Hallstatt , un des plus beaux villages en Autriche
Hallstatt , eines der schönsten Dörfer in Österreich © Feel good studio - Adobe Stock

Mit seinen majestätischen Alpenlandschaften beherbergt Österreich einige der schönsten Dörfer Europas. Unter diesen zeichnet sich das Dorf Alpbach besonders durch seine Chalets aus, die sich inmitten grüner Almwiesen und am Fuße schlanker Gipfel schmiegen und im Sommer eine idyllische Kulisse für Sport oder Erholung bieten. Alpbach ist jedoch nicht das einzige Juwel der Region. Reith im Alpbachtal mit seinen blühenden Gärten, dem See und dem Vergnügungspark und Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs, die für ihre liebenswerten Geschäfte und Glasbläsereien bekannt ist, sind weitere Schätze, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top 11 der schönsten Dörfer in Österreich vor.

1. Alpbach: Das idyllische Bild eines österreichischen Dorfes

Alpbach, un village idyllique autrichien
Alpbach, ein idyllisches österreichisches Dorfbild © Tomas - Adobe Stock

Das DorfAlpbach mit seinen Chalets, die inmitten grüner Almwiesen und am Fuße schlanker Berggipfel liegen, ist vielleicht eines der schönsten Dörfer Österreichs. Seine einzigartige traditionelle Architektur hat ihm einen guten Ruf eingebracht. Die imposanten Holzchalets von Alpbach, die sich um den Kirchturm der St. Oswald Kirche schmiegen, sind mit roten, weißen und rosafarbenen Blumengeranien geschmückt, die von den Balkonen quellen. 1983 wurde das Dorf zum "Schönsten Dorf Österreichs" und zehn Jahre später zum "Schönsten Blumendorf Europas" gewählt. Im Sommer können Sie die herrliche Landschaft bei Wanderungen, Mountainbike-Touren oder beim Paragliding genießen. Im Winter können Schneesportler zwischen Alpinski, Langlauf, Snowboarding, Hundeschlittenfahrten oder Schneeschuhwanderungen, Curling oder Schlittschuhlaufen wählen. Der Ort ist besonders familienfreundlich, mit vielen Aktivitäten und Einrichtungen, die auf die jüngsten Gäste zugeschnitten sind.

Zu lesen: Was kann man in Tirol in Österreich unternehmen, was besichtigen? Top 18 Reiseziele

2. Reith im Alpbachtal, ein wahres Paradies für Wanderer

Reith im Alpbachtal, un des plus beaux villages en Autriche
Blick auf Reith im Alpbachtal © Pabkov - Adobe Stock

Die weite, sonnige Hochebene von Reith im Alpbachtal ist das ganze Jahr über ein wahres Wanderparadies. Vom Frühling bis zum Herbst werden Sie von den blühenden Landschaften verzaubert sein. Botanikliebhaber werden den Kräutergarten besuchen, der von den Lehren Hildegard von Bingens inspiriert wurde. Für Familien ist auch der Park Juppi Zauberwald ein Muss. Im September istdas Fest der Transhumanz ein Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten. Außerdem befindet sich das Skigebiet Ski Juwel in der Nähe, und für junge Skifahrer ist der Reitherkogel mit seinen sanften Hängen und kinderfreundlichen Einrichtungen ideal!

Kein Zweifel, Österreich hat seinen Platz in unserer Top-Liste derReiseziele mit Kindern in Europa verdient!

3. Rattenberg und seine Glasbläser

Vue sur Rattenberg
Blick auf Rattenberg © Ina Meer Sommer - Adobe Stock

Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs, istberühmt für ihre charmanten Geschäfte und Glasbläsereien. Die Stadt entwickelte sich um ihr Schloss herum, eine ehemalige Grenzfestung und Mautstelle. Heute dient die Burgruine als Kulisse für zahlreiche Sommeraufführungen. Rattenberg, das zwischen dem Inn und dem Burgfelsen liegt, konnte sich im Mittelalter nicht ausdehnen, wodurch es seinen mittelalterlichen Charakter bewahren konnte. Mit nur 500 Einwohnern ist sie die kleinste Stadt Tirols. Im Jahr 1505 gelang es Kaiser Maximilian, den nördlichen Teil Tirols bis Kufstein zu annektieren und dabei auch Rattenberg einzubeziehen. Die Stadt ist für ihr Glashandwerk berühmt und ihre bunten Fassaden mit Stuck und rosa Marmor sind eine wahre Augenweide.

