Reiseführer Cuba

"Une île de rêve à l'histoire passionnante."

Wo kann man à Cuba gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Wie reist man à Cuba?

Wie man alleine weggeht

Es ist einfach und sicher, allein nach Kuba zu reisen, das eines der sichersten Reiseziele in Lateinamerika ist, auch für allein reisende Frauen. In den großen Städten wie Havanna oder Santiago sollte man jedoch vorsichtig sein, da es dort zu Trickdiebstählen kommen kann, die jedoch selten sind. Man kann sich problemlos im ganzen Land bewegen und seine Reisen organisieren, wenn man einmal in Kuba ist, es gibt keine Gebiete, von denen man abraten sollte.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Viele Reiseveranstalter und Incoming-Agenturen bieten Aufenthalte in Kuba an. Sie werden hauptsächlich mit dem Bus und in Gruppen durchgeführt. Mit Selbstfahrertouren kann man das ganze Land in etwa zwei Wochen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bereisen. Es gibt auch thematische Reisen, die Badeorte und Kolonialstädte mit kulturellen Besichtigungen verbinden und nicht nur zum Faulenzen einladen.

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Die beste Art, sich in Kuba fortzubewegen, sind die Busse der nationalen Busgesellschaft Viazul. Sie sind komfortabel und fahren die wichtigsten Städte des Landes an. Aufgrund des schlechten Zustands einiger Straßen und der verschiedenen Stopps können die Fahrten jedoch sehr lange dauern, bis zu 16 Stunden zwischen Havanna und Santiago de Cuba! Um in entlegenere Regionen zu gelangen, empfiehlt es sich, in der Stadt einen privaten Fahrer zu mieten. Die sehr langsamen Züge sollten Sie meiden und Inlandsflüge sind nicht sehr sicher.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern à Cuba
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie Cuba

Diese Rubrik soll Ihnen einen umfassenden Überblick über das Reiseziel bieten. Sie erfahren mehr über die einzigartige Geschichte der Karibikinsel, aber auch über ihre Geografie, ihr Relief, ihre Fauna und Flora. Außerdem werden wir uns bemühen, das kubanische Volk in seinen verschiedenen Facetten vorzustellen: kulturell, künstlerisch, gastronomisch, gesellschaftlich, religiös und vieles mehr. Ein spezielles Dossier über das Einkaufen in Kuba wird Ihnen helfen, Zeit zu sparen, und das Dossier über die Herstellung kubanischer Zigarren, die zu den besten der Welt gehören, wird Sie dazu anregen, einen Ausflug nach Viñales zu machen, um die Tabakplantagen zu besuchen, oder Sie auf die Idee bringen, die Tür einer Zigarrenfabrik zu öffnen, um die Funktionsweise dieser kubanischen Industrie besser zu verstehen. Viel Spaß beim Entdecken!

Die 12 Schlüsselwörter à Cuba

Baseball © Milosz Maslanka - SHuttertstock.com.jpg

Baseball

Baseball gilt in Kuba als Nationalsport. Jahrhunderts in den Straßen von Havanna und hat seitdem immer mehr Spieler angezogen. Schon bald wurden in Matanzas offizielle Spiele ausgetragen, bevor 1914 eine Meisterschaft ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2024 stand Kuba auf Platz 10 der Weltrangliste!

Kabaretts

Das berühmteste kubanische Kabarett ist zweifellos das Tropicana in Havanna, das einen ähnlichen Ruf genießt wie die Folies Bergères. Die meisten Kabaretts befinden sich in großen Hotels. Die Shows variieren von einem Lokal zum anderen, spiegeln aber im Allgemeinen das kubanische Temperament wider, das zwischen Party und Sinnlichkeit schwankt. Das sollten Sie tun!

Cigares © Jonathan Wakelin - iStockphoto.com.jpg

Zigarren

Jean-Paul Sartre schrieb einmal, dass Jazz wie Havanna sei, man müsse ihn "an Ort und Stelle konsumieren". Und in Sachen Tabak hat Kuba keine Rivalen. Die Zigarrenproduzenten profitieren von den idealen klimatischen Bedingungen. In Kuba ist die Zigarre ein Nationaldenkmal. Hier gibt es die am besten ausgestatteten Läden der Welt ... und die besten Preise!

Crocodile © rgbspace - iStockphoto.com.jpg

Krokodil

Manche sehen in der Form der Insel Kuba die Silhouette eines Krokodils... Aber Sie werden sie tatsächlich sehen, wenn Sie durch die Provinz Matanzas wandern, wo sich eine der weltweit größten Zuchtstationen für diese grünen Kaimane befindet. Die Insel hat sogar eine eigene Art, das Kuba-Krokodil, das ausgewachsen eine Länge von 3,5 Metern erreicht.

