MOVIE THEATER ALEKSANDAR LIFKA
Nach seinem Studium in Wien ging Aleksandar Lifka nach Paris, wo er seine erste Pathé-Kamera kaufte. In den 1900er Jahren filmte er eine der Residenzen von Kaiser Franz Joseph und Königin Elisabeth in Gedeleu (Gödöllő), Ungarn. Während dieser Gelegenheit trat er dem Wissenschaftstheater Urania bei (das vom Ministerium der Ungarischen Akademie der Naturwissenschaften eingerichtet wurde). Lifka ist somit der Produzent der ersten "bewegten Bilder" auf ungarischem Boden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu MOVIE THEATER ALEKSANDAR LIFKA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.