
Mit seinem Hund in den Urlaub zu fahren, kann schnell zu einem Puzzle werden. Zwischen den Unterkünften, in denen sie nicht immer akzeptiert werden, und den Aktivitäten, die auf Ihren vierbeinigen Freund abgestimmt werden müssen, sind Recherche und Organisation gefragt. Dennoch ist es eine schöne Idee, mit seinem Hund in den Urlaub zu fahren! Im Laufe der Jahre haben wir einige schöne Orte entdeckt, an denen man mit seinem Hund Urlaub machen kann. Wir beginnen mit Frankreich, bevor wir unsere Reiseziele auf Europa ausweiten. Wollen wir es Ihnen zeigen?
1. Wo kann man mit seinem Hund in den Urlaub fahren? Das Massif du Sancy

Wanderungen in der Natur, Baden in Flüssen, Restaurants mit hundefreundlichen Terrassen... Wir haben es uns gut gehen lassen im Massif du Sancy mit unserem Hund! Wir haben dort zahlreiche markierte Wanderwege zwischen Seen, Wasserfällen und Weiden gefunden: ein wahres Glück für ihn und für uns! Dank des Labels "Toutou Sancy" haben wir sogar problemlos eine Unterkunft gefunden, die Hunde akzeptiert, sowie ein Restaurant, in dem er mit einem Wassernapf begrüßt wurde. Hier wird an alles gedacht, um mit seinem Hund zu reisen ... und das ändert alles!
Gut zu wissen: das Massif du Sancy gehört zu den Reisezielen mit dem Gütesiegel Qualidog. Ein guter Anhaltspunkt, wenn Sie nach einem Urlaubsort für Ihren Hund suchen!
2. Die Bretagne, ideales Terrain für Reisen mit dem Hund

Unser liebenswerter Australischer Schäferhund liebt es, rauszugehen, zu wandern und zu laufen. Und das trifft sich gut, denn in der Bretagne gibt es viele Wanderwege! Es ist ein idealer Ort , um mit seinem Haustier in den Urlaub zu fahren, und einige Orte eignen sich besonders gut dafür, darunter diese vier Orte, die wir lieben:
- Die Halbinsel Crozon: Ich fahre fast jedes Jahr mit meinem Hund dorthin! Von der Pointe de Dinan oder dem Cap de la Chèvre gibt es schöne Wege, die selbst im Sommer nicht überlaufen sind.
- Die Halbinsel Quiberon und die Ria d'Étel: Zwischen Spazierwegen und Kanufahrten ist es ein toller Ort, um mit seinem Hund eine schöne Zeit zu verbringen.
- Cancale und Umgebung : Saint-Malo ist mit einem Hund nicht ideal. Stattdessen empfehlen wir Ihnen die Pointe du Groin, Dinan und das Fort Lalatte.
- Der Wald von Brocéliande: Das ist der Lieblingsspielplatz unseres Hundes! Zwischen Gerüchen aller Art, wilder Natur und Legenden kommen Menschen und Hunde in diesem berühmten Wald gleichermaßen auf ihre Kosten.
Kurz gesagt: Die Bretagne ist für alle ein Glücksfall.
3. Der Parc Naturel Régional des Grands Causses mit seinem Hund

Wir haben drei bevorzugte Spots im Parc Naturel Régional des Grands Causses um mit Ihrem Hund in den Urlaub zu fahren:
- Das Viadukt von Millau: Wir sind zum Aussichtspunkt Peyre gewandert, der über einen ruhigen Pfad erreichbar ist.
- La randonnée du Pas de Soucy: Eine nette kleineWanderung in den Gorges du Tarn, die mit einem angeleinten Hund zu bewältigen ist.
- La Cité de pierres in Montpellier-le-Vieux: Wir lieben dieses natürliche Labyrinth aus Felsen, die von der Zeit geformt wurden. Der gelbe Pfad ist perfekt mit einem Hund: nicht zu lang, schattig und reich an Entdeckungen.
Wir können es kaum erwarten, ins Aveyron zurückzukehren, um weiterhin unglaubliche Ecken mit unserem Hund zu entdecken!
4. Wo kann man mit seinem Hund Urlaub machen? Das Tal der Dordogne

Das Tal der Dordogne ist eines unserer Lieblingsziele mit unserem Hund! Spaziergänge am Flussufer, hochgelegene Dörfer wie Collonges-la-Rouge oder Carennac, Baden in der Dordogne (seine Lieblingsbeschäftigung!)... es ist alles da. Schöne Überraschung: An mehreren Naturstränden sind Hunde erlaubt, und wir sind sogar gemeinsam Kanu gefahren! Generell ist der Empfang top: Unterkünfte, Restaurants, Märkte... unser Hund wurde überall gut aufgenommen. Kurz gesagt, wir haben hier eine warme und authentische Region gefunden, in die Mensch und Tier gerne zurückkehren werden.
Der Artikel zum Lesen : Wie man einen Urlaub mit seinem Haustier gut organisiert
5. Haut-Bugey, ein Naturziel für Reisen mit dem Hund

Wir waren überhaupt nicht vertraut mit dem Haut-Bugey bevor wir unsere Pfoten dorthin setzten ... und was für eine schöne Überraschung! Ein naturnahes, ruhiges Reiseziel voller Seen, Wälder und guter regionaler Produkte. Alles, was wir lieben! Zu unseren schönsten Erinnerungen gehört die Wanderung um den Lac Genin, ein echtes kleines Juwel, das auch als "Klein-Kanada des Haut-Bugey" bezeichnet wird. Auch das Plateau de Retord ist einen Umweg wert. Das ist ein schönes, unauffälliges Reiseziel mit vielen hundefreundlichen Adressen, das es verdient, für einen 100%igen Natururlaub mit seinem Hund bekannt gemacht zu werden!
6. Entdecken Sie die Cevennen mit Ihrem Hund im Urlaub

