Ergebnisse Museen Turin

PALAZZO REALE

Museum
4.8/5
9 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Piazzetta Reale, 1, Turin, Italien
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Es war bis 1865 der wichtigste königliche Palast des Hauses Savoyen und spektakuläres Zentrum der Macht und des höfischen Lebens.

Er ist die erste und bedeutendste der königlichen Residenzen des Hauses Savoyen. Der Palast, so wie er heute aussieht, wurde auf Initiative von Maria Christina von Frankreich im Jahr 1646 erbaut, da er bei der Belagerung der Stadt im Jahr 1640 stark beschädigt worden war. Bei den Bauarbeiten wurde ein erstes Gebäude aus dem Jahr 1559 saniert, das Emanuel-Philibert wollte, als er die Hauptstadt des Herzogtums Savoyen von Chambéry nach Turin verlegte. Dieser Palast war bis 1865 die wichtigste königliche Residenz, als Viktor Emanuel II. die Hauptstadt des Königreichs Italien zunächst vorübergehend nach Florenz und später endgültig nach Rom verlegte. Die Innenausstattung veranschaulicht die Entwicklung des Geschmacks der Familie Savoyen vom 15. bis zum 19. Ab dem 17. Jahrhundert war es nämlich üblich, dass der Palast anlässlich jeder königlichen Hochzeit aufgefrischt wurde. Trompe-l'oeil-Fresken, Vergoldungen (ein meisterhaftes Werk piemontesischer Handwerker), Deckenmalereien, eine Sammlung von Uhren, natürlich der Thronsaal und ein kostbares, von Filippo Juvarra entworfenes "chinesisches Kabinett" sind die Prunkstücke des Palastes. Ein weiteres Muss ist das Caffè Reale, ein herrlich barockes Teehaus, das mit dem gesamten Palast harmoniert und in dem man unbedingt einkehren muss, um einen Bicerin oder eine heiße Schokolade zu schlürfen, als wäre man noch am Hof. Der Palazzo Reale grenzt an die Kapelle des Grabtuchs, ein majestätisches Gehäuse, das für den "Schatz" entworfen wurde, der während des Hauptstadtwechsels aus Chambéry mitgebracht wurde. Die Bauarbeiten dauerten 22 Jahre, von 1668 bis 1690, und die kostbare Reliquie wurde 1694 in die Kirche gebracht. Vor fünfundzwanzig Jahren, im Jahr 1997, wurde die Kapelle von einem Brand heimgesucht. Die Kapelle wurde restauriert und erstrahlte wieder in ihrem ursprünglichen Glanz. Das Grabtuch wird heute durch eine ganze Reihe von Vorrichtungen vor Feuer oder anderen Schäden geschützt und wird nur bei seltenen Gelegenheiten gezeigt. Hinter dem Palazzo Reale nehmen die Giardini Reali ein riesiges Areal von 10 Hektar ein. Sie wurden auf den antiken Befestigungsanlagen errichtet. Sie wurden von André Le Nôtre, dem berühmten Architekten der Gärten von Versailles, entworfen. Reich an Statuen, Beeten und Brunnen können Sie sich hier zu jeder Tageszeit frei bewegen, vor und nach den Besichtigungen, um eine Pause einzulegen... Die königlichen Gärten sind in mehrere Teile (untere und obere Gärten) unterteilt. Der obere Teil besteht aus mehreren Gärten, darunter der spektakuläre Jardin des Arts mit dem Nereiden- und Tritonenbrunnen, der Jardin du Duc oder auch der Boschetto.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Turin
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu PALAZZO REALE

4.8/5
9 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in august 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
A voir
Si le tarif peut sembler un peu excessif pour les adultes, la réduction pour les moins de 26 ans est plus qu'avantageuse (prix d'entrée : 2€).
Visite rapide.
2e étage rarement ouvert, mais il est intéressant de pouvoir le visiter.
Dommage que le parc ne soit pas entretenu.
Popyse
Besucht in dezember 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Palais-musée de Turin magnifique et a ne surtout pas loupé .
Un must de la culture italienne !
Nous l’avons visiter avec notre petite fille de 12 ans qui a adoré; des fresques, de dorures, des peintures, des sculptures nous avons vraiment passé une demie journée très agréable
Le seul bémol est l’attitude du personnel, à la limite de l’agréable, voir très condescendante dommage !
Besucht in august 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Le plus grand palais-musée de Turin. C'est un incontournable. Il est richement meublé, les plafonds et les murs de beaucoup de salles sont entièrement sculptés et peints. On peut y passer une demi-journée tant l'endroit est grand et les collections sont riches. L'entrée est située sur la place centrale de Turin. Seul point négatif, le personnel est limite aimable.
Manej
Besucht in mai 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Enfin visité et on en a pour son argent ! Le palais est superbe, les bâtiments attenants également. Seul bémol, la fontaine de Neptune n est pas accessible en ce moment.
Le chocolat chaud du café est doux comparé à ceux que l on trouve d habitude en Italie.
@V
@V
Besucht in oktober 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un château royal est toujours une visite très instructive quand on s'intéresse à l'histoire d'un pays ou d'une ville. Celui la situé en pleine ville avec ses jardins en fait partie
Eine Antwort senden