Besuchen Sie Menorca innerhalb des Archipels der Balearen - einer autonomen GemeinschaftSpaniens -. Die "Naturinsel" lädt Sie dazu ein, sich Zeit zu nehmen und die Landschaft zu genießen. Mit 216 km Küstenlinie, die sich mit Steilküsten, Buchten inmitten von Pinien und blonden Sandstränden abwechseln, haben Sie vielfältige Ausblicke auf das schöne Blau und die Möglichkeit, zu baden, zu segeln, zu tauchen, Kanu zu fahren usw. Ihr Reiseführer wird Ihnen bei Ihren Entscheidungen nicht im Weg stehen Hier gibt es weniger große Touristenkomplexe als auf Mallorca. Die Insel wurde 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und ist nach wie vor eine Oase der Ruhe, in der Sie meditieren und neue Energie tanken können. Wenn Sie sich gut erholt und das Meer genossen haben, können Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu einer Wanderung aufbrechen. Der Naturpark s'Albufera d'Es Grau ist ein zauberhafter Ort. Auch die Altstadt von Ciutadella, die prähistorischen Überreste der Naveta dels Tudons oder die kleinen Fischerdörfer werden Sie gerne besuchen. Sie sollten den Rundgang zu den religiösen Gebäuden und den Museen machen, die bewegende medizinisch-biologische Sammlung des Krankenhauses auf der Illa del Rei (Königsinsel) im Hafen von Maó sehen, das städtische Museum für Geschichte und Archäologie in Ciutadella oder das Museum von Menorca mit seinen archäologischen Sammlungen im ehemaligen Franziskanerkloster in Maó. In den ehemaligen Militärkasernen vonEs Mercadal können Sie das Handwerkszentrum Menorcas und das lokale Know-how kennenlernen. Und dann gibt es noch die Route für Feinschmecker, die in vier Abschnitte unterteilt ist: die Weinroute, die Käseroute, die Route der traditionellen Rezepte und die Route der Meeresgastronomie. Ausgezeichnetes Menü! Folgen Sie dem Menorca-Reiseführer, um dieses unvergessliche Reiseziel zu entdecken.

Was kann man sehen, was kann man tun Menorca?

Wann abreisen Menorca ?

Die Touristensaisons( temporadas) sind folgendermaßen aufgeteilt: temporada baja, die Nebensaison von Mitte Oktober bis Mai, in der viele Hotels und Restaurants geschlossen sind; temporada media, die Mittelsaison von Mitte Mai bis Ende Juni und im September; temporada alta: die Hauptsaison im Juli und August und während der Semana Santa, temporada extra, die sehr hohe Saison vom 15. Juli bis 15. August, das ist natürlich die teuerste Zeit. Zwischen Oktober und März sind die meisten Hotels und Restaurants in den Badeorten geschlossen. Übrig bleibt die Authentizität der kleinen Häfen und der Dörfer und kleinen Städte im Landesinneren, die es zu besuchen gilt. Laut Ihrem bevorzugten Reiseführer ist ein Aufenthalt auf Menorca im Juni oder September ideal, wenn die Sommermassen ausbleiben und das Klima besonders angenehm ist. Ab dem 15. Juli und bis Ende August schießen die Preise in die Höhe und der Andrang erreicht seinen Höhepunkt. Achtung: Während der Feierlichkeiten zu Sant Joan (23. Juni) sind die meisten Lokale auf Menorca ausgebucht. Planen Sie einen Aufenthalt zu dieser Zeit frühzeitig. Sie können sich auch das ganze Jahr über auf den schönsten Tag Ihres Lebens auf der Insel freuen. Einige Anbieter bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Hochzeit auf der Insel zu organisieren und dabei die traumhafte Kulisse zu genießen!

Reisen Menorca

  • Ein Hotel finden
  • Auto mieten
  • E-SIM-Flatrate im Ausland
  • -5% auf die Reiseversicherung
  • Eine lokale Agentur finden

Finden Sie einzigartige Reiseangebote mit unseren Partnern

Wie man geht Menorca

Verwenden Sie die Karte, um die niedrigsten Preise auf einen Blick zu sehen:
Preise auf der Karte anzeigen

Wie man alleine weggeht

Es gibt keine Kontraindikationen, um Ihren Aufenthalt auf der Insel Menorca individuell zu gestalten. Und wenn Sie ein Auto mieten, können Sie sich auf die Suche nach einer abgelegenen Unterkunft oder einem kleinen, verlorenen Restaurant machen und sich von den touristischsten Orten entfernen, während Sie die Möglichkeit haben, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu verbinden und dabei die Hauptverkehrszeiten zu vermeiden.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Wie Mallorca ist auch Menorca ein Reiseziel, das häufig als Pauschalreise angeboten wird. Wenn Sie keine Angst vor Kollektivität haben, ist dies eine ideale und günstige Lösung. Keine Sorgen, jeden Tag Strand und Ausflüge, die für Sie organisiert werden. Die Hotelleistungen sind von hoher Qualität und Sie haben immer die Möglichkeit, sich von Zeit zu Zeit zurückzuziehen. Neben Badereisen bieten einige spezialisierte Fachleute auch elitäre Aufenthalte zur Entdeckung der Artenvielfalt oder Sportreisen an.

