RUCHERS DES VOSGES DU NORD
Das Wohlbefinden ihrer Bienenkolonien (etwa tausend Bienenstöcke) und die Qualität ihrer Produktion sind für die Lehr von entscheidender Bedeutung. Deshalb betreiben sie Wanderimkerei, damit die Bienen eine große Vielfalt an Qualitätshonigen produzieren können: Blüten-, Akazien-, Linden-, Kastanien-, Wald-, Lavendel-, Haselnuss- und Honighonig, um nur einige zu nennen. Die Lehrs stellen auch Tannenhonig her, der für seine anämiehemmende Wirkung und sein harziges Aroma bekannt ist.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu RUCHERS DES VOSGES DU NORD
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.