Positano sur la côte Amalfitaine
Positano an der Amalfiküste © ValerioMei - Adobe Stock

Die Amalfiküste im Süden Italiens ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Mit ihren steilen Klippen, dem kristallklaren Wasser, den farbenfrohen Dörfern und der schmackhaften Küche bietet sie ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 15 Must-Sees an der Amalfiküste vor, damit Sie Ihre Reise besser planen und das Beste aus dieser wunderschönen Region herausholen können. Egal, ob Sie gerne wandern, am Strand liegen, Kultur mögen oder gerne essen, an der Amalfiküste werden Sie garantiert fündig. Sind Sie also bereit, diese Perle des Mittelmeers zu entdecken?

1. Sorrento

Sorrento© J. Schelkle - shutterstock.com

Sorrento isteine malerische Küstenstadt, die auf einer Klippe mit Blick auf das Tyrrhenische Meer liegt. Sie ist ein beliebtes Reiseziel, da sie einen atemberaubenden Blick auf das Meer, belebte Straßen und eine köstliche Küche bietet. Das erste, was man in Sorrento machen sollte, ist ein Spaziergang durch die engen und verwinkelten Gassen der Altstadt. Sie können die farbenfrohen Gebäude, die Geschäfte mit lokalem Kunsthandwerk und die historischen Kirchen bewundern. Verpassen Sie nicht die Piazza Tasso, den Hauptplatz der Stadt, wo Sie in einem der vielen Cafés einen Kaffee oder ein Eis genießen können. Die Stadt hat viele Künstler inspiriert, von Tasso - nach dem einer der Hauptplätze benannt ist - über Maxim Gorki bis hin zu Henrik Ibsen. Sorrento lädt mit seinem Blick auf den Golf von Neapel tatsächlich zum Nachdenken und Schaffen ein.

2. Was kann man an der Amalfiküste unternehmen? Besuchen Sie Amalfi, die Schönheit des Meeres

Amalfi© nickolpetr - Shutterstock.com

Amalfi ist eine der symbolträchtigsten Städte der Amalfiküste mit ihren bunten Häusern, die sich an die Klippen klammern, und ihren engen, gewundenen Gassen. Der Legende nach hat Herkules Amalfi gegründet, um der Nymphe, die er liebte, die schönste Grabstätte zu bieten. Obwohl man sich in der Geburtsstadt von Flavio Gioia, dem Erfinder des Kompasses, befindet, verliert man sich gerne in seinem Labyrinth aus Gassen , die von Zitronenbäumen gesäumt sind, aus denen einer der schmackhaftesten Liköre der Amalfiküste hergestellt wird: der Limoncello. Besuchen Sie auf jeden Fall die Kathedrale St. Andreas, ein wunderschönes Gebäude im arabisch-normannischen Stil aus dem 9. Amalfi ist auch für die Herstellung von handgeschöpftem Papier bekannt. Sie können das Papiermuseum von Amalfi besuchen, das die Geschichte dieser Tradition erzählt und Vorführungen zur Papierherstellung anbietet.

3. Atrani, der diskrete Charme

Atrani© proslgn - Shutterstock.com

Durch die Gassen von Amalfi gelangt man unbemerkt in das diskrete Atrani. Weniger besucht als sein Nachbar, ist Atrani ein kleines, in den Felsen eingebettetes Juwel. Eingebettet in den Felsen und mit Blick auf das Meer, zeichnet sich Atrani durch seine weißen, gewundenen Gassen und engen Treppen aus. Hier lebten die Dogen von Amalfi, daher wurde das Dorf um die wichtigsten Kirchen herum gebaut, wie die San Salvatore de Bireto, deren Grundmauern auf das Jahr 1000 zurückgehen, oder Santa Maria del Bando, eine Kapelle, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Amalfiküste hat. Die Kirche Santa Maria Maddalena hingegen weist einen barocken Stil auf und hat ein mittelalterliches Portal, das in Konstantinopel gegossen wurde, genau wie das Portal der Kathedrale von Amalfi.