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Die maximale Entfernung zwischen zwei Punkten beträgt 47 km, zwischen Ciutadella und Maó. Wenn Sie nichts verpassen und die Insel in Ihrem eigenen Tempo erkunden möchten, ist es ideal, ein Auto zu mieten. Die Formel ist auf Menorca gut erprobt und das Straßennetz von guter Qualität. Sie können auch ein motorisiertes Zweirad mieten, das für die kurzen Entfernungen, die Sie zurücklegen müssen, völlig ausreicht. Für Sportler ist das Fahrrad eine gute Alternative.

Reportagen & Nachrichten Menorca

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Menorca
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie Menorca

Was für eine unbequeme Aufgabe, all die geheimnisvolle Schönheit, die Vielfalt der Landschaften und die historischen Einflüsse zusammenzufassen, die Menorca ausmachen und ausgemacht haben. Blonde, sandige oder felsige Buchten, malerische Fischerhäfen, milde Mittelmeersonne, bukolisches, landwirtschaftlich geprägtes Hinterland, pulsierende Städte mit einem alten und vielfältigen historischen Erbe, subtile Gastronomie, Feierlichkeiten aus einer anderen Zeit... Menorcas Magnetismus ist nicht neu: Er hat schon viele Zivilisationen fasziniert und übt auch heute noch eine unbeschreibliche Anziehungskraft aus. Lassen Sie uns tiefer graben und versuchen, ein möglichst genaues Bild dieser Insel mit ihrer starken Identität, die gleichzeitig ländlich und modern ist, zu zeichnen. Die hier vorgestellten Dossiers versuchen, die Komplexität, den Reichtum und die große Schönheit der wildesten und unberührtesten Insel der Balearen zu erfassen.

Fotos und Bilder Menorca

Cala'n Porter. D.Bond - Shutterstock.com
Cala Morell. tuulijumala - Shutterstock.com
Phare de Punta Nati. LUNAMARINA - iStockphoto
Les petites maisons blanches de pêcheurs de Fornells. Author's Image

Die 12 Schlüsselwörter Menorca

1. Avarques

shutterstock_2076883582.jpg

Jeder Spanier hat sie an den Füßen. Sie sind mit unseren Espadrilles verwandt und sind Sandalen mit Lederriemen, die früher von Hirten getragen wurden und deren Sohlen aus alten Reifen hergestellt wurden. Sie stammen ursprünglich aus Menorca und werden im restlichen Spanien Menorquines genannt. Und sogar die Königsfamilie trägt sie!

2. Caldereta

19_pf_169804.jpg

Caldereta ist eine Art Bouillabaisse, die typisch für Menorca ist, genauer gesagt für Fornells, eine kleine, charmante Siedlung im Norden der Insel. Der Hauptunterschied zu dem berühmten französischen Gericht besteht darin, dass sie auch Langusten enthält. Das Ergebnis ist also viel aromatischer - und teurer. Meeresfrüchte-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten!

3. Schuh

Menorca ist nicht nur für seine Avarques berühmt, sondern auch für seine Schuhindustrie im Allgemeinen und seine Luxusschuhindustrie im Besonderen. Die Fabriken in den Städten im Zentrum der Insel sind noch immer in Betrieb, z. B. in Alaior und Ferreries. Zu den Exportmarken gehören Pons Quintana, Ria und Mascaró.

4. Käse

Käseliebhaber, freuen Sie sich! Die Käsetradition Menorcas ist nämlich seit Jahrhunderten anerkannt und findet ihren Ausdruck in dem Käse mit der geschützten Ursprungsbezeichnung Queso de Mahón-Menorca! Er wird handwerklich nach einem sehr genauen Protokoll hergestellt und ist an seiner quaderförmigen Form mit abgerundeten Ecken und seiner orangefarbenen Rinde unverkennbar.

