BIBI-KA-MAQBARA
Mausoleum mit dem Grabmal von Rabia Ul-Darrani, das inmitten eines großen Gartens liegt und einer Miniaturausgabe des Taj Mahal ähnelt
Es dauerte mehr als zehn Jahre, bis das Mausoleum mit dem Grab von Rabia Ul-Darrani, der ersten Frau Aurangzebs, fertiggestellt war. Viele Historiker schreiben Prinz Azam Shah die Errichtung des Gebäudes zu, doch es scheint, dass Aurangzeb den Bau in Auftrag gegeben hatte. Die Bauarbeiten begannen 1651, als der Prinz noch nicht einmal geboren war... Das Monument, das einer Miniaturausgabe des Taj Mahal ähnelt, ist das beste Beispiel für die Mogul-Architektur im Dekkan-Tal. Das Mausoleum besteht aus einem Alkoven, der von einer Kuppel überragt wird und auf einer Plattform steht, die an jeder Ecke von vier Türmen eingerahmt wird. Das architektonische Ensemble befindet sich inmitten eines weitläufigen, von Moguln inspirierten Gartens mit Teichen und Kanälen, in denen die Zahlen 8 und 9 immer wieder auftauchen. Sowohl die Türme als auch die Becken sind achteckig, die gepflasterten Wege mit neunzackigen Sternen verziert. Die Symmetrie des Komplexes wurde durch den Bau einer Moschee unterbrochen, die im 18. Jahrhundert vom Nizam von Hyderabad hinzugefügt wurde.
Nur die Basis des Mausoleums besteht aus Marmor, der Rest ist aus weißem Gips. Die Verwendung von Gips, der viel billiger als Marmor war, markierte den Niedergang des Reichs von Aurangzeb und kündigte das Ende des Mogulreichs an.
Die Öffnungen des Mausoleums sind mit Jali verziert, einer Art Spitze aus Gips, die schöne Schattenspiele auf den Boden wirft. Das Grabmal, das in einer achteckigen Grube liegt, ist mit einem grünen Tuch, der Farbe des Islam, bedeckt. Die Besucher werfen Münzen und Geldscheine hinein und wünschen sich dabei etwas.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu BIBI-KA-MAQBARA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.