4. Ravello, ganz in Schönheit

Villa Cimbrone© Inu - shutterstock.com

Nach einer 16 km langen kurvenreichen Straße gelangt man nach Ravello, einem der schönsten Aussichtspunkte an der Amalfiküste . Das im 6. Jahrhundert gegründete Dorf bezaubert die Besucher mit seiner altmodischen Schönheit, die von der Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte zeugt. Die Stadt hat ein außergewöhnliches traditionelles Handwerk geerbt. Sie können elegante Kirchen, bemerkenswerte Paläste und prächtige Gärten (wie die Villa Rufolo und die Villa Cimbrone) bewundern. Dieses reiche Erbe hat viele Künstler wie Boccaccio, Wagner oder André Gide in seinen Bann gezogen. Und wir verstehen sie! Ein Besuch der Villa Cimbrone ist ein Muss, denn dort herrscht eine einzigartige Atmosphäre.

5. Furore und sein mediterraner Fjord

Fjord von Furore© Simone Padovani - shutterstock.com

Zwischen Amalfi und Positano muss man in Furore anhalten, um seinen Fjord zu sehen . In Wirklichkeit handelt es sich eher um eine Ria, d. h. ein Flusstal, das sich mit dem Meer verbindet. Die prächtige Kulisse machte das kleine Dorf zu einem Erfolg und inspirierte Fellini, Rossellini und auch die Schauspielerin Anna Magnani, die in der Nähe ein Haus besaß. Vom kleinen Strand aus kann man im Wasser des Schiato-Baches baden, der direkt vom Berg Agerola kommt.

6. Was kann man an der Amalfiküste unternehmen? Besuchen Sie Minori, eine wichtige Etappe

Minori© Inu - shutterstock.com

Minori grenzt an das Tyrrhenische Meer und liegt weniger als 6 km von Amalfi entfernt. Diese charmante Kleinstadt an der Amalfiküste ist weniger von Touristen überlaufen als ihre Nachbarstädte. Sie verfügt über eine angenehme, gut ausgebaute Strandpromenade, die zu Spaziergängen einlädt. Unter den Sehenswürdigkeiten ist die romanische Basilika Santa Trofimena allein schon einen Besuch wert . Sie wurde im 11. und 12. Jahrhundert erbaut und beherbergt die sterblichen Überreste der Schutzheiligen des Ortes, die am 5. November gefeiert wird. Die Ruinen einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert erinnern an die Geschichte von Minori, das ein beliebter Urlaubsort der römischen Prominenz war. Dies zeugt von der Anziehungskraft der Amalfiküste mit ihren wunderschönen Landschaften seit der Antike!

7. Maiori und sein langer Strand

Maiori© Pfeiffer - shutterstock.com

Der Ortsname spielt uns keinen Streich: Maiori ist viel größer als sein Nachbar Minori! Hier findet man den längsten Strand der Amalfiküste, der während der Hochsaison sehr angenehm ist, da das Dorf sicherlich zu den am wenigsten besuchten der Küste gehört, was ihm jedoch keinen Charme nimmt! Sehenswert ist die Kirche Santa Maria a Mare. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ihre mit Majolika verzierte Kuppel ist von sehr großer Schönheit. Maiori liegt windgeschützt in einer natürlichen Bucht und bietet Faulenzern den größten Strand der Amalfiküste mit einer schönen Uferpromenade, die mit Cafés gespickt ist. Das macht Maiori zu einem idealen Urlaubsziel, um das Meer zu genießen!

8. Was kann man an der Amalfiküste unternehmen? Sehen Sie sich Vietri sul Mare und seine Keramik an

Vietri sul mare© Magnago - shutterstock.com

Vietri sul Mare ist das Eingangstor zur Amalfiküste, wenn man von Salerno kommt. Es ist seit dem Mittelalter für seine Keramiktradition bekannt und seine engen Gassen sind bunt mit Mosaiken geschmückt, die den Alltag der Bewohner über die Jahrhunderte hinweg darstellen. Die Kathedrale San Giovanni Battista aus dem 17. Jahrhundert , das Symbol des Ortes, ist mit ihrer Kuppel aus blauer, grüner und gelber Keramik eine Hommage an das lokale Kunsthandwerk. Sie können die Strände der Stadt genießen, insbesondere den Strand von Marina di Vietri. Wenn Sie gerne wandern, bieten die Wanderwege entlang der Küste Ausblicke auf die schönsten Landschaften des Mittelmeers.

