shutterstock_1875853150.jpg

Ein Tourismus, den es zu kontrollieren gilt

Mit der Öffnung des Landes nach außen um 1975 - eine späte Zeit im Vergleich zu den anderen drei Inseln des Archipels, die sich bereits Anfang der 1960er Jahre für ausländische Devisen öffneten - verloren die Viehzucht und die Landwirtschaft sowie die Kleinindustrie nach und nach ihren führenden Status in der Inselwirtschaft. Der Tourismus macht heute 40% des BIP Menorcas aus. Von Mai/Juni bis September/Oktober herrscht auf der Insel Hochbetrieb, die Hotels und Restaurants sind voll und machen in wenigen Monaten ihren Jahresumsatz. Den Rest des Jahres, von Oktober/November bis April/Mai, hat Menorca einen ganz anderen Rhythmus, der deutlich lokaler und authentischer ist. Im Jahr 2024 setzten die Behörden Menorcas, getreu ihrem Willen, einen kontrollierten und respektvollen Tourismus aufrechtzuerhalten, auf einen hochwertigeren Tourismus. Weniger Touristen, aber mehr Devisen. Übrigens wurde die Vergabe von Tourismuslizenzen, die die Eröffnung neuer Hotels ermöglichen, bis 2025 eingefroren. Ansonsten ist anzumerken, dass die qualitativ hochwertigen Produkte Menorcas immer besser exportiert werden: Käse, Gin, Modeschmuck und Luxusschuhe sowie Modeaccessoires aus Leder.

Der Inselrat von Menorca

Als im Juli 1978 die "Diputación Provincial de Baleares" aufgelöst und durch den "Consejo General Interinsular" ersetzt wurde, ebnete dies den Weg für die Gründung von drei Inselräten: Mallorca, Menorca und Ibiza und Formentera. Zunächst entstanden sie als lokale Regierungsstellen (1978), wurden dann aber mit der Gründung der Autonomen Gemeinschaft der Balearen 1983 als Institutionen definiert. Der allererste Inselrat Menorcas wurde am 19. April 1979 im Rathaus von Maó gegründet und war während der präautonomen Zeit (1979-1983) aktiv.

Wie funktioniert der Inselrat von Menorca genau? Der Autonomiestatus sichert dem Inselrat "die Regierung, Verwaltung und Vertretung" der Insel Menorca zu. Zu diesem Zweck setzt sich der Inselrat aus regionalen Abgeordneten zusammen, die in das Parlament der Balearen gewählt werden. Die grundlegenden Funktionen, die der Stadtrat von Menorca ausübt, sind folgende:

Ausübung der Gesetzesinitiative vor dem Parlament der Balearischen Inseln.

Die Entscheidungen der Regierung der Autonomen Gemeinschaft Menorca verwalten und die ordentliche Vertretung der Regierung übernehmen.

Unterzeichnung von Abkommen und Kooperationsvereinbarungen.

Die Regulierungsbehörde ausüben.

Die Befugnisse gemäß Artikel 39 des Autonomiestatuts der Balearischen Inseln übernehmen und ausführen.