Ergebnisse Friedhof und Gedenkstätte zu besuchen Hyderabad

QUTAB SHAHI TOMBS

Ort der Erinnerung
4/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Qutab Shahi Tomb Road, Hyderabad, Indien
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Eine Reihe königlicher Friedhöfe im indo-persischen Stil, die die Macht der früheren Herrscher widerspiegeln, darunter die Qutub Shahi-Dynastie

Königlicher Friedhof im indisch-persischen Stil. Die Größe der Mausoleen spiegelt die Macht der einstigen Herrscher wider, der Qutab Shahi-Dynastie, die von 1518 bis 1687 über das Sultanat Golconda herrschte. Jedes der Mausoleen steht auf einer quadratischen Plattform und wird von einer majestätischen Kuppel überragt. Alle Sultane der Dynastie wurden hier begraben, mit Ausnahme des letzten, Abdul Hasan, der als Gefangener von Aurangzeb im Fort von Daulatabad starb. Sein Mausoleum existiert jedoch, da es, wie es die Tradition verlangte, zu seinen Lebzeiten errichtet wurde.

Mausoleum von Quli Qutb Mulk. Auf einer großen quadratischen Plattform mit einer Seitenlänge von 30 Metern errichtet. Ein großer Würfel, der von einer Zwiebelkuppel überragt wird. Das achteckige Innere besteht aus Kanten, die jeweils 10 Meter lang sind. Das Grab des Sultans ist durch einen Kenotaph aus schwarzem Basalt gekennzeichnet, sein Grab befindet sich direkt darunter und ist nicht zu sehen. Nur sein Kenotaph weist eine Inschrift auf und niemand weiß, wer die beiden Personen sind, die neben ihm begraben sind, oder die einundzwanzig, die auf der Plattform begraben sind. Wie es die Tradition verlangt, handelt es sich jedoch um Angehörige. Quli Qutb Mulk wurde hier 1543 beigesetzt, nachdem sein Sohn Jamsheed ihn getötet hatte.

Mausoleum von Jamsheed Quli Qutb. Dieses Mausoleum unterscheidet sich von den anderen dadurch, dass es auf zwei Etagen gebaut ist. Es stammt aus dem Jahr 1550. Zwischen diesem Mausoleum und dem seines Vaters befindet sich ein kleineres, das Mausoleum von Jamsheeds Sohn, der nur kurze Zeit regierte. Keines der Gräber weist eine Inschrift auf.

Mausoleum von Ibrahim Quli Qutb. Etwas größer als das von Sultan Mulk, sind an der Südwand noch einige bunte Dachziegel zu sehen. Das Grabmal wurde 1580 nach dem Tod des Sultans errichtet. Er wurde hier mit einer weiteren Person in der Hauptkammer und sechzehn weiteren auf der Terrasse beigesetzt.

Mausoleum von Muhammad Quli Qutb. Dieses Mausoleum ist mit seiner über 4000 m² großen Terrasse, die 4 Meter über dem Boden liegt, das beeindruckendste von allen. Es wurde im Jahr 1602 errichtet. Das Grabmal befindet sich in einer Gruft unter der Terrasse.

Mausoleum von Muhammed Qutb Shah. Es wurde 1626 erbaut und beherbergt die sterblichen Überreste des sechsten Sultans von Golconda. Er wurde hier zusammen mit sechs weiteren Personen beigesetzt. Die Fassade des Mausoleums war ursprünglich vollständig mit bunten, glasierten Dachziegeln gekachelt, von denen noch einige Fragmente zu sehen sind.

Mausoleum von Abdullah Qutb. Der letzte der Sultane, die hier begraben wurden. Er kam 1672 in sein Mausoleum.

Andere Mausoleen. Das Mausoleum von Abdul Asan beherbergt die sterblichen Überreste des Enkels von Abdullah Qutb und seiner Frau, der Schwester des Schahs von Persien. Daneben befindet sich ein Mausoleum ohne Kuppel, das der Tochter Abdullahs gehört. Im Park befinden sich auch Mausoleen von Sultanstöchtern oder -enkelinnen, seltenen Verwandten der Königsfamilie oder eines Oberbefehlshabers von Abdullahs Armeen. Auch der Dargah des Sufi-Heiligen Hazrat Hussain Shah Wali ist hier zu finden.

Und auch sonst. Der königliche Friedhof umfasst ein Totenbad, das zur Waschung und Vorbereitung der Leichen vor der Beerdigung diente. Es wurde von Muhammad Quli erbaut und befindet sich direkt gegenüber seinem Mausoleum. Es handelt sich um ein sehr schönes Beispiel für ein türkisches Bad.

Auf dem Gelände befinden sich auch zahlreiche Moscheen, da fast jedes Mausoleum seine eigene angrenzende Moschee hat. Die schönste ist zweifellos diejenige, die sich neben dem kleinen Mausoleum von Hayat Bakshi Begum befindet. Sie war die Schwester des fünften Sultans, die Frau des sechsten und die Mutter des siebten Sultans. Die Moschee wurde 1666 errichtet. 15 Kuppeln überspannen die Gebetshalle und sie wird von zwei schlanken Minaretten eingerahmt.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Hyderabad
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu QUTAB SHAHI TOMBS

4/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
pbelin
Besucht in januar 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Ensemble de mausolées impressionnant malheureusement lors de notre visite une partie du site était ferme pour réfection.
Eine Antwort senden