9. Die Smaragdgrotte, kostbares Wasser

Die Smaragdgrotte© stonja - shutterstock.com

Die Smaragdgrotte befindet sich auf dem Gebiet von Conca dei Marini, westlich von Amalfi. Diese versunkene Höhle verdankt ihren Namen der Farbe ihres Wassers, das durch einen Spalt im Felsen in ein unglaubliches Smaragdgrün getaucht wird. Sie können die Höhle von der Hauptstraße aus über eine Treppe oder einen Aufzug erreichen, der bis zum Wasserspiegel führt, oder mit dem Boot von Amalfi aus (Molo Pennello). Im Inneren der Höhle kann man mit dem Boot Stalaktiten und Stalagmiten entdecken, die seltsame natürliche Skulpturen bilden. Für diese Aktivität sollten Sie die Nachsaison bevorzugen, denn im Juli und August ist die Höhle sehr - zu? - überlaufen.

10. Was kann man an der Amalfiküste unternehmen? Gehen Sie nach Positano, zwischen Himmel und Erde

Positano
Positano an der Amalfiküste © IgorZh - Adobe Stock

Positano ist sicherlich eines dereines der schönsten hochgelegenen Dörfer in Kampanien, wenn nicht sogar in ganz Italien. Superlative reichen nicht aus, um die atemberaubende Schönheit dieses Ortes zu beschreiben, der zu den spektakulärsten in ganz Italien gehört. Die steilen, sonnenbeschienenen Klippen spiegeln sich im türkisfarbenen Wasser und schaffen eine fast unwirkliche Landschaft. Viele Wanderer erreichen Positano über den "Pfad der Götter", der in Agerola beginnt. Am Ende erscheint Positano mit seinen weißen und pastellfarbenen Häusern, die wie natürliche Auswüchse an den Klippen hängen. Positano widersetzt sich der Geometrie mit seinen engen Gassen und verwinkelten Treppen, in denen sich Restaurants und Künstlerateliers aneinanderreihen. John Steinbeck schrieb über Positano:"Es ist ein traumhafter Ort, der nicht real erscheint, wenn man dort ist, und man verspürt eine große Sehnsucht, wenn man abreist".

11. Neapel

Pizza avec vue sur Naples
Pizza mit Blick auf Neapel © elvirkin - Adobe Stock

Neapel ist eine faszinierende und dynamische Stadt im Süden Italiens. Aufgrund ihrer komplexen Geschichte und ihrer vielen Facetten ist es schwierig, sie zu definieren, aber sie bietet denjenigen, die sie besuchen, ein einzigartiges und authentisches Erlebnis. Das historische Zentrum der Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt viele beeindruckende Gebäude und Denkmäler, wie den Königspalast, den Dom von Neapel und das Castel Nuovo. Die Stadt ist auch für ihre Küche berühmt. Hier können Sie viele lokale Gerichte wie neapolitanische Pizza, Spaghetti mit Tomatensoße und Ricotta-Kuchen probieren. Damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können, lassen Sie sich von der lebhaften und lauten Atmosphäre der Stadt mitreißen, probieren Sie die lokale Küche in den Restaurants und entdecken Sie, welche Sehenswürdigkeiten Neapels Sie unbedingt besuchen sollten.

Lesen Sie auch unseren Artikel Wie kann man Neapel in drei Tagen besichtigen? Tipps für die Reiseroute.

12. Was kann man an der Amalfiküste unternehmen? Besuchen Sie Pompeji

Ruines de Pompéi à côté de Naple
Ruinen von Pompeji in der Nähe von Neapel © Boris Stroujko - adobe stock

Pompeji ist eine der faszinierendsten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens. Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. bedeckte die Stadt Pompeji, die damals 20.000 Einwohner zählte, unter einer Schicht aus Asche, Vulkanstaub und Bimssteinen. Heute ist Pompeji eine der meistbesuchten archäologischen Stätten der Welt und ein absolutes Muss bei einem Aufenthalt in der Region Neapel. Die Katastrophe hat es nämlich ermöglicht, die Bräuche und den Lebensstil der Pompejaner in der Zeit einzufrieren, sodass die Besucher die Möglichkeit haben, dieÜberreste reich verzierter Häuser wie das Haus der Eber, das Haus des Poquius Proculus und das Haus des tragischen Dichters zubewundern .

