Ergebnisse Besichtigung - Sehenswürdigkeiten Oštra Luka

CORRIDA DE GRMEČ

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten
0 beurteilung
Meine Meinung abgeben

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Grmečka korida, Popovića brdo, Oštra Luka , Bosnien Und Herzegowina
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Stillgelegter Steinbruch auf dem Popović-Hügel in der Nähe des Zentrums von Oštra Luka, in dem ein prestigeträchtiger Wettbewerb für Kampfstiere veranstaltet wird.

In einem stillgelegten Steinbruch auf dem Hügel Popović (Popovića Brdo/Поповића Брдо), nahe dem kleinen Zentrum von Oštra Luka, findet seit 1996 jedes Jahr ein prestigeträchtiger Wettbewerb für Kampfstiere statt, der unter dem Namen "Stierkampf von Grmeč" (Grmečka Korida/Грмечка корида) bekannt ist. Ein beeindruckendes Spektakel ohne wirkliche Grausamkeit und mit sehr altem Ursprung, das allmählich wieder in Mode kommt.

Eine ausgelagerte Tradition. Der "corrida de Grmeč" (sprich: "greumèche") ist eine alte Tradition. Die Viehzüchter der Region veranstalteten ihn seit 1772 im Grmeč-Gebirge in der Nähe von Sanski Most. Genauer gesagt in dem heute verlassenen Dorf Međeđe Brdo (38 km südlich von Oštra Luka), wo die Kämpfe bis zum Beginn des Bosnien-Herzegowina-Krieges 1992 stattfanden. Nach dem Ende des Konflikts verließen die meisten bosnisch-serbischen Einwohner Međeđe Brdo und das Grmeč-Gebirge und nahmen ihr Vieh mit. Nach Oštra Luka umgesiedelt, ließen sie dort 1996 den Brauch des "Stierkampfs von Grmeč" wieder aufleben. Der Name ist geblieben, aber die Veranstaltung findet nun in einem alten Steinbruch auf dem Hügel Popović statt. Bisher wohnten nur die Viehzüchter und einige Bewohner der Umgebung sowie einige Neugierige den Kämpfen bei, die im Rahmen eines kleinen Viehmarkts veranstaltet wurden. Vor der Covid-19-Krise waren es gerade einmal 2.000 Menschen. Doch das könnte sich bald ändern, denn die Gemeinde Oštra Luka will die Veranstaltung nun bewerben, um Touristen anzuziehen. Ziel: An die großen Zeiten des "Stierkampfs von Grmeč" anknüpfen, als dieser in den 1970er Jahren bis zu 200.000 Zuschauer anzog.

Kein Vergleich zum spanischen Stierkampf. Bis auf den Ort, an dem die Kämpfe stattfinden, bleibt die Tradition vorerst gleich. Die Korida findet am ersten Sonntag im August anlässlich des großen serbischen Ilinden-Festes statt, am Tag des Heiligen Elias, der nach dem orthodoxen liturgischen Kalender dem 20. Juli, nach dem universellen Kalender jedoch dem 2. August entspricht. Es treten etwa 20 Tiere gegeneinander an und die Regeln haben nichts mit denen des spanischen Stierkampfs zu tun. Zwei Stiere treten gegeneinander an. Jeder von ihnen versucht, seinen Rivalen aus der Arena, einer einfachen Grasbahn, zu drängen. Der Stier, der aus dem Kreis gestoßen wird oder den Kampf abbricht, hat verloren. Derjenige, der bleibt, gewinnt, meist ohne Blutvergießen. Den Züchtern geht es vor allem darum, die Stärke dieser Zuchttiere zu demonstrieren. Sie dürfen nicht eingreifen und alles hängt vom Überlebensinstinkt der Stiere ab. Je nach Anzahl der Tiere werden die Kämpfe an einem oder zwei Tagen bis zum Finale der jeweiligen Gewichtsklasse ausgetragen: bis 700 kg, bis 850 kg und über 850 kg. In der letzten und prestigeträchtigsten Kategorie gewinnt der Besitzer ein Preisgeld von 1 500 KM (ca. 750 €).

Der andere "Stierkampf von Grmeč". Der "Stierkampf von Grmeč" ist der älteste und berühmteste Stierkampf des Landes. Aber sie ist nicht die einzige. Schon jetzt gibt es eine weitere Veranstaltung, die denselben Regeln folgt, dasselbe Prestige genießt und genau denselben Namen trägt. Es ist der "Stierkampf von Grmeč" aus dem Dorf Gornji Budelj, ganz in der Nähe der uralten Arena von Međeđe Brdo. Denn als die bosnisch-serbischen Züchter 1995 abwanderten, ließen auch ihre bosnischen und bosnisch-kroatischen Kollegen die Tradition nach vier Jahren Krieg wieder aufleben. Einige, die während des Konflikts in die Schweiz geflohen waren, brachten sogar eine neue Rasse mit nach Gornji Budelj: die Eringer-Kuh. Sie stammt aus dem Kanton Wallis, wo ebenfalls traditionelle Kämpfe veranstaltet werden, allerdings zwischen Kühen und nicht zwischen Stieren. Die bosnischen Züchter haben also die besten männlichen Tiere ausgewählt, um sie hierher zu bringen. Ein weiterer Unterschied ist das Datum. In Gornji Budelj findet der "Stierkampf" ebenfalls am Tag des Heiligen Elias statt, aber es wird der "normale" Kalender befolgt, nicht der orthodoxe Kalender. Diese Kämpfe finden daher am Wochenende um den 20. Juli herum statt.

Und auch in Tropolje, in Ostbosnien ... Die Rivalität zwischen den beiden "Stierkämpfen von Grmeč" hat anderen Stierkämpfen in der Region sehr gut getan. Denn es gibt eine echte Begeisterung des lokalen Publikums für den Stierkampf. Der seit Ende des Zweiten Weltkriegs organisierte "Stierkampf von Čevljanovići" in Gornji Čevljanovići, 37 km nördlich von Sarajevo, hat sich zum wichtigsten Stierkampf des Landes entwickelt. Rund um den 20. Juli zieht sie nun sowohl bosnische, bosnisch-kroatische als auch bosnisch-serbische Züchter und vor allem rund 50.000 Zuschauer an. Das ist ein großes Treffen, bei dem es zu üppigen Mahlzeiten, Aufführungen für das Fachpublikum und natürlich auch zu Stierkämpfen kommt, die denen in Oštra Luka und Gornji Budelj ähneln. Die Gemeinde Bijeljina im Nordwesten des Landes veranstaltet seit kurzem Anfang September ihre eigene Korida zu Ehren des bosnisch-serbischen Schriftstellers Petar Kočić, der 1902 als erster die Kämpfe in Grmeč beschrieb. Die seit 1988 wiederbelebten Stierkämpfe von Rastovača in Tropolje sind ebenfalls ein weiterer wichtiger Termin im Juli und September. Sie stehen jedoch in einer viel älteren Tradition als in Gornji Čevljanovići oder Bijeljina. Tatsächlich ist die Existenz eines "bosnischen Stierkampfs" an mindestens zwanzig Orten im ganzen Land historisch belegt, sogar in der angrenzenden Region Lika in Kroatien (Inneres Dalmatien). Die Ursprünge dieser Praxis könnten wie in Griechenland bis in die Antike zurückreichen.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Oštra Luka
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu CORRIDA DE GRMEČ

0 beurteilung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Eine Antwort senden