Ergebnisse Festungen und Stadtmauern zu besichtigen Bantey Chmar

BANTEY CHHMAR (CITADELLE DU CHAT)

Festungen - Stadtmauern
5/5
2 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Bantey Chmar, Kambodscha
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Tempel, der vom großen Khmer-König Jayavarman VII erbaut wurde und Basreliefs, Galerien mit Szenen und einen Gopura beherbergt.

Bantey Chhmar liegt an der Grenze des Königreichs, an der Mündung zweier Pässe des Dangrek-Gebirges, und war wahrscheinlich das letzte Bauwerk des großen Khmer-Königs Jayavarman VII, der oft als der größte Herrscher Kambodschas bezeichnet wird. Aufgrund seiner exzentrischen Lage wurde der Tempel häufig von siamesischen Armeen verwüstet und später von den Nachkommen seiner Erbauer geplündert, was den extrem ruinösen Zustand erklärt, in dem er sich heute befindet. Dieser bedeutende Tempel, der mit außergewöhnlichen Basreliefs geschmückt ist, die mit denen in Angkor Wat vergleichbar sind, war bis vor kurzem vor allem bei Kunstsammlern und den Dieben, die sie belieferten, bekannt. Im Laufe des Jahres 1999 wurde es von den Soldaten, die es beschützen sollten, unerhört geplündert und geriet mehrmals in die Schlagzeilen, nachdem der Epigraphiker Claude Jacques einige der schönsten Stücke bei Antiquitätenhändlern in Bangkok aufgespürt hatte. Da die Straße wieder instand gesetzt wurde, ist Bantey Chhmar nun von Sisophon (60 km südlich) aus in eineinhalb Stunden mit dem Auto zu erreichen. Es geht geradewegs nach Norden und die Landschaft, durch die Sie fahren, ist wunderschön. An der Kreuzung bei km 43,5 fahren Sie etwa 15 km geradeaus, immer in Richtung Norden. Bantey Chhmar erinnert an die Stadt Angkor Thom (nördlich von Siem Reap). Diese Tempel waren Lockeçvara, dem Bodhisatva der Barmherzigkeit, geweiht und haben die Türme mit vier Gesichtern gemeinsam. Ebenfalls Flachreliefs und Balustraden von Dämonen und Riesen, die mit dem Körper der Schlange Vāsuki (von der fast nichts mehr übrig ist) das Milchmeer aufschäumen. Wenn man von Süden kommt und einen Teil der aus Limonitblöcken errichteten äußeren Umfassungsmauer umgangen hat, betritt man den Tempel durch den Osteingang - das Ehrentor - und durchquert dabei ein riesiges rechteckiges Becken (1600 m x 750 m), den Baray Mebon, in dessen Mitte sich eine kleine Insel erhebt. Zu sehen sind ein verfallener Tempel westlich der Wasserfläche; eine kreuzförmige Terrasse, die einst von Löwen bewacht wurde, auf dem Weg zum Tempel; ein verfallener Schrein aus Sandstein, der von einer Lateritmauer umgeben ist. Die dritte Anlage ist von einem Graben umgeben, der von vier Straßen durchzogen wird, die einst mit Naga-Balustraden geschmückt waren (die heute an anderen Orten zu finden sind). Danach betritt man den eigentlichen Tempel, der heute ein fantastisches Geröllfeld aus Sandsteinblöcken ist, aus dem hier und da Säulengänge, eingestürzte Galerien und Türme mit Gesichtern herausragen. Man verliert sich in diesem Labyrinth, diesem wunderbaren Chaos, in das sich wieder die Vegetation einschleicht, und es ist kaum möglich, noch einige Hinweise zu geben, um den Besucher aufzuklären... Trotz dieser Verfallserscheinungen ist dieser Tempel aufgrund der Atmosphäre, die dort herrscht, einen Besuch wert. Die teilweise noch versteckten, überwucherten Ruinen geben einem das Gefühl, das Abenteuer einer archäologischen Entdeckung mitten im Dschungel zu erleben. Andererseits verleiht ihm der Besuch eine Bedeutung, die vielleicht zu einem besseren Schutz führen wird.

Der südliche Teil der Galerie ist eingestürzt: eine Schlachtszene zwischen Khmer und Cham.

Nordgalerie: Krieg mit Paraden von Kriegern, Elefanten und Trägern.

Westliche Galerie: Religiöse Szenen, man erkennt Vishnu und Lockeçvara.

Südgalerie: möglicherweise eine Szene aus dem Bürgerkrieg zwischen den Khmer.

Östliche Gopura, in der Nähe des Eingangs: Schöne Apsaras und bärtige Asketen zieren die Giebel dieses stark beschädigten Gebäudes.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Bantey Chmar
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu BANTEY CHHMAR (CITADELLE DU CHAT)

5/5
2 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
BenJalba61
Besucht in mai 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un beau temple perdu
Eloigné de Siem Reap, ce temple est vraiment beau ! Une toute nouvelle plateforme en bois permet de se promener à l'intérieur des ruines du temple. Un luxe par rapport à Siem Reap : ici, on peut savourer un peu de solitude au milieu des pierres ! (il y aurait environ 300 touristes payants chaque année !).
L'entrée coûte 5$ et nous avons payé 10$ pour un guide anglophone auprès du "CBT" (l'organisme gérant le tourisme sur place).
lmp
lmp
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Site exceptionnel parceque préservé du tourisme de masse (pour le moment). On voit les temples à l'état brut, sans restauration, ni aménagement. Le plus est l'environnement aussi; la visite du Bantey Chmar doit s'accompagner de la visite du Bantey Tuorp, à quelques kilomètres de là, qui se trouve dans une campagne absolument magnifique.
A voir maintenant, avant qu'il ne se transforme en nouveau "Disney-Ta Prohm".
Eine Antwort senden