Reiseführer Tunisie
Die beste Reisezeit en Tunisie
Praktische Infos zum Reisen en Tunisie
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : TUNISIE
Was sehen was tun en Tunisie?
Die besten Adressen aus dem Petit Futé en Tunisie
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen
Reportagen & Nachrichten de Tunisie
La coupe du monde du couscous revient à la Tunisie
Aktualisiert am 22/09/2025 Reisetipps
La coupe du monde du couscous qui se tenait en Italie à San Vito Lo Capo en Sicile mettait en compétition divers pays. Un succès puisque d'après le journal...
Wo kann man von Frankreich aus ohne zu fliegen hinreisen?
Aktualisiert am 22/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Rendez-vous dans le désert tunisien pour la 2nde édition de l'Ultra Mirage®
Aktualisiert am 22/09/2025 Wochenend- und Ferienideen
Les 29 et 30 septembre prochains aura lieu, à  Tozeur, dans le sud tunisien, la deuxième édition de l'Ultra Mirage® El Djerid -...
Wie reist man en Tunisie?
Wie man alleine weggeht
Der internationale Flughafen Tunis-Carthage wird von vielen Fluggesellschaften angeflogen. Er liegt 8 km nordwestlich von Tunis. Tunesien ist ein Land mit einem guten Sicherheitsniveau. Man muss nur auf seine Sachen aufpassen, insbesondere in den Souks. Überall im Land können sich Reisende frei bewegen, außer in den Sahara-Gebieten, wo es aus Sicherheitsgründen verboten ist, sich ohne vorherige Benachrichtigung der Nationalgarde auf den Weg zu machen.
Wie man eine organisierte Reise antritt
Die meisten Reiseveranstalter bieten Aufenthalte in Tunesien an. Man kann eine große Rundreise durch Tunesien in 15 Tagen machen. Man kann sich aber auch für einen kürzeren thematischen Aufenthalt von etwa einer Woche entscheiden: Badeurlaub an den schönsten Stränden Tunesiens, Kultururlaub in den Medinas und den römischen Ruinen oder Abenteuerurlaub in der Wüste. Die gute Nachricht ist, dass die Entfernungen in Tunesien recht kurz sind, so dass man während einer Rundreise nur selten viel Zeit mit dem Transport verbringen muss.
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Ein Netz von Fernbussen bedient alle Städte und ist das billigste Transportmittel. Man kann auch relativ leicht ein Auto mieten, das ist ein gutes Mittel, um überall hin zu kommen, aber Vorsicht vor dem sportlichen Fahrstil der Tunesier. Im Süden und vor allem auf den Wüstenpisten braucht man einen Geländewagen. Das tunesische Eisenbahnnetz ist gut, bedient aber nicht das ganze Land. Es gibt inländische Fluglinien, die die wichtigsten Städte anfliegen, die Preise sind jedoch recht hoch.
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Reisen en Tunisie
Ideen für Aufenthalte en Tunisie
Si vous disposez seulement d’une semaine de vacances, la Tunisie est une destination idéale ! Les courtes distances entre les divers sites et points d'intérêt touristiques permettent une mobilité moins éprouvante qu’ailleurs. Néanmoins, on se laissera facilement surprendre par la douceur de vivre qui règne ici dans une médina, là sur une plage, plus loin devant un site archéologique… Résultat : on en oublierait presque l'existence de la montre et du temps qui passe ! Pour ne pas se presser et vraiment ressentir la Tunisie, nous vous conseillons, sur une semaine, de vous concentrer sur une région. Si vous disposez de deux semaines, vous pourrez découvrir plusieurs régions. Si vous avez trois semaines devant vous, vous pourrez arpenter une bonne partie du pays. Nous vous proposons aussi des séjours thématiques : la Tunisie étant très riche sur le plan culturel et naturel, on pourra y venir et y revenir sans se lasser !
