VIA DELL'AMORE
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Berühmter, vollständig in den Fels gehauener Wanderweg, der Manarola mit Riomaggiore verbindet.
Dieser berühmte, vollständig in den Fels gehauene Pfad führt von Manarola nach Riomaggiore und überragt das Meer (2 km). Er stammt aus den 1920er und 1930er Jahren, als die Eisenbahn ausgebaut wurde und die Arbeiter neue Wege abseits der Dörfer schlugen, um dort Sprengstoffdepots anzulegen. Drei von ihnen kamen dabei ums Leben. Vor dem Bau der Straße waren Manarola und Riomaggiore nur durch einen steilen und rauen Pfad durch die Weinberge miteinander verbunden. Der Name Strada Nuova (Neue Straße) leitet sich von der Inschrift auf einem Stein ab, den ein junger Liebhaber hinterlassen hatte. Während des Zweiten Weltkriegs trafen sich hier die jungen Leute aus beiden Dörfern zu ihren Rendezvous. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie Hunderte von Vorhängeschlössern an den Balustraden entlang dieser legendär gewordenen Promenade finden. Einige davon können Sie in Riomaggiore sehen, wo der Wanderweg beginnt. Die fast ebene Strecke des Wanderwegs führt durch abwechslungsreiche Landschaften inmitten der mediterranen Vegetation. Der Weg ist nicht sehr lang (1 km) und kann in etwa 30 Minuten zurückgelegt werden. Man setzt sich gerne auf die Bänke, die den Weg säumen, um ihn in vollen Zügen zu genießen!
Im August 2024 wurde die Via dell'Amore nach 12 Jahren Sicherheitsarbeiten wieder für Wanderer geöffnet. Im Jahr 2012 hatte nämlich ein Erdrutsch dazu geführt, dass dieser schöne Pfad geschlossen werden musste.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu VIA DELL'AMORE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Toujours une vue splendide sur toute la côté
La Via Dell'Amore (Le Chemin de L'Amour) offre une belle balade à flan de colline. Mais elle est fermée depuis quelque temps (risque des chute de pierres). De nombreuses autres balades et randonnées sont cependant possibles.
En revanche, nous avons voulu rejoindre le village suivant en empruntant un autre sentier qui nous a fait passer par un pont assez dangereux car les voitures y circulent vite. Je vous conseille vivement de prendre le train.