

CATHÉDRALE SAINT-JACQUES DE COMPOSTELLE

Kirche - Kathedrale - Basilika - Kapelle
4.8/5
36 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Praza do Obradoiro, Saint-Jacques De Compostelle, Spanien
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Kathedrale gegenüber dem Rathaus mit einem hohen Turm von fast 80 m Höhe und einem riesigen 80 kg schweren Weihrauchfass

"Am Ende des Weges, die Kathedrale" Traditionell fielen die Pilger, die auf dem Gipfel des Hügels über Santiago im Osten ankamen und endlich das Ziel ihrer Reise erblickten, auf die Knie, machten ein breites Kreuzzeichen und riefen "Montjoie!". Es war also ganz natürlich, dass dieser Hügel Monte del Gozo (Berg der Freude) genannt wurde. Nun waren es nur noch wenige Minuten Fußmarsch bis zur Kathedrale.

Bevor man sich auf die Knie begibt, sollte man sich die vielen Fassaden der Kathedrale ansehen. Die Puerta de las Platerías (Portal der Goldschmiede), die älteste, hat eine Vorhalle mit romanischen Doppelbögen, die nach dem Verfahren von Sangüesa und Leyre fein geschnitzt wurden. Der Uhrenturm auf der rechten Seite wurde gegen Ende des 17. Nach der ersten Basilika, die kurz nach der Entdeckung des Apostels über seinem Grab errichtet wurde, und der Basilika von Alfons III., die 997 durch einen Überfall des muslimischen Wesirs von Córdoba, Al-Mansur, zerstört wurde, stammt die heutige Kathedrale fast vollständig aus dem 11. und 12. Um das 18. Jahrhundert herum unternahm der reiche Klerus der Stadt eine ehrgeizige Reihe von Großprojekten: Die Fassade des Obradoiro gegenüber dem Rathaus ist das schönste Beispiel dafür. Dieses monumentale Meisterwerk des compostelanischen Barocks wurde von Fernando Casas y Novoa, einem Architekten aus Santiago, wie ein Altarbild aus Stein entworfen. Seine hohen Türme ragen fast 80 m in die Höhe. Die ebenso imposante Treppe endet am Fuße des Portals der Herrlichkeit, das geschickt hinter schweren Türen verborgen ist. Die klassizistische Ausschweifung weicht hier der ekstatischen Harmonie des Romans. Die geniale, von Meister Mateo gegen Ende des 12. Jahrhunderts entworfene Statue mit dem Thema "Apokalyptische Herrlichkeit des Jüngsten Gerichts" veranschaulicht das gewaltige Epos des Evangeliums. Vor allem aber ist sie ein architektonisches Manifest der spanischen Gotik. Rosalia de Castro, die große galicische Schriftstellerin, feiert die Emotionen des Bildes: "Heilige und Apostel, seht! Es ist, als bewegten sich die Lippen, als flüsterten sie miteinander ... Sind sie lebendig? Sind sie aus Stein, diese Gesichter, die so echt aussehen, diese wunderbaren Gewänder, diese Augen voller Leben?"

Über den beiden Seitenportalen sind die beiden Szenen des Jüngsten Gerichtsund des Fegefeuers dargestellt. Auf dem Tympanon des Mittelportals ist ein prächtiger Christus in Herrlichkeit von den vier Evangelisten umgeben, während in der Archivolte die 24 Alten aus derApokalypse sitzen und eine himmlische Musik spielen. Die Sockel sind mit Statuen von Aposteln und Propheten bedeckt. Schließlich ist auf dem Pfosten am unteren Ende des Jesse-Baums unter der Statue des Heiligen Jakobus der Abdruck einer Hand ausgehöhlt: Hier legen die Pilger seit jeher ihre Hand und ihre Stirn als Zeichen des "entendimiento" auf. Auf der anderen Seite hat Meister Mateo sich selbst dargestellt, wie er vor dem Hauptaltar kniet. Diese Statue des "Heiligen mit den Beulen" soll die Tugend haben, jedem, der seinen Kopf darauf legt, Gedächtnis und Verstand zu verleihen.