Lesen Sie unseren speziellen Artikel Besuchen Sie Pompeji: Praktische Infos, die Sie wissen sollten! Sie können Ihren Aufenthalt auch nutzen, um ins nahegelegene Herculaneum zu fahren. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie wissen müssen, um Ihren Besuch vorzubereiten.

13. Capri

Vue sur Capri
Blick auf Capri © giumas - Adobe Stock

Capri, das vor der Amalfiküste in Italien liegt, verkörpert Eleganz und Romantik. Das azurblaue Wasser, das die Insel umgibt, macht sie zur perfekten Kulisse für einen romantischen Ausflug zu zweit.

Zu den Must-do's auf Capri gehört eine Bootstour zu den Meereshöhlen, darunter die berühmte Grotta Azzurra. Anschließend geht es mit der Standseilbahn oder über Stufen in die Stadt Capri, wo man durch die engen, malerischen Gassen schlendern, die Piazza Umberto I. besuchen und von den Aussichtspunkten aus den Blick auf das Meer genießen kann. Auch die Stadt Anacapri, die sich auf den Höhen der Insel befindet, ist einen Besuch wert. Naturliebhaber sollten den Fortini-Wanderweg entlang der Westküste der Insel begehen. Schließlich sind die Strände der Insel, wie Marina Piccola und Marina Grande, ideal, um sich zu entspannen und die italienische Sonne zu genießen.

14. Die Insel Ischia

Ruelles colorées, Ischia
Bunte Gassen, Ischia © Alina - Adobe Stock

Die Insel Ischia ist ein beliebtes Reiseziel für Natur-, Kultur- und Erholungssuchende. Sie liegt in der Bucht von Neapel und bietet mit ihren Bergen, Wäldern, Weinbergen und Sandstränden eine wunderschöne Landschaft. Besucher können auch die vielen kulturellen Schätze der Insel entdecken, wie das Castello Aragonese, die Kathedrale Mariä Himmelfahrt oder die römischen Thermen von Cavascura. Ischia ist auch für seine heißen Quellen und Thalassotherapiezentren bekannt, die jedes Jahr zahlreiche Kurgäste anlocken. Der östlich gelegene Strand Spiaggia dei Pescatori ist ideal zum Entspannen und bietet einen schönen Blick auf die bunten Fischerboote.

15. Was kann man an der Amalfiküste unternehmen? Auf den Vesuv klettern

Expédition autour du Cratère du volcan Vésuve
Expedition um den Krater des Vulkans Vesuv © Gerald Villena - Adobe Stock

Der Mount Vesuv isteiner der berühmtesten Vulkane der Welt und bekannt für die Zerstörung der Stadt Pompeji im Jahr 79. Heute kann man bis zum Gipfel des Vulkans klettern und von dort aus einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Neapel und die Umgebung genießen. Der Weg zum Krater des Vesuvs ist relativ einfach und gut ausgebaut. Der Aufstieg dauert etwa 30 bis 45 Minuten, je nach Ihrem Tempo. Wenn Sie oben angekommen sind, können Sie den Krater des Vesuvs bewundern und einen Panoramablick auf die Bucht von Neapel, die Insel Capri und die umliegenden Berge genießen.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Vesuv immer noch ein aktiver Vulkan ist, auch wenn er seit seinem letzten Ausbruch im Jahr 1944 ruht. Es ist daher ratsam, die Sicherheitshinweise zu befolgen und sich nicht abseits der markierten Wege zu bewegen. Lesen Sie dazu unseren gewidmeten Artikel Wie besuche ich den Vesuv? Unsere Tipps für den Aufstieg.

Wie kann man die Amalfiküste in 4 Tagen besuchen?

Die Amalfiküste ist ein Traumziel in Italien mit malerischen Dörfern, die sich an die Berghänge klammern, Kieselstränden und kristallklarem Wasser. Um die Amalfiküste in 4 Tagen zu besuchen, hier ein möglicher Reiseverlauf:

Tag 1: Ankunft in Neapel und Transfer nach Sorrent

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Neapel nehmen Sie einen Transfer nach Sorrento, dem Tor zur Amalfiküste. Nutzen Sie Ihren ersten Abend, um durch die belebten Straßen der Stadt zu schlendern und eine Pizza oder ein italienisches Eis zu genießen.

