Nur wenige Regionen können sich damit rühmen, so viele verschiedene Aspekte zu haben. Die Normandie, die nach über vierzig Jahren der Trennung in zwei kleine Einheiten endlich wiedervereinigt wurde, ist vielfältig und reich an Landschaften, Geschichte und Projekten. Ob stürmisch am Cap de la Hague, heiter entlang der mäandernden Seine, seltsam zerklüftet auf den Höhen der alten Bergmassive, friedlich in den Bocages, Thermalbad in Bagnoles de l'Orne, schick in Deauville, originell in Le Havre, geschichtsträchtig in Rouen oder Badeort in Granville - die Region hat tausend Gesichter. Und wurde im 19. Jahrhundert schnell zum Paradies der Impressionisten.

Die Normandie - eine wichtige Region in der Kunstgeschichte

Die Normandie hat die Maler schon immer bezaubert: 1763 führte Joseph Vernet vorbereitende Studien für " La Ville et le Port de Dieppe " durch; 1778 vollendete Jules Noël eine Ansicht von Étretat... Das außergewöhnliche Licht, das durch die Seewinde entsteht, die immer schnell die Wolken vertreiben, zieht die Künstler an... Dennoch ist es der Impressionismus, der die Region zu einem wesentlichen Meilenstein in der Kunstgeschichte macht. Der Impressionismus wurde hier nämlich mit Monet geboren, oder besser gesagt mit seinem Gemälde Impression Soleil levant (1872), einem Bild von Le Havre, wo der Maler seine Kindheit verbrachte. Als ein Kritiker, Louis Leroy, dieses Meisterwerk sah, bezeichnete er Monet als Impressionisten, eine damals negative Kritik. Der Begriff blieb bestehen, aber diesmal im Sinne einer weltweit anerkannten Malereibewegung. Der Impressionismus ist in erster Linie eine gemeinsame Suche mehrerer Maler. Es geht darum, die Natur (und insbesondere die Landschaften) in ihrem Bewegten, Vergänglichen auszudrücken. Technisch gesehen wird dieser Ansatz durch die Fragmentierung und das Nebeneinanderstellen der Grundfarben und ihrer Komplementärfarben umgesetzt, wodurch "Farbschwingungen" erzeugt werden sollen. Viele Maler schlossen sich dieser Bewegung an, während Monet, der sie ins Leben gerufen hatte, sich nach und nach von ihr entfernte.

Der Sieg der Landschaft

So seltsam es auch klingen mag: Der Impressionismus kam durch einen Engländer in die Region! Jahrhundert war die Malerei in den Vordergrund der französischen Kunst gerückt. Dieses Jahrhundert markiert den Sieg der Landschaft über die Historienmalerei. Es war Eugène Isabey, der als Erster in diesem Land des Lichts ankam. Als Landschaftsmaler, der das Meer liebt, malt er an den noch menschenleeren Küsten. Im Jahr 1825 stellte er seine Staffelei in Le Tréport auf und präsentierte 1831 im Salon eine Ansicht von der Küste der Normandie. Er beeinflusste Boudin direkt und war sicherlich eines der wichtigen Bindeglieder zwischen der Landschaftsschule von 1830 und dem Impressionismus. Turner (ein englischer Maler) besuchte 1821 die Normandie und zeichnete in seinen Notizbüchern Ansichten von Caen, Bayeux, Isigny, Coutances, Granville und dem Mont-Saint-Michel. Im Jahr 1832 fuhr er die Seine hinauf und fertigte vier Ansichten von Rouen an. Es war seine Arbeit mit Licht und Atmosphäre, die den Impressionisten den Weg ebnete. Da ist er also, der Engländer! Aber auch ein Normanne hat seine Bedeutung in dieser Bewegung: Eugène Boudin. Er wurde 1824 in Honfleur geboren und ging 1835 nach Le Havre. Dort traf er Monet, lud ihn ein, mit ihm zu malen, und drängte ihn vor allem dazu, draußen zu malen, in direkter Verbindung mit der Landschaft, um den ganzen Eindruck zu gewinnen. Monet hat immer gesagt, dass er durch Boudin zum Maler geworden sei. Nachdem er in Paris studiert hatte, entdeckte er 1871 Turner, und diese Entdeckung beeinflusste seine Malerei. Im Jahr 1872 wurde der Begriff Impressionismus eingeführt, um diese Bewegung zu beschreiben. Aus dem Impressionismus entstand eine zweite Bewegung, der Fauvismus. Diese Bewegung wurde von Raoul Dufy ins Leben gerufen

