Ergebnisse Religiöse Gebäude Haenam 해남

TEMPLE DAEHEUNGSA (OU DAEDUNSA)

Religiöses Gebäude
0 beurteilung
Meine Meinung abgeben

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Haenam 해남 , Südkorea
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Einer der ältesten Tempel des Landes, der 488 von dem Mönch Ado gegründet wurde und heute ein Zen-Meditationszentrum der Jogye-Sekte ist.

Dieser Tempel wurde 488 von dem Mönch Ado gegründet und ist damit einer der ältesten des Landes. Er wurde zu einem großen Zentrum für Zen-Meditation(Seon) der Jogye-Sekte. Er soll einer der wenigen Tempel des Landes sein, der nie von den Japanern zerstört wurde. Die meisten Gebäude stammen jedoch von Wiederaufbauten aus dem 17. und 19. Jahrhundert. Auf dem Weg dorthin kann man einen schönen Garten mit Sari Budo bewundern, Reliquienschreinen, die die Überreste berühmter Meister enthalten. Sie haben die Form einer Glocke oder eher einer Olive, und alte Schildkröten, die Stelen tragen, sind zum Gedenken an Heilige errichtet worden. Einer der Budo-Saris enthält die Reliquien von Seosan (1520-1604), einem berühmten Mönch aus dem 16. Jahrhundert, der mit seinen Truppen von Soldatenmönchen gegen die Japaner kämpfte.

Die Haupthalle Daeungbojeon befindet sich auf der anderen Seite des Wildbachs in einem Innenhof. Um sie zu betreten, geht man durch eine Tür, in der die Trommeln und Glocken des Tempels aufbewahrt werden. Die Halle wurde 1667 umgebaut. Die Kalligraphie, die ihren Namen trägt, wurde von dem Meisterkalligraphen Yi Gwang-sa (1705-77) angefertigt. Sie enthält schöne lächelnde Holzbuddhas, schöne Wandmalereien und einen fein gearbeiteten Altar, der mit einem Baldachin bedeckt ist, von dem seltsame Holzvögel mit reitenden Gottheiten herabhängen. Bemerkenswert sind außen unter dem Dach die Drachen, die sich bis ins Innere fortsetzen.

Gegenüber dem hässlichen Parkplatz, der für die Touristenbusse gebaut wurde, stehen in der Cheonbuljeon-Halle 1.000 Buddhas, die uns daran erinnern, dass wir alle die Natur Buddhas in uns tragen. Sie stammen aus dem Jahr 1813, als die Halle wieder aufgebaut wurde, und sind alle aus weißer Jade, bis auf drei, die aus Holz sind. Die Halle ist von 10 bemalten Tafeln umgeben, die die Allegorie des Ochsen darstellen. Diese Malereien symbolisieren die verschiedenen Stufen auf dem Weg zur Erleuchtung.

Daneben befindet sich Yonghwadang, eine Meditationshalle auf einer Etage mit einer originellen Architektur. Sie stammt ebenfalls aus dem Jahr 1813; man kann sie nicht betreten. Man kann sie von Cheonbuljeon aus sehen oder einen Blick vom Außentor aus werfen. Pyochungsa ist eine Halle für Seosan und seine Anhänger, die ihm in seinem Kampf gegen die Japaner gefolgt waren. Sie wurde 1788 errichtet. Derzeit wird ein modernes Museum gebaut, um die Schätze des Tempels zu beherbergen, darunter eine Glocke aus der Goryeo-Zeit (1173 oder 1233), die von den Japanern von Tapsansa in diesen Tempel gebracht wurde. Fast gegenüber beginnt ein Weg zum Berg Duryunsan und zur Einsiedelei Bukmireuk-am, die ein Steinrelief von Buddha und eine Silla-Stupa beherbergt.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Haenam 해남
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu TEMPLE DAEHEUNGSA (OU DAEDUNSA)

0 beurteilung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Eine Antwort senden