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie la Tunisie
Wussten Sie, dass Tunesien die größte Mosaiksammlung der Welt besitzt, dass es in fünf bioklimatische Zonen unterteilt ist oder dass seine Bevölkerung auf knapp 12 Millionen Einwohner geschätzt wird? Ziel dieser Dossiers ist es, Ihnen verschiedene Blickwinkel auf Tunesien zu eröffnen, von der Geografie über das Klima, die Tier- und Pflanzenwelt, die Religionen und den Volksglauben der Tunesier bis hin zu den Souvenirs, die Sie von Ihrer Reise mitbringen sollten. Ein Land würde ohne seine Geschichte nicht existieren. Das Dossier Geschichte zeichnet die großen Ereignisse nach, die Tunesien zu seiner heutigen Situation geführt haben. Sie werden sehen, dass die aktuellen Herausforderungen für das Land zahlreich sind und sich hauptsächlich auf die Wirtschaft und die instabile politische Lage richten. Viel Spaß beim Lesen dieser Seiten, die Ihnen hoffentlich viele Informationen liefern, die Sie noch nicht kannten, oder Ihre Kenntnisse über Tunesien vervollständigen.
Die 12 Schlüsselwörter en Tunisie
Bab
Das Bab, arabisch für Tor, bezeichnet insbesondere die Zugänge, durch die man in die Medina (die arabische Altstadt im Gegensatz zur neueren Stadt) gelangt. Die Babs geben oft den umliegenden Stadtvierteln ihren Namen. Auch die Tore zur Wüste werden vor den ersten Dünen meist durch einen Bab repräsentiert.
Dar
Dar Miloud, Dar Saïd ... dar ist auf Arabisch das Haus, das Haus Miloud, das Haus Saïd usw. Ein überaus wichtiger Begriff in einer Region, in der die Familie, die einen hohen Stellenwert hat, sich oft über ihr Zuhause definiert. Mit dem Aufkommen von Gästehäusern, die oft Dar genannt werden, taucht der Begriff zugunsten dieser neuen Form der Hotellerie wieder auf.
Dromedar
In Tunesien gibt es keine Kamele, sondern Dromedare. Das pflanzenfressende Tier, das den Bedingungen der Wüste widersteht, wird seit Jahrtausenden von den Nomaden wegen seiner Ausdauer, seiner Haut, seines Fleisches und seiner Milch genutzt. Heute von Touristen geschätzt, ist es im Süden noch häufig anzutreffen. Majestätisch und intelligent, verdient es, (besser) bekannt zu werden!
Frauen
Von allen nordafrikanischen Ländern ist Tunesien eines, in dem die Frauen mehr Freiheiten genießen: Gleichberechtigung der Geschlechter, Scheidungsrecht, Abschaffung der Polygamie etc. Die unter Bourguiba begonnene Befreiung der Frau wird immer weiter vorangetrieben. In ländlichen Gebieten und im Familienleben kann die Realität jedoch nuancierter sein.
Hamam
Das Hammam ist ein wichtiger Bestandteil der islamischen Welt und dient der Reinigung und Hygiene der Gläubigen. Dieser Ort hat auch eine soziale Funktion. Man besucht ihn natürlich, um sich zu waschen, aber auch, um sich zu treffen und die neuesten Nachrichten auszutauschen. Da die Schilder nicht leicht zu lesen sind, fragen Sie am besten die Tunesier, wo Sie sie finden können.
Jasmin
Sie ist die Nationalblume, Männer und Frauen tragen sie zu jeder Tageszeit. Die Blume wird am Ohr getragen oder zwischen den Lippen gehalten... In Jasmin stecken die Wörter yas (Verzweiflung) und min (Lüge): Da der Duft des Jasmins alle anderen Blumen übertrifft, wurde er früher von ehebrecherischen Ehemännern an ihre Geliebten verschenkt...