Unumgängliche Museen

In Honfleur sollte man sich das Museum Eugène Boudin nicht entgehen lassen. Die Besichtigung, die auf eigene Faust oder mit Audioguide erfolgen kann, dreht sich um verschiedene Themen, wobei das Hauptaugenmerk natürlich auf Eugène Boudin selbst und den Malern des 19. Die Gemälde, die sich von Isabeys düsterer Romantik zu Monets heller Klarheit entwickeln, beschwören die Atmosphäre der Treffen in der Auberge Saint-Siméon unweit von Honfleur herauf, zu denen die Künstler kamen, um das Licht des normannischen Himmels, des Wassers und der Gärten zu finden. Die Werke von Eugène Boudin sind von denen befreundeter Maler umgeben: Monet, Dubourg, Courbet, Jongkind, um nur einige zu nennen. Zwei Räume zeigen die 92 Werke von Eugène Boudin (Gemälde und Zeichnungen), die derzeit hier aufbewahrt werden. In einem sind die Pastelle, Himmel, Ansichten von Honfleur und Szenen in der Auberge Saint-Siméon zusammengefasst. In dem anderen befinden sich die Ölgemälde, Strände, Porträts, Landschaften und Seebilder. Andere können im Musée André Malraux (MuMa) in Le Havre bewundert werden. Andere Räume bieten eine Reise durch die zeitgenössischere Malerei und sind den Künstlern des 20. Jahrhunderts gewidmet, die in Honfleur und der Normandie gelebt oder gearbeitet haben: Vallotton, Marais, Dufy, Marquet, Cappiello und die Maler der Schule von Rouen

Auch das Musée des Beaux-Arts de Rouen ( Museum der Schönen Künste ) ist ein Muss. Der dem Architekten Louis Sauvageot geschuldete Komplex öffnete 1888 seine Türen. Das Musée des Beaux-Arts beherbergt eine der prestigeträchtigsten öffentlichen Sammlungen Frankreichs. Jahrhundert: Géricault, Delacroix, Corot, Gustave Moreau, Degas und Monet, von dem man das Portal der Kathedrale von Rouen in der ersten Impressionistensammlung Frankreichs in der Provinz bewundern kann.

Und wie könnte es anders sein, als in Giverny die Koffer zu packen? Giverny ist ein kleines Dorf, das dank des Malers Claude Monet, der hier von 1883 bis zu seinem Tod im Jahr 1926 lebte, bekannt und berühmt ist. Das Dorf liegt an einem Hang und nur einen Steinwurf von der Seine entfernt und bietet schöne Spaziergänge in den Hügeln, aber auch auf der Hauptstraße, wo sich Hotels, Restaurants, schöne Häuser, Geschäfte, Künstlerateliers, das Musée des Impressionnismes und die Fondation Claude Monet vermischen. Ersteres ist eines der schönsten Museen der Normandie, das in wechselnden Ausstellungen Originalmeisterwerke der großen Meister des Impressionismus zeigt: Pierre Bonnard, Edgar Degas, Claude Monet, Auguste Renoir... Es befasst sich mit den Impressionisten, aber auch mit ihren Vorläufern und Erben vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute

Die Stiftung Claude Monet wurde 1966 vom Sohn des Malers der Académie des Beaux-Arts vermacht. Das rosa verputzte Haus wurde umfangreichen Renovierungsarbeiten unterzogen. Bewundern Sie in der Wohnung des Künstlers die berühmte Sammlung japanischer Drucke und tauchen Sie in den verschiedenen Räumen in Monets Alltag ein. Im Garten lassen Sie sich auf den Wegen von den Düften und Farben der verschiedenen Blumensorten mitreißen. Wenn Sie durch die Rosengärten wandern und unter die Erde gehen, stoßen Sie auf den Wassergarten, der aus einer japanischen Brücke, Glyzinien und Azaleen gebildet wird. An diesem Ort entstand das berühmte Werk " Les Nymphéas" (Die Seerosen). Beenden Sie Ihren Besuch im Atelier des Künstlers, in dem sich heute eine Boutique befindet. Die Stiftung bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen an und empfängt auch Gruppen und Schulklassen. Dieser Tempel des Impressionismus ist die am zweithäufigsten besuchte Sehenswürdigkeit in der Normandie. Und das zu Recht!

Schlaue Infos

Wann Man kann den Park das ganze Jahr über besuchen, auch wenn die Ankunft der schönen Tage am angenehmsten ist. Der September ist ein guter Monat, um die Sonne zu genießen, weit weg von den Sommermassen

Sich dorthin begeben. Mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem Auto - alles ist möglich.

Finden Sie Ihren Flug zum besten Preis - Vergleichen Sie

Mieten Sie Ihr Auto zum besten Preis - Vergleichen

Nützlich. So bereiten Sie Ihren Ausflug in die Normandie optimal vor.

NORMANDIE TOURISME - Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Buchen Sie Ihre Unterkunft zu den besten Bedingungen - Vergleichen Sie

Finden Sie eine kulturelle oder sportliche Aktivität - Finden

Holen Sie sich ein Angebot für eine maßgeschneiderte Reise mit einer lokalen Agentur - Fordern Sie ein kostenloses Angebot an