5. Gin

Es ist eine alte Geschichte, die den Gin mit Menorca verbindet, und sie ist mehrere Jahrhunderte alt! Übrigens wird er auch heute noch vor Ort und auf die gleiche Weise wie damals hergestellt, in alten, über 250 Jahre alten Kupferdestillierapparaten. Die Gin-Destillerie Xoriguer auf der Seite von Maó kann besichtigt werden und bietet Kostproben an.

6. Jazz

Jazz, aber auch klassische Musik, Kirchenmusik, Weltmusik und aktuelle Musik - Menorca ist eine Insel, die Tempo und Melodie liebt. Das ganze Jahr über gibt es nämlich mehrere Musikfestivals von sehr guter Qualität, wie das Menorca Jazz Festival oder das Pedra Viva Festival für Musik und darstellende Kunst... Unter anderem!

7. Líthica

AdobeStock_507275286.jpg

Diese alten Steinbrüche in der Nähe von Ciutadella sind wirklich spektakulär! Sie wurden lange Zeit abgebaut, um Marès zu gewinnen, einen Kalkstein, der für den Bau der Häuser auf der Insel verwendet wurde. Sie wurden verlassen, dann geborgen und in einen besonders interessanten und schönen Natur- und Kulturraum umgewandelt!

8. Mühlen

shutterstock_162429977.jpg

Du wirst sie auf allen vier Baleareninseln sehen. Während sie auf Mallorca und Ibiza stämmig sind und kurze Flügel haben (diese Mühlen dienen dazu, Wasser zu pumpen), sind ihre Flügel auf Formentera und Menorca lang (4 oder 5 Meter!) und ausgeklügelt: Sie dienen dazu, mehr Wind einzufangen und die Mühlsteine, die die Weizenkörner zermahlen, schneller drehen zu lassen.

9. Tauchen

Menorca ist ein noch vertrauliches Tauchziel... Und doch! Ruhige Gewässer mit einer Temperatur zwischen 22 und 28 °C in den Sommermonaten, eine unglaubliche Sichtweite von 30 Metern, ein atemberaubender Meeresboden mit erstaunlichen Architekturen und eine reiche Meeresfauna - hier gibt es alles, was man braucht, um eine tolle Zeit unter Wasser zu verbringen und mit den Fischen zu blubbern!

10. Pomada

Die 1967 in der Stadt Maó erfundene Pomada (Pomade auf Französisch) ist eine Mischung aus menorquinischem Gin und Limonade und ein typisches Getränk Menorcas. Es wird vor allem im Sommer und insbesondere anlässlich der Patronatsfeste getrunken, da es sich um ein sehr erfrischendes Getränk handelt! Selbstverständlich wird es auf der gesamten Inselgruppe getrunken.

11. Sobrassada

Die Sobrassada ist ein unverzichtbares Produkt Menorcas und wird aus Schweinefleisch hergestellt. Die rote Farbe kommt vom Paprika, der mit Salz, Pfeffer und Hackfleisch vermischt wird. Obwohl sie wie eine große Wurst aussieht, hat die Sobrassada die Konsistenz einer Pastete, weshalb man sie auf Brot streicht, um sie zu genießen. Auch Mallorca produziert seine eigene Version.

12. Talaiot

Zwischen 1000 und 300 v. Chr. entstand die talayotische Ära. Viele Überreste aus dieser Zeit finden sich auf den Balearen, vor allem auf der Insel Menorca. Sie zeichnen sich durch Taules aus: imposante T-förmige Megalithen, die bis zu 3,7 m hoch sein können. Im Jahr 2023 wurde die Gesamtheit der Überreste zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Sie sind von hier, wenn...

Sie sprechen Spanisch. Wenn Sie zwei Wörter Spanisch können, zögern Sie nicht, sie zu benutzen! Hier ist die Bevölkerung an Touristen gewöhnt und wird jeden schätzen, der sich die Mühe macht, wenigstens ein bisschen Spanisch zu sprechen.

Sie siezen (fast) niemanden! Spanier verabscheuen grundsätzlich das Siezen und verbannen das Wort usted (das höfliche "Sie") aus ihrem Vokabular. Ältere Menschen und Angestellte sollten jedoch geduzt werden.

Sie respektieren andere wie sich selbst. Das ist eine Besonderheit der Balearen: In den Städten und Dörfern geht jeder gelassen umher, ohne nach seinem Aussehen, seiner Religion oder seinen Bräuchen beurteilt zu werden.

Du respektierst die Umwelt , indem du weder Plastik noch Zigarettenstummel auf deinem Weg liegen lässt. Die Natur ist auf Menorca heilig.

Sie zögern nicht, einen Eiswürfel in Ihren Milchkaffee zu geben: das ist das berühmte tallat amb gel!

Karte Menorca

Eine Antwort senden