shutterstock_1171380310.jpg
Kayak sur la rivière Macal© Gilbert S. Grant - Shutterstock.Com.jpg

Beliebte Mannschaftssportarten

Fußball. Fußball ist unbestritten die beliebteste Sportart der Belizianer. Das Land trat 1986, fünf Jahre nach seiner Unabhängigkeit, der FIFA bei. Die Nationalmannschaft, die den Spitznamen "Les Jaguars" trägt, genießt seither die volle Unterstützung des Volkes, obwohl sie auf der internationalen Bühne kaum etwas erreicht hat. Ein Volk, das ungeduldig auf die erste Qualifikation für eine Weltmeisterschaft wartet! Im Frühjahr 2024 lag die Auswahl auf Rang 184 (von 210), acht Jahre nach ihrer besten Platzierung (114).

Basketball. Basketball ist eine beliebte Sportart in Belize. Die aus den USA stammende Sportart hat sich in den Dörfern und Schulen des Landes etabliert. Wie im Fußball hat die Nationalmannschaft an mehreren regionalen Turnieren teilgenommen, es aber nie geschafft, in große internationale Wettbewerbe aufgenommen zu werden.

Ein Paradies für Taucher

Mit diesen Hunderten von Atollen und Inseln, die es zu erkunden gilt, ist Belize ein weltweiter Hotspot für Taucher. In den Hoheitsgewässern von Belize befindet sich außerdem das größte Korallenriff der nördlichen Hemisphäre, das als eines der schönsten Unterwasserjuwelen der Welt gilt. The Great Blue Hole wurde übrigens von Kommandant Cousteau als einer der außergewöhnlichsten Tauchplätze der Welt bezeichnet. Ob mit der Flasche oder nur mit Maske und Schnorchel, Sie können das zweitgrößte Korallenriff der Welt, das unter dem Schutz der UNESCO steht, erkunden und werden mit unvergesslichen Erinnerungen zurückkehren. Ein absolutes Muss!

Weitere Wassersportarten auf dem Programm

Im Landesinneren. Auf den Flüssen im Landesinneren trifft man ebenfalls auf einige Kanus, vor allem auf den Flüssen in der Umgebung von San Ignacio. Man muss sagen, dass das Kanufahren angesichts der großen Anzahl an Flüssen im Land leicht seinen Platz unter den Lieblingssportarten der belizianischen Bevölkerung gefunden hat. Im Laufe des Jahres finden mehrere Rennen statt, von denen das bekannteste die Ruta Maya Belize River Challenge ist. Die Teilnehmer müssen vier Tage lang fast 270 km von San Ignacio bis nach Belize City paddeln. Das ist mythisch!

Aufdem Meer kann man am besten auf der Insel San Pedro Wassersport betreiben, die zwar sehr touristisch ist, aber die meisten Einrichtungen bietet. Auch an der Küste gibt es einige Wassersportzentren, z. B. in Hopkins und Placencia Village. Auf dem Programm stehen natürlich alle motorisierten Wassersportarten (Jetski, Wasserski, Wakeboard, Bojen, Parasailing usw.), aber auch Bootsausflüge mit oder ohne Skipper für Tage, an denen man auf dem Meer spazieren geht, grillt und generell schnorchelt.

Ein Angelziel

Die Tatsache, dass das ganze Jahr über Experten aus der ganzen Welt in den Gewässern von Belize ihre Fliegen werfen, ist ein Beweis für die besondere Begeisterung für dieses kleine Land mit seinen sehr günstigen Bedingungen für die Ausübung des Angelsports. Das Korallenriff, die Flüsse und das Sumpfgebiet bieten unzählige Möglichkeiten. Ob Fliegenfischen oder Hochseeangeln, Belize ist voll von außergewöhnlichen Ecken, in denen man die seltensten Fische fangen kann. In Belize befinden sich berühmte Angelplätze für den legendären Permit, und das Land ist auch für seine Tarpune und Bonitos bekannt, von denen viele Angler träumen. Aber auch andere klassische Fische wie Barrakudas, Doraden, Thunfische, Schwertfische, Mahi-Mahi und Wahou können hier gefangen werden. Das alles natürlich in einer wunderschönen Postkartenkulisse, die typisch für die Karibik ist! Die beliebtesten Spots sind vor allem die Cays im Norden, wie Ambergris Caye, San Pedro oder Caye Caulker. Die beste Zeit zum Angeln ist von Oktober bis November und von Ende Februar bis Mitte Juli.

Schöne Wanderungen

Wer an Dschungel und Nationalparks denkt, denkt auch an Wandern! Die meisten Lodges und Hotels des Landes, die sich in der Nähe von Naturschauplätzen befinden, bieten Trekking-Tage an, um die Flora und Fauna des Landes zu erkunden. Es wäre schade, dies zu verpassen, vor allem wenn man die außergewöhnliche Biodiversität kennt, die Belize auszeichnet. Auch wenn einige Routen in den Nationalparks und anderen Reservaten markiert sind, ist es immer besser, mit einem professionellen Führer loszuziehen, der alle zu begehenden Wege und zu vermeidenden Gefahren kennt. Die schönsten Wanderwege befinden sich im Chiquibul Nationalpark und im St. Herman's Blue Hole Nationalpark, im Mountain Pine Ridge Forest, im Cokscomb Basin Wildlife Sanctuary und im Crooked Tree Wildlife Sanctuary sowie in den großen Maya-Ruinen des Landes (Xunantunich, Altun Ha, Caracol, Lamanai...).

Auf dem Rücken eines Pferdes. Wenn man auf den Straßen von Belize unterwegs ist, ist man erstaunt, wie viele Pferde an den Straßenrändern zu sehen sind. Equiden sind im Land zahlreich vertreten und mehrere Lodges und Hotels bieten Ausflüge in die Maya-Berge zu Pferd an.

Stürmt die Höhlen und Tunnel!

Höhlenforschung. Belize ist berühmt für seine unterirdischen Höhlensysteme, die einst von den Maya besiedelt wurden und deren Erforschung sowohl historisch als auch geologisch interessant ist. Die bekanntesten Stätten befinden sich im Cayo District. Dazu gehören ATM - Actun Tunichil Muknal, eine ehemalige Begräbnisstätte der Maya, wo man noch heute Skelette und Keramiken sehen kann, die von den Maya vor etwa 2.000 Jahren dort abgelegt wurden. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Barton Creek Cave, die von den Maya ebenfalls als Begräbnisstätte genutzt wurde und nur nach einer etwa einstündigen Kanufahrt erreicht werden kann. Ein Tagesausflug unter Tage zur Crystal Cave in der Nähe von Belmopan ist ebenfalls Gold wert.

Cave tubing (Höhlentauchen). Es gibt kaum Übersetzungen für diese Aktivität, die sehr unterhaltsam ist und nur wenig Aufwand erfordert. Viele Veranstalter von Ausflügen bieten Cave Tubing an, sodass Sie es ohne Probleme ausprobieren können. Dabei geht es darum, in großen Gummibojen Flüsse hinunterzufahren und anschließend die unterirdischen Höhlen zu erkunden. Spaß und Abwechslung sind garantiert! Normalerweise beginnen die Ausflüge mit einer kurzen Wanderung zum Fluss.