Marché de Noël de Colmar
Weihnachtsmarkt in Colmar © Pixelshop - Adobestock

Jeden Winter verwandelt der Weihnachtsmarkt in Colmar die Stadt in eine Märchenkulisse. Normalerweise lieben wir diese Stadt im Elsass, aber an Weihnachten ist sie noch magischer! Die sechs über das historische Zentrum verteilten Märkte enthüllen abwechselnd ihre Schätze: geschmückte Fachwerkfassaden, leidenschaftliche Handwerker, süße Festtagsstimmung... Wir hatten das Glück, mit Sternen in den Augen über diese Märkte zu schlendern. Und weil es tausend kleine Dinge gibt, die man wissen sollte, bevor man sich auf den Weg macht, teilen wir hier alle unsere Tipps zur Vorbereitung Ihres Besuchs auf dem Weihnachtsmarkt in Colmar. Wo kann man übernachten, was gibt es zu sehen, wie umgeht man die Menschenmassen und wo kann man parken? Folgen Sie dem Führer: Wir nehmen Sie mit ins Herz eines der schönsten Weihnachtsmärkte Europas!

Die verschiedenen Weihnachtsmärkte in Colmar

Marché de Noël de Colmar
Weihnachtsmarkt in Colmar © Mapics - Adobestock

Wenn Sie Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Colmar vorbereiten, tauchen Sie in sechs märchenhafte Weltenein! Jeder Platz hat seine eigene Atmosphäre, seinen eigenen Duft und sein eigenes Licht. Es hat uns großen Spaß gemacht, von der Tradition zu den Leckereien, vom Kunsthandwerk zum Zauber der Kinder zu wechseln, ohne jemals den weihnachtlichen Faden zu verlieren.

Erkunden Sie die glitzernden Weihnachtsmärkte von Colmar in Begleitung eines Fremdenführers , indem Sie gleich hier buchen. Genießen Sie den Duft festlicher Leckereien, entdecken Sie einzigartiges Kunsthandwerk und tauchen Sie ein in die weihnachtlichen Traditionen, die diese Stadt wahrhaft magisch machen.

Place des Dominicains, ein lichtdurchfluteter Markt

Unter dem wohlwollenden Blick der Dominikanerkirche erstrahlen die Glasfenster aus dem XIVᵉ Jahrhundert bei Einbruch der Nacht. Rundherum bieten etwa 60 Chalets Dekorationen, Glaskugeln oder kleine handgefertigte Gegenstände an. Mit der Familie genießen wir die sanfte Atmosphäre, die vom Duft der guten traditionellen Weihnachtsprodukte bestimmt wird!

Der Charme des Colmarer Weihnachtsmarktes vom Place de l'Ancienne Douane aus

Dieser Markt im Herzen der Altstadt von Colmar umgibt den Schwendi-Brunnen, ein Werk von Bartholdi. Wir entdecken dort Chalets, die sich um den Kanal herum aufreihen, was den Spaziergang umso angenehmer macht. Bei Einbruch der Dunkelheit ist es noch besser: Die Reflexionen der Lichter auf dem Wasser schaffen ein magisches Bild! Das nahegelegene Koïfhus wiederum erstrahlt in schillernden Farben und lädt zum Bummeln zwischen handwerklichen Kreationen und traditionellen Dekorationen ein.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Place Jeanne d'Arc in Colmar

Hier wechselt die Stimmung! Hier erinnert alles an ein kleines elsässisches Dorf mit seinen Holzhäuschen, der Miniaturkirche und den mit regionalen Produkten beladenen Ständen. Wir schlendern gemütlich zwischen den Ständen umher, angezogen vom Duft von Lebkuchen und Gänseleberpastete. Vor allem aber fällt es uns schwer, dem Ruf der Bredalas zu widerstehen, diesen kleinen Spritzgebäckstücken, die das Glück der Naschkatzen bedeuten! Dieser Weihnachtsmarkt in Colmar vermittelt uns das Bild eines authentischen Ortes, an dem jeder Produzent gerne seine Leidenschaft teilt.

Der Artikel zum Lesen : Was kann man in der Region Grand-Est unternehmen, was besichtigen? Die 17 unumgänglichen Sehenswürdigkeiten

Marché de Noël de Colmar
Weihnachtsmarkt in Colmar © pillerss - Adobestock

La Petite Venise, das Königreich der Kinder!

