Ergebnisse Abtei Kloster und Konvent Mesopotam

MESOPOTAMIEN-KLOSTER

Abtei - Kloster - Konvent
4/5
3 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Mesopotam, Manastiri i Shën Nikollës, Mesopotam, Albanien
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Bewahrt eine der größten und schönsten byzantinischen Kirchen Albaniens, die 1225 erbaut wurde. Allerdings sind nur wenige Fresken erhalten geblieben.

Jahrhundert gegründete orthodoxe Kloster St. Nikolaus von Mesopotam (Manastiri i Shën Kollit ne Mesopotam, Ιερά Μονή Αγίου Νικολάου Μεσοπόταμου/Iera Moni Agiou Nikolaou Mesopotamou) bewahrt hauptsächlich eine wunderschöne byzantinische Kirche. Diese wurde 1225 errichtet und hat viele Erdbeben und Plünderungen überstanden. Sie hat eine erstaunliche Architektur. Mit ihren 10 m hohen Mauern und vier Kuppeln (ursprünglich sieben) ist sie eine der größten byzantinischen Kirchen in Albanien. Sie wurde an der Stelle eines antiken griechischen Tempels mit Materialien aus der Stadt Phoenicè errichtet. An den Außenwänden befinden sich Steinblöcke mit halbrunden Skulpturen, die Adler, Drachen und Löwen darstellen. Eine weitere Besonderheit sind die beiden identischen, aneinander gebauten Kirchenschiffe. Einige Forscher argumentieren, dass dieses Doppelschiff für zwei verschiedene Gotteshäuser - ein orthodoxes und ein katholisches - gedacht gewesen sein könnte. Dieses Symbol für die Vereinigung der beiden "Strömungen" des Christentums in einem Raum könnte der Ursprung des Namens des Dorfes Mesopotam/Mesopotamos sein, das selbst zwischen zwei Armen des Flusses Bistrica liegt. Seit 2015 wird der Innenraum mit Hilfe der UNESCO restauriert. Die meisten Fresken aus dem 13. Jahrhundert sind verschwunden, doch an der Südwand befindet sich ein Porträt von Kaiser Konstantin IX. Monomachos (11. Jahrhundert), der vor einer Christusikone betet. In der Apsis ist eine farbenfrohe Orante erhalten.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Mesopotam
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MESOPOTAMIEN-KLOSTER

4/5
3 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Cortofred72
Besucht in juni 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sur la route entre Saranda et Gjirokastra, le monastère est bien fléché à Mesopotam. Par contre, on arrive devant un portail métallique fermé qu'il faut ouvrir pour pénétrer d'abord dans un cimetière puis devant les murs du monastère. Le gardien attend pour vous vendre un billet à 200 leks qui permet de prendre des photos à l'extérieur (architecture intéressante mais pas impressionnante) et de pénétrer dans le chaos d'échafaudages à l'intérieur :on ne voit pas grand'chose. Prévoir une lampe de poche et le 3200ASA pour prendre des photos...
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
L'église est parfois ouverte. J'ai eu la chance de pouvoir la visiter en même temps qu'un groupe mais l'intérieur est en restauration et est encombré d'échafaudages si bien que les fresques sont difficilement visibles.
L'extérieur vaut de toutes façons le déplacement. Si le site est officiellement fermé, le premier enclos grillagé semble toujours ouvert et accessible car il contient un cimetière ouivert au public.Ensuite il est très facile de contourner la porte métalique fermée pour entrer sur l'esplanade et faire le tour de l'imposant bâtiment
tanei
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Le monastère est en ruines et son église totalement clôturée, ne tenant debout que grâce à des cordons métalliques et autres mesures d'urgence. Un panneau indique que le lieu est fermé dans l'attente d'une éventuelle restauration. Le lieu n'en vaut pas moins le détour. En faisant le tour de l'église, vous pourrez notamment observer quelques sculptures illyriennes en demi-ronde-bosse sur des blocs réutilisés dans la construction de l'église.
Eine Antwort senden