Ergebnisse Museum der schönen Künste London

TATE BRITAIN

Malerei - Skulptur - Schöne Künste
4.6/5
40 meinung
Geöffnet - von 10h00 bis 18h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Millbank, Pimlico, London, Vereinigtes Königreich
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Wer die großen englischen Künstler entdecken will, kommt an einem Besuch der Tate Britain nicht vorbei. Dieses Museum zeigt eine Sammlung britischer und internationaler Kunst, die ständig erweitert und bereichert wird und heute mehr als 70.000 Werke umfasst. Planen Sie also genügend Zeit für einen Besuch ein. Sie gehört zu den vier Hauptstandorten, die die Tate umfasst. Damals hieß sie National Gallery of British Art, hatte nur einen Standort und umfasste eine kleine Sammlung von Werken britischer Kunst. Initiator des Projekts war Sir Henry Tate, ein Zuckermagnat und Kunstliebhaber, der beschloss, seine Werke der britischen Nation zu schenken. Aus Platzgründen konnte die National Gallery diese Kunstsammlung nicht aufnehmen, und so entstand der Plan, ein öffentlich zugängliches Museum zu errichten, das nicht nur das Geschenk von Henry Tate, sondern auch andere Werke britischer Künstler aus verschiedenen Sammlungen umfassen sollte. 1892 wurde das Gelände eines ehemaligen Gefängnisses, der Millbank-Strafanstalt, ausgewählt, um dort die neue Nationalgalerie für britische Kunst unter der Leitung der National Gallery am Trafalgar Square einzurichten. Der Architekt Sidney R. J. Smith übernahm die Sanierung des Gebäudes und entschied sich für eine neobyzantinische Architektur, die man an den Arkaden und der zentralen Kuppel erkennen kann. 1897 öffnete die Tate ihre Türen für die Öffentlichkeit und zeigte 245 Werke in acht Zimmern von britischen Künstlern von der Renaissance bis zur Gegenwart. Das Ergebnis war beeindruckend und führte zur größten Sammlung britischer Kunstwerke, die 500 Jahre Kreativität abdeckte und die Werke der berühmtesten Künstler zeigte, darunter William Hogarth, Thomas Gainsborough, Francis Bacon, William Blake, Frederic Leighton, John Constable, Antony Gormley, Henri Moore, David Hockney... 1932 nahm die Galerie offiziell den Namen Tate Gallery an. Diese Sammlungen wurden später um die National Collection of Modern Art erweitert und vermischten so alte und moderne Kunst bis zu der Entscheidung, die Sammlungen in zwei Teile zu teilen. Die Galerie wurde im März 2000, als die Tate Modern eröffnet wurde, in "Tate Britain" umbenannt und ist auch für ihre zahlreichen Gemälde der Präraffaeliten-Bewegung bekannt. Außerdem wird hier die größte Sammlung von Werken Joseph William Mallord Turners, des bekanntesten britischen Malers, ausgestellt (über 300 Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen). Die Tate Britain beherbergt schließlich auch hervorragende Sonderausstellungen und organisiert den Turner Prize, den prestigeträchtigen und oft umstrittenen Wettbewerb für moderne Kunst.


Meinungen der Mitglieder zu TATE BRITAIN

4.6/5
40 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
fute_358857
Besucht in november 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Ce musée est gratuit et abrite une collection magnifique de tableaux anglais du 17è au 19è siècle.
Matmatou
Besucht in juni 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Une fois fois la sécurité passée , c'est très beau musée qui nous invite à l évasion avec de très belles oeuvres ,ce musée moins connu que certain vraiement le détour
Pauline1005
Besucht in mai 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Très beau musée, dont le bâtiment en luu même, est déjà une merveille.
Collection impressionnante d'oeuvres de Turner!
Vous pourrez également y contempler L'Ophélie, dont les détails sont splendides.
Nous avons eu peu de monde le jour de notre visite... ça change des autres musées!
vanille333
Besucht in mai 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Très beau musée, original, et que l'on oublie souvent au bénéfice des musées plus connus. De ce fait, il y a moins de monde et il est plus aéré, la visite est très agréable.
Il s'agit aussi d'un musée gratuit, très appréciable.
Besucht in august 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un très grand musée, avec diverses salles. Il me fait beaucoup penser au Louvres, par la diversité des salles et des thèmes.
Par contre il faut bien compter 30 min pour passer les portiques, car la sécurité est impressionnante. Tout est ouvert....
Je trouve à la fois agréable pour l'amusement des yeux des petits comme des grands et désagréable par le nombre, tous les artistes de rue présents devant.
Eine Antwort senden