Kurs auf la Petite Venise, dem zweifellos fröhlichsten Markt in Colmar! Schon bei unserer Ankunft leuchten die Augen der Kinder (und unsere auch, geben wir es zu). Zwischen den Schafen und der mechanischen Krippe ist die Magie mehr denn je zu spüren. Gerne folgen wir dem Lachen der Kleinsten bis zum großen Briefkasten des Weihnachtsmanns!

Während die Kinder einen heißen Apfelsaft probieren, genießen wir einen würzigen Glühwein. Zwischen glitzernden Hütten und Karussells ist dieser Weihnachtsmarkt in Colmar ein wahrer Familienkokon, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten, wenn Sie mit Ihren Kindern kommen!

Hier können Sie Ihren Ausflug in die Natur buchen, der auch den Besuch eines schönen kleinen, typisch elsässischen Weihnachtsmarktes einschließt, der weit weg von den Menschenmassen der Großstädte liegt.

Kunsthandwerk auf dem Weihnachtsmarkt im Koïfhus

Auf der Suche nach ein wenig Wärme stoßen wir die Tür des Koïfhusein wunderschönes mittelalterliches Gebäude im Herzen der Stadt, das zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten in Colmar gehört. Im Inneren ist Platz für Kunsthandwerk in all seinen Formen! Töpfer, Glasbläser, Juweliere oder Tischler präsentieren ihre Kreationen in einer gedämpften Atmosphäre. Im Obergeschoss entdecken wir im Saal der Décapole noch weitere Wunderwerke: Bücher, Textilien, Skulpturen... Kurz gesagt, ein perfekter Ort für eine Pause im Schutz vor der Kälte, bei der Sie das lokale Know-how entdecken können.

Powered by GetYourGuide

Rue de la Montagne Verte, der Gourmetmarkt

Beenden wir unseren Spaziergang mit dem schmackhaftesten Teil: dem Gourmetmarkt! Neun Hütten, neun Köche... und tausend Düfte, die aus den Küchen strömen! Zwischen Austern, elsässischen Spezialitäten und hausgemachten Desserts macht alles Lust auf mehr. Wir lassen uns gerne von einem Teller mit zartschmelzenden Spätzle verführen, die wir vor Ort an einem Stehimbiss genießen.

Der Artikel zum Lesen : Top 25 der schönsten Dörfer Frankreichs

Die Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte in Colmar

Marché de Noël de Colmar
Weihnachtsmarkt in Colmar © Alexi Tauzin - Adobestock

Die Weihnachtsmärkte in Colmar sind von Ende November bis Ende Dezember geöffnet. Der Gourmetmarkt und das Riesenrad bleiben in der Regel bis Anfang Januar (d. h. bis zum Ende der Ferien) von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die folgenden Zeiten sollten Sie sich merken:

  • montag bis Donnerstag von 11:00 bis 19:00 Uhr,
  • freitag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr,
  • von 11:00 bis 17:00 Uhr am 24. Dezember,
  • von 11:00 bis 19:00 Uhr am 25. Dezember,
  • von 10:00 bis 20:00 Uhr am Freitag, den 26. Dezember.

Der Petit Futé-Tipp : an den Wochenenden und in der Zeit um Weihnachten ist der Andrang am größten. Um die Weihnachtsmärkte in Colmar zu genießen, sollten Sie nach Möglichkeit die Wochentage bevorzugen.

Vorbereitung Ihres Besuchs auf dem Weihnachtsmarkt in Colmar: Die Animationen

Einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Colmar vorzubereiten bedeutet auch, von den zahlreichen Animationen zu profitieren, die die Stadt während der gesamten Weihnachtszeit beleben. Und wir haben sie in vollen Zügen genossen! Denn hier hört der Zauber nicht bei den Hütten und Girlanden auf: Er wird überall in der Stadt gelebt.

Gourmet-Schnitzeljagd zu Weihnachten

Die weihnachtliche Schnitzeljagd verspricht ein durch und durch originelles Erlebnis zu werden! Mit einem Büchlein bewaffnet folgen Sie einem Parcours, der mit Rätseln und versteckten Hinweisen in der Stadt gespickt ist. Jede Statue, jedes Schild und jede Farbe wird zu einem Puzzleteil, das zum geheimen Wort führt. Was ist der Schlüssel dazu? Eine Belohnung , die Sie imFremdenverkehrsamtabholen können... und ein echter Moment der Zweisamkeit für die ganze Familie!