Descarga

Die Descarga ist das Bœuf, die französische Version, oder die Jam-Session, die englischsprachige Version. Diese improvisierte Zusammenkunft von Musikern, bei der, wie der spanische Name schon sagt, jeder sein Bestes gibt, ist eine Möglichkeit, den Alltag zu vergessen und sich hemmungslos dem Rhythmus und der Party hinzugeben. Auf Ihrer Reise durch Kuba werden Sie sicher auf Descargas stoßen.

Mischmasch

Für viele Soziologen ist Kuba ein Beispiel für eine erfolgreiche Rassenmischung, da die Rassenspannungen im Vergleich zu anderen amerikanischen Ländern besonders gering sind. In einem Land, in dem sich die meisten Religionen und Herkünfte vermischen, hat die kubanische Revolution erreicht, dass Rassengegensätze nahezu ausgelöscht wurden.

Strände

Kuba, das vom Golf von Mexiko, dem Karibischen Meer und dem Atlantischen Ozean begrenzt wird, verfügt über fast 4000 km Küste mit fast ebenso vielen Kilometern an zauberhaften Stränden. Weißer, gelber oder schwarzer Sand und klares, lauwarmes Wasser werden Ihren Aufenthalt verschönern. Ob einsame oder bewirtschaftete Strände, das Glück hat einen Namen: Kuba.

Revolution

Das Wort Revolution hat im heutigen Kuba noch immer eine Bedeutung. In vielen Städten sind noch immer die Spuren der Zusammenstöße zwischen den von Fidel Castro angeführten Männern und der Armee des ehemaligen Diktators Fulgencio Batista in den späten 1950er Jahren zu sehen. Viele Kubaner argumentieren, dass die Revolution noch lange nicht abgeschlossen ist und der Kampf weitergeht.

Santeria © Iulian Ursachi - Shutterstock.com.jpg

Santería

Am 16. September 1687 befahl die Kirche den Priestern auf Kuba, die afrikanischen religiösen Vorstellungen an die katholischen Praktiken anzupassen. Die auf der Insel ausgebeuteten Sklaven wurden dazu gedrängt, die Orishas, die in der Yoruba-Religion verehrten Gottheiten, durch Figuren des Christentums zu ersetzen. So entstand die Santería, die bis heute in Kuba vorherrschend ist.

Són

Dieser kubanische Musikstil ist das Ergebnis einer afro-hispanischen Fusion und vereint den Rhythmus der beiden Zipfel der Insel. Der Són wurde in seinen Anfängen in Santiago de Cuba von einem Trio von Musikern gespielt. Zwanzig Jahre später kam er nach Havanna, sein Tempo wurde schneller und die Anzahl der Musiker stieg auf sechs. Sehr schnell wurde er exportiert, zuerst nach Europa, dann in die USA...

Zeit

In Kuba scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: die amerikanischen Autos aus den 1950er Jahren, die Architektur, die Möbel, die Mode... Die Nonchalance der Kubaner, ihr gemächlicher Gang, das verstärkt den ersten Eindruck noch. Verspätungen sind sehr üblich und werden in Kauf genommen, denn obwohl jeder weiß, wann er abreist, kann niemand wirklich vorhersagen, wann er ankommt.

Privatleben

Privatsphäre ist in Kuba ein sehr relativer Begriff. Da die meisten Kubaner gezwungen sind, mit vielen Menschen unter einem Dach zu leben, sind sie nur sehr selten allein. Manche verstehen nicht einmal die Notwendigkeit, sich von diesem turbulenten und lauten sozialen Leben abzuschotten. Kubaner lieben es, ständig unter Menschen zu sein, auch wenn es sich um Fremde handelt.

Sie sind von hier, wenn...

Wieungünstig die Umstände auch sein mögen, Sie werden nie wütend oder stürmisch. Im Gegenteil, Sie behalten Ihre Ruhe und Ihr Lächeln. Sie wissen ja selbst, dass Geduld in Kuba eine mächtige Waffe ist!

Wenn Sie zum Ausgehen, Essen oder Tanzen eingeladen werden , achten Sie sehr darauf, sich angemessen zu kleiden. Außerdem lehnen Sie nie eine Einladung zum Essen oder Trinken ab.

Sie sind misstrauisch , wenn Ihnen auf der Straße alle möglichen Artikel, insbesondere Zigarren und Rum, zu übermäßig günstigen Preisen angeboten werden.

Sie trinken kein Wasser aus dem Wasserhahn! Sie essen nie Obst oder Gemüse, das nicht vorher gewaschen wurde, weil Ihr Magen sich an die letzte Magen-Darm-Grippe erinnert.

Sie verschwenden nie etwas. Durch die vielen Entbehrungen und Hungerperioden haben Sie gelernt, Essen und Trinken zu respektieren.

Sie zögern nicht, bei den ersten vorbeiziehenden Salsa-Tönenmit dem Becken zu wackeln!

Eine Antwort senden