Ergebnisse Gedenkstätte zu besuchen Berlin

TERRORTOPOGRAPHIE

Gedenkstätte
4.6/5
12 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Niederkirchnerstraße 8, Berlin, Deutschland
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Gedenkstätte, die die Mechanismen des faschistischen Regimes anhand von eindrucksvollen Fotos und klaren Texten in Deutsch und Englisch darlegt.

Die "Topographie des Terrors" ist eine Gedenkstätte auf einem leeren Grundstück, auf dem sich einst ein fürstlicher Palast befand. Dieser Ort ist für die Geschichte des Dritten Reichs von entscheidender Bedeutung, denn hier, im Zentrum des ehemaligen Regierungsviertels der Nazis, befanden sich die gefürchtetsten Institutionen der Nazi-Maschinerie: die Geheime Staatspolizei (Gestapo), der Reichsführer-SS und sein Stab, der Sicherheitsdienst der SS und der Reichssicherheitshauptdienst. In der Nähe befanden sich die Kanzlei und Hitlers Bunker. Hier wurden die großen Entscheidungen getroffen, die Europa in Brand setzten: Holocaust, Konzentrationslager, Germanisierung des Ostens... Die Gebäude wurden von den Alliierten bombardiert und dann dem Erdboden gleichgemacht, um mögliche Neonaziansammlungen zu verhindern. Heute hat der Ort also sein Gesicht verändert: Von dieser Zeit sind nur noch die steinernen Fundamente des Gebäudes übrig, an denen nun eine riesige Zeitleiste von den 1930er Jahren (Aufstieg der Nazis) bis zu den 1960er Jahren (Entnazifizierung und Prozesse) entlangläuft. Die Ausstellung in der Gedenkstätte beleuchtet die Mechanismen des faschistischen Regimes. Die Texte auf Deutsch und Englisch sind sehr klar und die Fotos sind eindringlich. Am Eingang befindet sich ein Modell des Viertels, anhand dessen man die Lage der verschiedenen Nazi-Institutionen besser lokalisieren kann. Draußen finden Sie einen Teil der Berliner Mauer, die entlang der geschichtlich schwer belasteten Niederkirchnerstraße verläuft.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Berlin
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu TERRORTOPOGRAPHIE

4.6/5
12 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in februar 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Ce mémorial est situé à l'endroit où se trouvaient les bâtiments de la Gestapo. Les photos et documents d'époque permettent de se faire une idée de l'inconcevable barbarie des ss.
aventure tv
Besucht in juli 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
A quelques pas de check point Charly, sur l’ancien emplacement du bâtiment de la Gestapo, se trouve un bâtiment austère, genre grand préfabriqué moderne. A l’intérieur, il y a un grand centre de documentation et une grande exposition gratuite. L’exposition sur le Nazisme et la guerre est très riche MAIS aussi souvent « difficile d’accès » car trop dense. Les jeunes auront du mal à aller jusqu’au bout. Arrêtez-vous devant le panneau les Nazis en France, c’est très intéressant ou celui sur l’Autriche La visite très sérieuse et pleine de sens.
fute_83798
Besucht in september 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Comment passer à Berlin sans avoir les ppoils qui se herrise lorsque qu'on passe en celieux. Les souvenirs des tortionnaires, les souvenirs des supplicié.e.s
Besucht in september 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
lieu d'histoire, une exposition qui permet de mieux comprendre
Amandynn
Besucht in januar 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un lieu chargé d’histoire qu’il faut absolument visiter. L’exposition est riche en explications et nous invite au devoir de mémoire. Tout le long du site on peut voir les vestiges du mur de Belin.
Eine Antwort senden