Tag 2: Besuchen Sie Positano und Amalfi

Nehmen Sie am Morgen einen Bus oder ein Boot nach Positano, einem der berühmtesten Dörfer an der Amalfiküste . Schlendern Sie durch die engen Gassen, entdecken Sie die Läden mit lokalem Kunsthandwerk und genießen Sie den Strand von Spiaggia Grande. Fahren Sie am Nachmittag weiter nach Amalfi, das eine weitere Perle der Küste ist. Besuchen Sie die Kathedrale St. Andreas und das Papiermuseum und probieren Sie unbedingt das köstliche lokale Gebäck.

3. Tag: Entdecken Sie Ravello und die Küste

Nehmen Sie am Morgen einen Bus nach Ravello, einem Dorf, das hoch oben auf der Amalfiküste liegt. Entdecken Sie die Villen und Gärten der Stadt, darunter die Villa Rufolo und die Villa Cimbrone, die einen spektakulären Blick auf das Meer bieten. Nutzen Sie den Nachmittag, um andere Küstenorte wie Praiano oder Conca dei Marini zu erkunden oder eine Wanderung in den umliegenden Bergen zu unternehmen.

4. Tag: Rückkehr nach Neapel und Besichtigung der Stadt

Nehmen Sie am Morgen einen Transfer nach Neapel und nutzen Sie Ihren letzten Tag, um eine der sehenswertesten Städte Italiens zu erkunden. Besuchen Sie das Archäologische Nationalmuseum, den Königspalast und die Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption. Versäumen Sie es auch nicht, typische lokale kulinarische Spezialitäten wie Nudeln mit Tomatensoße oder Sfogliatelle, ein für die Region typisches Gebäck, zu probieren.

Natürlich ist diese Reiseroute nur ein Vorschlag und kann je nach Ihren Vorlieben und der Dauer Ihres Aufenthalts angepasst werden. Auf jeden Fall ist die Amalfiküste ein unverzichtbares Reiseziel in Italien, das Ihnen bleibende Erinnerungen bescheren wird.

Wie kann ich die Amalfiküste ohne Auto besuchen?

Die Amalfiküste ist ein beliebtes Ziel für einen Roadtrip in Italien, aber sie ist auch für ihre kurvigen und engen Straßen bekannt, was das Fahren schwierig und stressig machen kann. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, die Amalfiküste ohne Auto zu besuchen.

  • Die erste Möglichkeit besteht darin, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die SITA-Busse sind eine hervorragende Möglichkeit , um zwischen den verschiedenen Städten an der Amalfiküste zu reisen. Sie fahren häufig, sind preiswert und bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Berge. In der Hochsaison können die Busse überfüllt sein, daher ist es ratsam, sich frühzeitig zur Bushaltestelle zu begeben.
  • Eine weitere Möglichkeit ist, die Fähre zu nehmen. Die Fähren verbinden die Küstenstädte der Amalfiküste sowie Neapel, Capri und Sorrent. Die Fähren bieten eine angenehme und entspannende Alternative zum Autofahren, während Sie gleichzeitig einen herrlichen Blick auf die Küste genießen können.
  • Schließlich kann man die Amalfiküste auch zu Fuß erkunden. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die die Städte an der Amalfiküste miteinander verbinden und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Berge bieten. Der Sentiero degli Dei (Pfad der Götter) ist einer der berühmtesten und spektakulärsten Wanderwege der Region.

Alles in allem ist es durchaus möglich, die Amalfiküste ohne Auto zu besuchen, indem man die öffentlichen Verkehrsmittel, die Fähren oder eine Wanderung zu Fuß unternimmt. Jede dieser Optionen bietet ein einzigartiges und entspannendes Erlebnis, bei dem Sie die natürliche Schönheit der Region voll und ganz genießen können.

Sind Sie von dieser Auswahl verführt? Schauen Sie sich jetzt die Preise für Flugtickets an und buchen Sie ohne lange zu warten !