shutterstock_2420967101.jpg

Fußball, der Königssport

Wenn es hier eine Sportart gibt, die alle begeistert und die Leidenschaften entfesselt, dann ist es der Fußball. Historisch gesehen kam der Fußball in den 1920er Jahren im Kongo auf. Diese Praxis des Siedlers fand schnell Nachahmer, und die Missionare trugen durch ihre Sportvereine zur Verbreitung dieses Sports über junge Christen bei. Als in den 1950er Jahren die Mannschaft der Schwarzen Teufel von Brazzaville gegründet wurde, waren die religiösen Autoritäten wütend, der Name der Mannschaft kam nicht an und es kam zu einem Armdrücken. Drohungen in den Sonntagspredigten, Trainingsverbot in den Stadien der Mission und als Antwort darauf Boykott aller Gottesdienste durch die jungen Fußballer und ihre Fans... Die Teufel gewannen das Spiel, und 1952 wurde die Mannschaft ordnungsgemäß anerkannt und die Sanktionen aufgehoben. Seitdem sind die Stadien des Landes jedes Wochenende voll besetzt. Die Nationalmannschaft, die den Spitznamen "Rote Teufel" trägt, hat in den letzten Jahren kaum Erfolge erzielt, abgesehen von einem bemerkenswerten Viertelfinaleinzug beim Afrika-Cup 2015. Die größte Leistung der Roten Teufel ist der Sieg bei der CAN 1972 in Kamerun, nachdem sie das Gastgeberland im Halbfinale und Mali im Finale durch Tore von M'Bole und François M'Pelé, dem späteren Spieler von Paris-SG, besiegt hatten. Kurzum: Wie in allen Teilen der Welt ist auch hier die Leidenschaft für den Fußball groß!

Wrestling zwischen Kampf und Magie

Wrestling ist ein Sport oder eine Show, die man hier nicht erwartet, und doch... Alles beginnt damit, dass Nsiafoumou Nador, besser bekannt unter dem Namen Maître Nador, ein Wrestler aus Kinshasa, 1982 im Alter von 20 Jahren den Fluss überquert. Er eröffnete unverzüglich ein Dojo in Brazzaville. Das kongolesische Wrestling ist geboren. Es ist eine synkretistische Praxis, die auf dem Pongo, dem traditionellen Ringen in Likouala, basiert und mit Techniken des amerikanischen Ringens und des westlichen Ringens sowie mit magischen Praktiken vermischt wird. Heute gibt es allein in der Hauptstadt ein Dutzend Clubs. Jeder Wrestler erhält eine Ausbildung zum Ringer, die "mystische Vorbereitung", wie man hier sagt, bleibt ihm überlassen. Die Magie ist ein Grundelement des afrikanischen Wrestlings und man hört immer noch von großartigen Begegnungen, bei denen die Wrestler erst handgreiflich werden, nachdem sie die ganze magische Kraft ihrer Fetische, der schlagenden Geister, die den Gegner berührungslos durch den Ring schleudern, ausgeschöpft haben. Das Wrestling auf dieser Seite des Flusses, das unter dem Einfluss der Ligue départementale de la ville de Brazzaville steht, zeigt den Willen, Wrestling und Magie voneinander zu trennen. Es bleibt festzuhalten, dass die populäre Unterstützung des Wrestlings, sein Stammpublikum, die Aura der Hexerei, die die Kämpfer umgibt, sehr liebt.

Ndzango, das traditionelle Spiel

Sie werden sicherlich die Gelegenheit haben, Gruppen von Mädchen zu beobachten, die in zwei Teams aufgeteilt sind und sich diesem kuriosen Spiel hingeben, das eine Art Mischung aus Murmeln und Chifoumi ist. Dieses traditionelle Spiel ist äußerst beliebt und ein echter Teil der kongolesischen Kultur.

Auf einem etwa 15 Meter langen Feld singen die Mädchen Kinderreime und klatschen in die Hände, während zwei Mädchen im Rhythmus von Angesicht zu Angesicht hüpfen. Beim dritten Sprung kreuzen oder lösen beide Mädchen gleichzeitig ihre Beine: Das Mädchen aus dem ersten Team muss die gleiche Bewegung ausführen wie das aus dem zweiten Team, während das andere eine andere Bewegung als das erste Mädchen ausführen muss. Diejenige der beiden, die gewinnt, setzt ihren Weg fort und tritt gegen die nächste Gegnerin an. Und so weiter, bis eines der beiden Teams die Anzahl der Teilnehmerinnen erschöpft hat und somit den Punkt verliert. Das Siegerteam ist das Team, das in der vorgegebenen Zeit die meisten Punkte erzielt. Diese Freizeitbeschäftigung, die lange Zeit nur auf Schulhöfen ausgeübt wurde, hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Sportart entwickelt.

Aktivitäten in der Natur

Um die Natur des Landes zu genießen, sollte man sich an lokale Agenturen und Anbieter wie Lawanda Tours und Adventure wenden.

An Land ist es vor allem das Wandern, das Sportler glücklich machen wird. Sei es im Wald auf der Suche nach Wasserfällen oder auf den Pfaden der Nationalparks und Naturschutzgebiete, wie dem Odzala-Kokoua-Nationalpark, wo Besucher an Safaris teilnehmen können, um unter anderem Gorillas, Waldelefanten und Schimpansen zu beobachten. In jedem Fall sollten Sie sich in Begleitung eines einheimischen Führers in die Wildnis begeben. Golfliebhaber können auf den wunderschönen 18-Loch-Plätzen des Brazzaville Golf Club oder des Golf de Diosso den kleinen weißen Ball schlagen.

Die Flüsse des Landes und der Fluss Kongo bieten auch die Möglichkeit, schöne Ausflüge in Pirogen (mit oder ohne Motor) zu unternehmen, Jetski zu fahren, Tretboot zu fahren, zu paddeln, Kajak zu fahren oder Sportfischen zu gehen (Sie sollten Ihre Ausrüstung mitnehmen und sich in den örtlichen Agenturen oder im Complexe nautique in Brazzaville erkundigen).

Auf der Meeresseite sollten Sie es nicht versäumen, sich an die Strände zu wagen, insbesondere an den Strand von Loango im Loango-Nationalpark. Er wird regelmäßig zu den besten Stränden Afrikas gezählt, und die Postkartenmotive versprechen erstaunlich zu sein, da man hier Nilpferden und Elefanten begegnet, die ein Bad im Atlantik nehmen. Das ist einzigartig! Zwischen Juli und September kann man vom Strand aus auch Buckelwale und Delfine beobachten, die sich vor der Küste tummeln. An den Stränden des Landes ist es auch sehr schön, mit dem Quad unterwegs zu sein. Surfer finden im Conkouati-Park gegenüber dem Noumbi-Resort schöne Wellen, während sich die Hauptstädter sonntags im Cataractes - Brazzaville Plage drängen, um einen Tag lang mit Blick auf die Stromschnellen des Flusses Kongo zu faulenzen. Auch die wilde Küste von Pointe-Noire und die Strände von Pointe-Indienne, die etwa 15 km von Pointe-Noire entfernt liegen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Achtung: Im ganzen Land kann das Baden an einigen Stränden der wilden Küste aufgrund der Strömungen und der Bodenwellen gefährlich sein. Es ist vernünftig, sich darauf zu beschränken, in der Nähe des Ufers zu baden... Oder genießen Sie die Freuden des Swimmingpools in Ihrem Hotel!