Zu lesen: Was kann man in Österreich unternehmen? Die 19 schönsten Orte zum Besichtigen

4. Gmunden, eines der schönsten Dörfer in Österreich

Gmunden, un des plus beaux villages en Autriche
Gmunden, eines der schönsten Dörfer in Österreich © saiko3p - Adobe Stock

Gmunden liegt am Ende des 12 km langen Traunsees und ist eine charmante Kleinstadt, die als Tor zum Seengebiet des Salzkammerguts dient und eine touristische Durchgangsstation zwischen Linz und Salzburg darstellt. Der Wohlstand von Gmunden ist mit dem Salzhandel verbunden, der bis in die Römerzeit zurückreicht. Das Seeschloss, ein kleines Schloss, das über einen Damm erreichbar ist, trägt zur Attraktivität der Stadt bei, ebenso wie die Schwäne, die über den See gleiten. Die Prozessionen auf dem Wasser, das reiche lokale Kulturleben, die Nähe zum Traunfall-Wasserfall und die zahlreichen Wandermöglichkeiten auf dem Traunstein machen diese ehemalige kaiserliche Residenzstadt zu einem idealen Ziel für einen angenehmen Aufenthalt und zu einem idealen Ort für einen Wochenendausflug zu zweit!

5. Sankt Gilgen, das "Dorf von Mozart"

Vue aérienne de Sankt Gilgen, un des plus beaux villages en Autriche
Luftaufnahme von Sankt Gilgen © TambolyPhotodesign - Adobe Stock

Sankt Gilgen liegt 550 Meter über dem Meeresspiegel und ist ein charmantes kleines Dorf, das im Winter genauso attraktiv ist wie im Sommer. Hier können Sie umgeben von den Bergen des Salzkammerguts baden. Das Dorf liegt zwischen drei kristallklaren Seen - dem Mondsee, dem Fuschlsee und dem Wolfgangsee - und schmiegt sich an das Ufer des letzteren. Der Ortskern mit seinen Häusern, die sich um eine Kirche mit Zwiebelturm drängen, ist besonders malerisch. Es wird Ihnen nicht entgehen, dass Sie sich im "Mozartdorf" befinden: In St. Gilgen befindet sich das Geburtshaus von Anna Maria Pertl, der Mutter des berühmten Komponisten, geboren am 25. Dezember 1720. Dieses Haus ist im Sommer für Besichtigungen geöffnet.

Auch zu lesen: Top 15 der schönsten Dörfer Europas

6. Bad Ischl, der Kurort von Sissi

Bad Ischl, la station thermale de Siss : un des plus beaux villages en Autriche
Bad Ischl, der Kurort von Sissi © efesenko - Adobe Stock

Im Herzen des Salzkammerguts gelegen, war Bad Ischl der beliebte Kurort von Kaiser Franz Joseph und seiner Frau Sissi und zog so Prinzen, Künstler und die gesellschaftliche Elite an. Obwohl Bad Ischl nicht mehr so prunkvoll ist wie früher, hat es seine Eleganz bewahrt und ist nach wie vor ein Kur- und Urlaubsziel für Nostalgiker, die sich nach dem Kaiserreich sehnen. Lassen Sie sich von der Traun, der Elisabethbrücke und den umliegenden Straßen verzaubern. Das örtliche Museum ist dem Kaiserpaar und der Geschichte des Salzes gewidmet. Im Jahr 2024 belebt ein weiteres Großereignis die Region: Bad Ischl wurde zur Kulturhauptstadt Europas ernannt und verspricht somit viel Freude und ein reichhaltiges Kulturprogramm.

Auch zu lesen: 5 Gründe, das Pitztal in Tirol in Österreich zu entdecken

Zu wissen: wenn Sie sich für eine individuelle Reiseroute in Österreich entscheiden möchten , empfehlen wir Ihnen, Ihr kostenloses Angebot anzufordern gleich hier. Eine maßgeschneiderte und verantwortungsvolle Reise, direkt mit den besten lokalen Agenturen, wartet auf Sie!

7. Kitzbühel, einer der renommiertesten Skiorte in Österreich

Vue sur Kitzbühel, l'une des stations de ski les plus prestigieuses d'Autriche
Blick auf Kitzbühel © photog.raph - Adobe Stock

Kitzbühel verdankt seinen Wohlstand den Kupferminen in der Nähe von Aurach, die von der Bronzezeit bis ins Mittelalter betrieben wurden. Heute ist Kitzbühel eines der renommiertesten Skigebiete Österreichs mit 180 km Pisten, 63 Skiliften und 100 km Langlaufloipen. Es war zweimal Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Zu ihrem Skigebiet gehört die berühmte Hahnenkamm-Abfahrtsstrecke, auf der regelmäßig Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Die Region ist stolz auf ihre Champions Toni Sailer und Ernst Hinterseer. Auf der Streif hat Luc Alphand eine seiner denkwürdigsten Leistungen vollbracht, als er zwei Weltcup-Abfahrten gewann.