Da wir im Departement Gard wohnen, sind uns die Cevennen ein Begriff! Wussten Sie, dass dies einer der wenigen Nationalparks ist, in denen Hunde (an der Leine) erlaubt sind? Unser Alltag schwankt zwischen Wäldern, Causses, Flüssen und sogar Transhumanz-Trails, die wir gemeinsam begehen! Der Mont Lozère bleibt einer unserer Favoriten. Dort finden Sie große Weiten, unglaubliche Panoramen und kaum jemanden auf den Wanderwegen. Was unser Hund am liebsten mag? Das Baden im Tarn oder im Gardon!
Gut zu wissen: im Sommer können diese Flüsse Cyanobakterien tragen, die für Hunde gefährlich sind. Bevorzugen Sie dann den Galeizon nördlich von Alès, der 100% kühl und klar ist.
7. Die Pyrenäen, ein Spielplatz für Hunde

Wir haben in den Pyrenäen gewohnt und es ist eine Region, in die wir gerne mit unserem Hund zurückkehren. Zwischen Berggipfeln und hochgelegenen Seen gibt es unendlich viele Möglichkeiten für Spaziergänge! Zu unseren Favoriten gehören :
- Das Marcadau-Tal: wild, wunderschön, perfekt für eine Tageswanderung.
- Der Ayous-See : ein atemberaubender Blick auf den Pic du Midi d'Ossau, erreichbar über den Pourtalet-Pass.
- Payolle : zugängliche Berge, See, Wälder: das Beste in den Hautes-Pyrénées!
- Der GR10: In Teilabschnitten zu bewältigen, je nach Ihrem Niveau und dem Ihres Hundes.
Aber Vorsicht: Bereiten Sie Ihren Ausflug gut vor! Denn nicht alle Bergmassive sind für Hunde zugänglich, vor allem wegen der Patous oder der Naturschutzgebiete.
8. Wo kann man mit seinem Hund in den Urlaub fahren? Die Insel Santorin

Wir waren überhaupt nicht bekannt Santorin vor unserem ersten Besuch ... und was für eine Offenbarung! Ein helles, vulkanisches Juwel mit einer einzigartigen Atmosphäre und ziemlich hundefreundlich. Mehrere natürliche Strände, fernab von den Menschenmassen, ermöglichen schöne Spaziergänge mit der Leine am Wasser entlang. Am Abend liebten wir es, durch Fira oder Oia zu schlendern, die man auf Santorin einfach gesehen haben muss: Einige Terrassen akzeptieren Hunde und es ist recht einfach, eine pet-freundliche Unterkunft zu finden, vor allem auf der Seite von Perissa oder Kamari.
Der Artikel, den Sie lesen sollten : Was kann man auf Santorin in 3 oder 4 Tagen unternehmen und besichtigen? Routentipps für das Jahr 2025
9. Amsterdam, eine dog-friendly Stadt!

Es ist bekannt, dass Amsterdam hundefreundlich ist... sogar für Hunde! Sie können dort unbeschwert (mit Leine) in den großen Parks wie dem Vondelpark oder dem Westerpark spazieren gehen. Unser Hund konnte in einigen Bereichen sogar frei laufen. Auch Spaziergänge entlang der Kanäle sind super angenehm, ebenso wie Bootsfahrten, bei denen Hunde an der Leine erlaubt sind. Wir konnten auch mit unserem Hündchen die Fähre nehmen und die Dörfer Marken und Volendam besuchen, die beide sehr charmant und gastfreundlich sind. Cafés, Verkehrsmittel, Unterkünfte... es ist ganz einfach, mit einem Hund zu leben!
Der Petit Futé-Tipp : um sicherzugehen, dass Sie ohne Kopfschmerzen reisen, denken Sie daran, einen europäischen Pass vom Tierarzt Ihres Tieres bestätigen zu lassen.
10. Wandern in der Schweiz mit Ihrem Hund in den Ferien

Wandern in der Schweiz mit Ihrem Hund ist eine perfekte Idee, um eine schöne Zeit in einer atemberaubenden Landschaft zu verbringen. Einige Wanderungen sind für uns sogar zu Klassikern geworden, wie z. B der Creux-du-Van und sein schwindelerregender Felsenkessel, der leicht zugänglich ist. Eine schöne Erinnerung ist auch die Dent de Jaman mit ihrem unglaublichen Panorama auf den Genfersee (nach einem sportlichen Aufstieg, zugegeben). Sie können sich auch für den Lac de Taney entscheiden, für eine erfrischende Pause mitten im Wald.
Gut zu wissen: denken Sie daran, die Wildschutzgebiete genau zu überprüfen: In manchen ist die Leine das ganze Jahr über vorgeschrieben.
Und das war's Sie müssen nur noch Ihre eigenen Sachen und die Ihres Hündchens packen und schon kann es losgehen! Wir laden Sie auch dazu ein, unsere Tipps für das Reisen mit Ihrem Haustier ohne Kopfzerbrechen zu entdecken. Erkundigen Sie sich auch nach hundefreundlichen Unterkünften und Orten, um böse Überraschungen bei der Ankunft zu vermeiden. Und schließlich sollten Sie den Urlaubsrhythmus an den Ihres Hundes anpassen: Ruhe, Spaziergänge und Momente der Zweisamkeit sind der Schlüssel zu einem gelungenen Urlaub für Sie beide!