CASTEL SANT'ELMO
Sternförmiges Schloss, eines der Wahrzeichen Neapels, das in den Tuffstein des Vomero gegraben wurde
Es war die Dynastie der Anjou, die 1329 den Bau des Klosters anordnete. Der aus Siena stammende Tino di Camaino war neben seiner Arbeit an der Kartause San Martino an dem Bau beteiligt. Die Burg wurde etwa 20 Jahre später fertiggestellt und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf Beschluss des spanischen Vizekönigs Don Pedro di Toledo in eine Festung umgewandelt. Das strenge, sternförmige Gebäude, das teilweise aus dem Tuffstein des Vomero gegraben wurde, keine Türme hat und von einem tiefen Graben umgeben ist, ist eines der Wahrzeichen Neapels.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CASTEL SANT'ELMO
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.