Ergebnisse Museum der schönen Künste Vienne

Wiener aktionismus museum (WAM)

Malerei - Skulptur - Schöne Künste
0 beurteilung
Meine Meinung abgeben

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Weihburggasse 26, Vienne, Österreich
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Das ist das WAM! Dieses neue Museum, das im März 2024 im Stadtzentrum eröffnet wurde, ist dem Wiener Aktionismus gewidmet. Dabei handelt es sich um die wichtigste und umstrittenste österreichische Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts. Die Eröffnung geht auf die Initiative privater Sammler zurück, die mit Leidenschaft die weltweit größte Sammlung zum Wiener Aktionismus zusammengestellt haben, da sie sich des bedeutenden Beitrags des Wiener Aktionismus zur internationalen Avantgarde der Nachkriegszeit bewusst sind. Die Sammlung umfasst nicht weniger als 17.000 Stücke. Die Sammlung umfasst wichtige Werke, die zwischen 1957 und 1973 entstanden sind: Gemälde, Fotos, Filme, Skizzen, Grafiken und Performances. Diese Exponate werden nach und nach im Rahmen von Sonderausstellungen ausgestellt, ein bis zwei pro Jahr, die sich über zwei Etagen und 900 m² erstrecken. Die Eröffnungsausstellung "Was ist Wiener Aktionismus?" ist eine der ersten Ausstellungen in Europa. Zur Erinnerung: Der Wiener Aktionismus erschütterte in den 1960er und 1970er Jahren Staat, Kirche und Gesellschaft in Österreich. Diese radikale Strömung erforschte den menschlichen Körper und seine Psyche ohne jegliche Tabus. Diese provokative Kunstbewegung der revolutionären österreichischen Avantgarde, die zwischen 1962 und 1968 aktiv war, drehte sich um gewalttätige Performances, mit denen individuelle Frustrationen und Triebe freigesetzt und soziale Fesseln durchbrochen werden sollten. Das WAM präsentiert insbesondere die Arbeit von vier Künstlern, die für den Wiener Aktivismus stehen: Hermann Nitsch (1938-2022), Günter Brus (1938-2024), Otto Mühl (1925-2013) und Rudolf Schwarzkogler (1940-1969). Das WAM hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wiener Aktionismus als eine komplexe und vielfältige Kunstbewegung zu präsentieren, deren Vertreter sich durch sehr unterschiedliche Stile auszeichneten. Außerdem soll gezeigt werden, inwiefern der Wiener Aktionismus nicht nur eine radikale Bewegung war, sondern auch eine Bewegung von hoher künstlerischer Qualität. Schließlich ist das Museum bestrebt, die Erforschung des Wiener Aktionismus fortzusetzen, um neue Zugänge zu dieser Bewegung zu ermöglichen. Geplant sind Kooperationen und Leihgaben mit österreichischen und internationalen Museen. Es handelt sich also um eine ehrgeizige Realisierung und ein ehrgeiziges Projekt, das seinen Beitrag zur Wiener Kunstszene leistet, indem es den Besuchern abwechslungsreiche und didaktische Ausstellungen, einen digitalen Führer und Animationen bietet.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Vienne
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu Wiener aktionismus museum (WAM)

0 beurteilung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Eine Antwort senden