Eine Führung durch Colmar, die Seele von Weihnachten

Um die ganze Schönheit der Stadt zu verstehen, gibt es nichts Besseres als eine winterliche Stadtführung. Folgen Sie einem leidenschaftlichen Führer durch die gepflasterten Gassen, die von Fachwerkfassaden gesäumt sind. Bei jedem Halt gibt es eine Anekdote, eine Tradition oder einen Wink mit dem Zaunpfahl in die elsässische Geschichte! Die Führungen finden während der gesamten Adventszeit statt, vormittags oder nachmittags, und sind für alle Altersgruppen geeignet.

Verzauberte Boote und Riesenrad

Es ist unmöglich, unberührt zu bleiben, wenn Kinder auf den Booten von Klein Venedig Weihnachten singen. Ihre Stimmen hallen auf dem Wasser unter den Girlanden in einer märchenhaften Atmosphäre wider. Und um den Tag in Schönheit zu beenden, geht es zum Riesenrad auf dem Place Rapp! Von dort oben funkelt Colmar in tausend Lichtern... Ein magisches Panorama, das wir nicht so schnell vergessen werden.

Gut zu wissen: wenn Sie sich für den Colmar City Pass entscheiden, können Sie die emblematischen Orte der Stadt zu einem ermäßigten Preis besichtigen. Aber Achtung: Solange der Weihnachtsmarkt aufgebaut ist, fährt der Petit Train Touristique Vert nicht mehr. Er wird dann durch zwei Führungen ersetzt (eine am Morgen um 10:30 Uhr, die andere um 16:30 Uhr).

Powered by GetYourGuide

Wo kann man in Colmar übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels

Das historische Zentrum ist ideal, um den Zauber der Märkte zu Fuß zu erleben, inmitten der Lichter und der geschmückten Fassaden. Das friedlichere Klein-Venedig hat uns mit seinen beleuchteten Kanälen und charaktervollen Fachwerkhäusern in seinen Bann gezogen.

  • Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Im B&B Hôtel Colmar Lumière herrscht Ruhe , und das ist ein großer Bonus! Der kostenlose Parkplatz bietet ebenfalls einen schönen Vorteil, für dieses barrierefreie Hotel, das Sie hier buchen können.

  • Die gemütlichen Zimmer des Best Western

Cocooning-Zimmer, kostenlose Parkplätze, Sauberkeit, Komfort: Alles ist positiv im Best Western Colmar Expo! Das Hotel ist hier buchbar und gehört zu den Favoriten vieler Reisender.

  • Die beste Lage

Die Résidence Petite Venise ist ideal gelegen, um alles zu Fuß zu erledigen, in einer 100% romantischen Umgebung. Ruhig, einladend und komfortabel, diese Unterkunft kann hier mit einem Klick gebucht werden.

Der Artikel zum Lesen : Top 12 der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Vorbereitung auf den Besuch des Weihnachtsmarkts in Colmar: Wo kann man parken?

Für die Erkundung der Weihnachtsmärkte in Colmar kommen mehrere Parkplätze in Frage:

  • Parking de la mairie, täglich von 7 bis 21 Uhr geöffnet (sonntags von 10 bis 21 Uhr).
  • Parking St Josse, von 7 bis 21 Uhr (sonntags von 10 bis 20 Uhr).
  • Parking Rapp, Parking Gare/Bleylé und Parking Montagne Verte, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche geöffnet (praktisch!).
  • Parking Lacarre, von 7 Uhr bis 1 Uhr (10 Uhr bis 20 Uhr am Sonntag).

Gut zu wissen:für den 24., 25. und 26. Dezember gelten oft besondere Öffnungszeiten. Denken Sie daran, sich nach dem Parkhaus zu erkundigen, für das Sie sich interessieren!

In Colmar gibt es einige der schönsten Weihnachtsmärkte Frankreichs: Warum sollte man sich das entgehen lassen? Wir haben sie während unserer drei Tage in Colmar invollen Zügen genossen! Wir sind der Meinung, dass diese hübsche elsässische Kleinstadt zu den schönsten Städten Frankreichs gehört, und dieses Gefühl hat sich bei unserem Besuch in der Weihnachtszeit noch verstärkt. Zwischen Kulturerbe und dem Charme der Weihnachtsmärkte ist der Zauber überall zu spüren! Werden Sie sich verlieben?

Entdecken Sie auch die beliebtesten Aktivitäten, die Sie an Weihnachten in Colmar unternehmen können :

Powered by GetYourGuide