Zu lesen: Wo kann man in Österreich Ski fahren? Die 12 größten Skigebiete

8. Hallstatt, ein charmantes Bergdorf

Hallstatt , un des plus beaux villages en Autriche
Blick auf Hallstatt und seinen See © Shambhala - Adobe Stock

Dieses charmante Bergdorf liegt am Ufer des Hallstattsees und lehnt sich an die Berge an. Es ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Hallstatt war der Namensgeber einer mitteleuropäischen Zivilisation, die zwischen 1300 und 400 v. Chr. blühte und die erste große keltische Zivilisation markierte, die entdeckt wurde. Jahrhundert an dieser bedeutenden archäologischen Stätte aus der Jungsteinzeit durchgeführten Ausgrabungen brachten zahlreiche Überreste zutage, die einen wertvollen Einblick in diese Zivilisation bieten. In der Salzmine, die von der Jungsteinzeit bis 1989 betrieben wurde, entdeckten Bergleute 1734 eine menschliche Leiche, die über 2000 Jahre lang im Salz konserviert worden war, und leiteten damit den Beginn der archäologischen Ausgrabungen ein.

Zu lesen: Österreich, das Herz Europas

9. Lienz, eines der schönsten Dörfer in Österreich

Lienz, un des plus beaux villages en Autriche
Blick auf Lienz © Deniz - Adobe Stock

Lienz, die Hauptstadt von Osttirol, hat 11.000 Einwohner und ein lebendiges historisches Zentrum. Die Stadt wurde in der Römerzeit gegründet (Standort Aguntum), Anfang des 11. Jahrhunderts erstmals erwähnt und erhielt ihre Stadtprivilegien im 13. Jahrhundert. Dank seines Marktes hat sich Lienz zu einer dynamischen Handelsstadt entwickelt. Sie beherbergt zahlreiche historische Bauwerke. Am Rande eines weiten, flachen, vergletscherten Alpentals gelegen, bietet Lienz einen majestätischen Blick auf die umliegenden Berge, darunter den Großglockner, die Deferegger und die Dolomiten. Die Stadt ist außerdem der Zielpunkt eines berühmten Langlaufrennens in den Dolomiten, an dem mehr als 3.000 Skifahrer teilnehmen.

Zu lesen: Top 11 der schönsten Wanderungen in den Dolomiten und Was gibt es in den Dolomiten in Italien zu sehen? Die 13 unumgänglichen

10. Millstatt und seine 1080 gegründete Abtei

Vue aérienne sur Millstatt
Luftaufnahme von Millstatt © mdworschak - Adobe Stock

Das am See gelegene Dorf Millstatt am See beherbergt eine im Jahr 1080 gegründete Abtei. Dieses ehemalige Benediktinerkloster, das im 16. Jahrhundert zu einem Jesuitenkloster wurde, wurde 1773 teilweise in ein Hotel umgewandelt. Früher wurde unter der tausendjährigen Linde im Hof der Abtei Recht gesprochen. Der Kreuzgang, in dem sich die Stile der Gotik für das Gewölbe und der Romanik für die Bögen vermischen, beherbergt ein Fresko des Jüngsten Gerichts, das als Meisterwerk der österreichischen Renaissancekunst gilt. Die Abteikirche zeichnet sich durch ihr bemerkenswertes romanisches Portal aus. Jedes Jahr im Mai findet in Millstatt am See ein Orgelfestival statt.

Auch zu lesen: Top 25 der schönsten Dörfer Frankreichs

11. Maria Almn, Ausgangspunkt eines bedeutenden Wallfahrtsortes

Maria Almn, un des plus beaux villages en Autriche
Blick auf das nächtlich beleuchtete Maria Almn © Snowplaza

Maria Alm liegt im Tal der Urslau, einem Nebenfluss der Saalach, und befindet sich am südlichen Fuß der Bergkette Steinernes Meer, die in die Berchtesgadener Alpen eingebettet ist. Die Gemeinde markiert den Ausgangspunkt eines Pilgerwegs , der durch die Berge bis zur Einsiedelei des Heiligen Bartholomäus am Königsee führt, einem wichtigen Wallfahrtsort. In Maria Alm ist die Kirche mit ihrem Stilmix aus Barock und Flamboyant-Gotik und dem 84 Meter hohen Kirchturm, dem höchsten der Region, einen Besuch wert . Verpassen Sie nicht die Deckenfresken, die von Christoph Anton Mayr geschaffen wurden.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Entdecken Sie auch unsere Artikel Was kann man in Innsbruck unternehmen, was besichtigen? Die 17 wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Was kann man in Salzburg unternehmen, was besichtigen? Top 13 der Must-Sees.