AK-SARAI - LE PALAIS BLANC
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Ak bedeutet "weiß". Dennoch war Tamerlans Palast mit azurblauer und dunkelblauer Majolika bedeckt. Heute ist von dem prächtigen Palast, der in der langen Erzählung des spanischen Botschafters Clavijo beschrieben wird, nur noch wenig übrig. Nichtsdestotrotz sind die Ruinen des Portals riesig - 30 m. Die Zerstörungen reichen weit zurück und sind dem Emir von Buchara zuzuschreiben, der das Gebäude im 16. Der Palast stellte ihn in den Schatten..
Nachdem er seine Hauptstadt Samarkand errichtet hatte, wollte Tamerlan seiner Heimatstadt Tribut zollen. Er soll den Bau dieses monumentalen Palastes fast ein Vierteljahrhundert lang (zwischen 1380 und 1404) selbst beaufsichtigt haben und Handwerker aus verschiedenen Nationen, insbesondere aus dem Iran, sowie fast 50.000 Sklaven herangezogen haben. Das Ergebnis war atemberaubend. Es war nicht nur der größte Palast, der je gebaut wurde (allein der Innenhof hatte eine Länge von 250 m und eine Breite von 120 m), sondern auch einer der prächtigsten!
An architektonische Herausforderungen knüpfen sich Legenden! In der ersten Version soll Tamerlan nach Fertigstellung des Palastes den Architekten gefragt haben, ob er in der Lage sei, einen noch schöneren Palast zu bauen, und der Angeber soll mit Ja geantwortet haben! Den Rest können Sie sich denken: Er wurde sofort von den Mauern geworfen! Ende der Geschichte. In der zweiten Version sollte der Architekt am Fuß des Bogens folgenden Satz schreiben: "Der Sultan ist der Schatten Allahs", aber auf einer Seite war nicht genug Platz So kam es zu dem Satz: "Der Sultan ist der Schatten"! Hoppla!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu AK-SARAI - LE PALAIS BLANC
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.