ImInneren verleiht das hoch aufragende Kirchenschiff der heiligen Stätte ihre legendäre himmlische Klarheit. Die riesige romanische Kathedrale ist nahezu unverändert erhalten geblieben. Sie weist viele Elemente auf, die allen Pilgerkirchen gemein sind: ein breiter Wandelgang für den Pilgerverkehr, ein Triforium und die weitläufigen Proportionen des Ganzen. Es ist bewundernswert, wie das Hauptschiff und das breite Querschiff auf unvergessliche Weise Schlichtheit und Erhabenheit miteinander verbinden. Der Hauptaltar(alta mayor), eine reine Churriguereske Schöpfung des 18. Jahrhunderts, wird von einer prächtig geschmückten Jakobusstatue aus dem 13. Über eine Treppe hinter dem Altar können Pilger kommen, um den Mantel des Heiligen zu küssen und ihn zu umarmen. Unter dem Hauptaltar befindet sich eine Krypta, in der die sterblichen Überreste des Heiligen Jakobus und seiner beiden Jünger (St. Theodor und St. Athanasius) aufbewahrt werden. Der Geschichte nach gingen die Überreste im Jahr 1700 ein zweites Mal verloren, nachdem sie wegen einer englischen Invasion versteckt worden waren, und wurden erst bei Bauarbeiten im Jahr 1879 wiedergefunden. Es wurden drei Skelette gefunden, und niemand zweifelte daran, dass es sich um den Apostel und seine beiden Jünger handelte; es blieb nur die Frage, welcher der Apostel war. Dieses Problem wurde glücklicherweise von einer Kirche in der Toskana gelöst, die eine Reliquie des Heiligen Jakobus besaß, die sich als der fehlende Teil eines der Skelette herausstellte. Diese Identifizierung wurde 1884 von Papst Leo XIII. bestätigt, und der Besuch von Johannes Paul II. im Jahr 1982 war wahrscheinlich eine Möglichkeit, die Wahrhaftigkeit der Reliquienidentifizierungen zu bekräftigen. Unter all den Schönheiten dieser Kathedrale sollten Sie sich das prächtige Gitter und Gewölbe der Kapelle von Mondragon(capilla de Mondragon) sowie die Renaissancetüren der Sakristei (sacristia) und des Kreuzgangs(claustro) im südlichen Kreuzgang nicht entgehen lassen.

Ein weiteres wichtiges Element der Kathedrale ist der Botafumeiro. Es handelt sich um ein riesiges Weihrauchfass, das am Schlussstein des Kreuzgewölbes hängt und durch ein ausgeklügeltes System von Rollen an einem von acht Männern gezogenen Seil hin und her geschwenkt wird. Er wiegt 80 kg und ist schon viermal heruntergefallen, ohne jemanden zu töten. Es ist ein großartiges Spektakel, das bis Juni 2013 den großen religiösen Festen vorbehalten war, dem man nun aber jeden Freitag bei der Messe um 19:30 Uhr beiwohnen kann.


Meinungen der Mitglieder zu CATHÉDRALE SAINT-JACQUES DE COMPOSTELLE

4.8/5
36 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2024
Uma visita ao passado
Besucht in april 2024
Non ci sono parlare x descrivere la bellezza e la maestosità della cattedrale.
Da visitare assolutamente.
Besucht in april 2024
Um sonho tornado realidade, com o privilégio de participar da missa dos peregrinos, celebrada por um bispo argentino e um sacerdote brasileiro.
Besucht in april 2024
Simplemente espectacular ????
Besucht in april 2024
Impressionnant. J'ai assisté à la messe et visité la tombe de St-Jacques. C'est mémorable.
Eine Antwort senden