Ergebnisse Kirchen Kathedralen Basiliken und Kapellen Libohova

KIRCHE VON LABOVA

Kirche - Kathedrale - Basilika - Kapelle
5/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Labovë e Kryqit, Libohova, Albanien
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Diese orthodoxe Kirche wurde im . Jahrhundert gegründet und ist die älteste, die in Albanien für den Gottesdienst geöffnet wurde. Fresken aus dem . Jahrhundert.

Diese wertvolle orthodoxe Kirche (Kisha e Fjetjes së Virgjëreshës), die der Entschlafung der Mutter Gottes gewidmet ist, ist die älteste, die in Albanien für den Gottesdienst geöffnet wurde. Sie wurde im 6. Jahrhundert von Justinian (527-565) zusammen mit dem Wiederaufbau von Hadrianopolis gegründet. Umgeben von einer Mauer, die ihr ein klösterliches Aussehen verlieh, nahm die Kirche im 10. und 11. Jahrhundert ihre heutige Form an. Trotz mehrerer Diebstähle von Ikonen (u. a. durch Enver Hoxhas Tochter) und jüngster Beschädigungen durch Touristen sind einige Fresken aus dem 13.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Libohova
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu KIRCHE VON LABOVA

5/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Cortofred72
Besucht in juni 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Difficile à trouver en voiture : il ne faut pas monter jusqu'à Libohova mais tourner à gauche à une intersection (voir photo ci-dessous) puis rouler 3km sur une piste de pierres blanches (à éviter s'il pleut) puis 4km sur une route flambant neuve, réalisée par la municipalité de Labovë y Kryqit où se trouve l'église. Le lieu est formidable : un village de maisons de pierre perdu au fond d'une vallée dominée par des montagnes (qui m'ont rappelé le Caucase en Géorgie). L'église, bâtie par Justinien à l'époque de Sainte-Sophie de Constantinople est fascinante pour son âge (15 siècles), ses fresques et ses icônes. Son architecture est splendide mais branlante et des travaux tentes actuellement de la redresser.Grâce aux travaux, on peut pénétrer facilement dans l'enclos mais pour l'intérieur, il faut appeler la gardienne au numéro affiché sur le panneau des travaux et payer 200 leks le billet d'entrée.
Eine Antwort senden