Ergebnisse Religiöse Gebäude Batalha

MONASTÈRE SANTA MARIA DA VITORIA

Religiöses Gebäude
4.6/5
10 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Largo Infante Dom Henrique, Batalha, Portugal
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Der Jungfrau Maria geweihtes Kloster im gotischen und manuelinischen Stil mit Mittelschiff, gotischen Glasfenstern und Kapellen, darunter die Kapelle des Gründers.

Dieses der Jungfrau Maria geweihte Kloster im gotisch-manuelinischen Stil wurde aufgrund eines Gelübdes errichtet, das König Johann I. am Vorabend der Schlacht von Aljubarrota im Jahr 1385 ablegte.

Bei dieser Batalha standen sich eine Truppe von 30.000 Soldaten unter Johann I. von Kastilien und 6.500 portugiesische Soldaten unter Johann von Avis gegenüber. Die stark ungleichen Kräfte und der so hohe Einsatz (bei einer Niederlage wäre Portugal an die Spanier gefallen) veranlassten König Johann zu der Ansicht, dass der Sieg ein Kloster wert sei. Gesagt, getan: Die Vorsehung (und das strategische Genie des Generals de João) hatte den Sieg gebracht und bereits 1388 wurde mit dem ersten Entwurf eines Klosters begonnen. Der Bau von Santa Maria da Vitoria wurde 1433 teilweise abgeschlossen, dauerte aber noch bis 1521, als Manuel I. beschloss, die verbleibenden Projekte zugunsten des Klosters der Jerónimos in Belem aufzugeben.

Zunächst ist es eine Farbe oder vielmehr eine Farbharmonie: ein Ocker, Rost und Grau einer spirituellen Festung. Hinter der Hauptfassade sind die Ausmaße der Klosterkirche überwältigend: Ein über 30 m hohes Mittelschiff und zahlreiche gotische Glasfenster lassen uns sehr klein fühlen. Betreten Sie die erste Kapelle auf der rechten Seite, die Gründerkapelle: Sie beherbergt das Grab von Johannes I. von Avis und seiner Frau Philippa von Lancaster, das so hoch proportioniert ist, dass es für gewöhnliche Sterbliche unerreichbar ist. Neben ihnen liegen im selben Raum die Kinder aus ihrer Ehe, darunter ein gewisser Infante Enrique (genannt Heinrich der Seefahrer). Gegenüber der Kapelle gelangt man in den gotischen und manuelinischen Kreuzgang, ein Meisterwerk seiner Art, in dem die herrlichen Variationen der Füllungen unter den Arkaden zu bewundern sind: abwechselnd Pflanzenmotive und Seile und mehr florale Motive, in die das Kreuz der Ritter Christi eingearbeitet ist. Dahinter befindet sich der Kreuzgang von König D. Afonso V., der weniger verziert ist und die Rückkehr zur Nüchternheit symbolisieren soll, die dieser König im 15. Sehr überraschend ist der Kapitelsaal: Er beherbergt das Grab zweier unbekannter Soldaten, das ständig bewacht wird. In Batalha sind die "unvollendeten Kapellen" am sehenswertesten: Das Eingangsportal in einem Achteck, das sich zum Himmel hin öffnet, ist eines der bemerkenswertesten Werke im manuelinischen Stil überhaupt. Und obwohl das Gewölbe nicht fertiggestellt wurde, stehen die riesigen Stumpfpfeiler, die es tragen sollten, hier für immer..


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Batalha
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MONASTÈRE SANTA MARIA DA VITORIA

4.6/5
10 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
sandrinarr
Besucht in august 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Super monastère en plein centre ville.
l'intérieur est tout aussi exceptionnel.
facile de s'y garer et aux alentours pas mal de petites boutiques et de café pour se rafraîchir si besoins
Nathalie45
Besucht in juni 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Monastère grandiose vue de l'extérieur. Il est de style gothique situé dans la ville de Batalha. Batiment bien conservé, il fait parti du patrimoine de l'UNESCO. Visite de l'église et des cloitres et terminé par la chapelle inachevée avec son toit ouvrant accueillant les pigeons.
nickie90
Besucht in april 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Classé au patrimoine mondial de l'UNESCO, ce magnifique et imposant monastère est de style gothique et manuélin. Le manuélin est une forme d'art de la Renaissance qui s'est développé au Portugal sous le règne du roi Manuel 1er. C'est un style exubérant, une interprétation très singulière du gothique... mais aussi admirable ! Il faut prendre le temps d'observer les dentelles de pierre, les innombrables petites sculptures, les colonnes torsadées et sculptées, visiter l'église et se promener dans les cloîtres, passer à la boutique, .... Commencé en 1386 ce monastère n'a jamais été terminé, la preuve en sont les magnifiques chapelles inachevées dites aussi imparfaites (pas de toitures !).
PTFUTD38
Besucht in juli 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sa visite vaut le déplacement. Eglise, couvent et curiosité : la chapelle inachevée.
Bien conservé, très propre.
Immense monastère gothique situé dans la ville de Batalha. Tout est magnifique dans ce monastère qui est extraordinaire de par sa grandeur et son état de conservation.
Eine Antwort senden