ÉGLISE PRINCIÈRE SAINT-GEORGES
Die im Zentrum am Kilometer Null gelegene Fürstenkirche(biserica domnească), auch St.-Georgs-Kirche (Sfântul Gheorghe) genannt, wurde 1656 von Konstantin Șerban, dem Fürsten der Walachei, und seiner Frau gestiftet. Jahrhunderts nach einem Brand umgebaut wurde, stand das schöne, ganz aus Ziegelsteinen errichtete Gebäude in den 1960er Jahren vor dem Abriss, wurde aber schließlich 1968 restauriert. Seine in Rumänien unübliche Vorhalle macht es zu einer interessanten Ausnahme.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ÉGLISE PRINCIÈRE SAINT-GEORGES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.