Mosaike
Tunesien ist ein Erbe der Römerzeit und besitzt eine der schönsten Mosaiksammlungen der Welt. Diese Kunst besteht aus quadratischen Stein- und Marmorfragmenten (sogenannten Mosaiksteinen), die Szenen aus dem Alltag, der Jagd, der Mythologie usw. darstellen. Diese Werke können im Bardo-Museum oder an antiken Stätten wie Bulla Regia bewundert werden.
Oase
Der Anbau in den Oasen ist auf drei Ebenen strukturiert, um eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten zu erzeugen. Auf der ersten, höchsten Ebene: die Dattelpalmen. Direkt darunter stehen die Obstbäume: Granatapfel-, Orangen- und Bananenbäume. Auf dem Boden schließlich die niedrigen Kulturen: Karotten, Rüben, Salate, Chilis... Ein wahres Paradies für die Augen!
Olive
Als Öl, auf Tellern, zur Benennung von Orten verwendet - Zeitoun sind überall! Und mit Tabouna, den traditionellen Brotsorten, bilden sie allein schon eine Mahlzeit. Der Anbau von Olivenbäumen geht auf die phönizische Zeit zurück und wurde von den Römern weiterentwickelt. Olivenbäume nehmen etwa zwei Drittel der Baumfläche des Landes ein.
Arabischer Frühling
Die Protestbewegungen des Volkes führten am 14. Januar 2011 zum Sturz von Ben Ali. Der tunesischen Revolution, die der Diktatur ein Ende setzte, folgten unter dem Motto Hau ab auch andere Völker in der arabischen Welt - der Beginn des Arabischen Frühlings. Heute sind die Revolutionäre mit der aktuellen Politik in Tunesien unzufrieden.
Ramadan
Reisen während des Ramadan ist ein Erlebnis. Es ist ein Fastenmonat, der sich nach dem Mondkalender richtet. Es herrscht eine ungewöhnliche Atmosphäre. Mit verlassenen Läden ziehen sich die Tage in Erwartung des Essens bei Sonnenuntergang in die Länge. Die Nächte sind jedoch unruhig und die Städte erwachen dann zum Leben. Aus Respekt sollten Sie es vermeiden, in der Öffentlichkeit zu essen oder zu trinken.
Tee oder Kaffee
Minztee wird nach einem bestimmten Zeremoniell getrunken und oft mit schmackhaften gerösteten Pinienkernen serviert. Eine Köstlichkeit, die man unter keinen Umständen ablehnen sollte, denn Höflichkeit verpflichtet. Die Tunesier sind auch große Kaffeetrinker, die ihren Kaffee auf der Terrasse genießen. Direkt, Café Crème, Espresso oder ein anderer türkischer Kaffee: Sie haben die Qual der Wahl!
Sie sind von hier, wenn...
Sie nehmen zu jeder Tageszeit einen Pfefferminztee an! Denn eine Einladung zum Teetrinken kann man nicht ablehnen - eine Frage der Höflichkeit!
Sie verhandeln in den Souks mit einem Lächeln. Selbst wenn der Händler der Gewinner ist, haben Sie eine gute Zeit gehabt.
Sie geben ein Trinkgeld. In Taxis und Restaurants ist Trinkgeld weit verbreitet. Und selbst wenn es nicht viel ist, ist es immerhin etwas!
Sie vermeiden es, an heißen Tagen mitten am Tag auf die Straße zu gehen ... Zumal im Süden wie im Landesinneren zwischen 12 und 15 Uhr oft alles geschlossen ist!
Sie sind diskret mit Ihrem Ehepartner. Auf der Straße werden Sie keine Liebesergüsse sehen. Liebeserklärungen in der Öffentlichkeit werden daher durch die Augen gemacht ...
Sie bedecken Schultern und Oberschenkel, meine Damen. Es ist wirklich nicht ratsam, in Shorts oder kurzen Röcken herumzulaufen, aus Respekt und ... um nicht zu sehr von Tunesiern angesprochen zu werden, die Europäerinnen gegenüber manchmal aufdringlich sind.