Wohin soll man reisen, um wilde Tiere zu sehen in 2025? Die besten Reiseziele
Publiziert am 29/08/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Wohin soll man reisen, um wilde Tiere zu sehen in 2025? Die besten Reiseziele
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.
Publiziert am 29/08/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Wohin soll man reisen, um wilde Tiere zu sehen in 2025? Die besten Reiseziele
Publiziert am 13/05/2025 Wochenend- und Ferienideen
Wohin soll man reisen, um sich von der Welt abzuschotten? Die besten Reiseziele
Publiziert am 25/01/2024 Wochenend- und Ferienideen
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Alaska
Die Preise für einen Flug von Frankreich aus reichen von 700 € für die günstigsten Preise bis zu 2 000 €. Im Sommer bieten einige Fluggesellschaften Direktflüge von Europa aus über den Nordpol an. Ansonsten müssen Sie einen oder sogar zwei Zwischenstopps in einer anderen Stadt in den USA einlegen. Was die Unterkünfte und Aktivitäten betrifft, so können Sie Geld sparen, wenn Sie Ihre Reise lange vor der Abreise planen. Campingplätze und Hostels sind preiswerte Optionen.
Eine Reise nach Alaska zu organisieren ist keine leichte Aufgabe, daher kann die Inanspruchnahme von spezialisierten Agenturen eine Lösung sein, die zwar ihren Preis hat (eine Reise nach Alaska ist teuer, und man muss tief in die Tasche greifen, um unvergessliche Erlebnisse zu haben! Die thematischen Touren sind sehr unterschiedlich, und Sie können mit der Agentur, die Ihnen am besten passt, eine maßgeschneiderte Reise zusammenstellen.
Der Himmel über Alaska gehört aufgrund des riesigen Territoriums zu den verkehrsreichsten der Welt. Viele Strecken werden mit Wasserflugzeugen (Bushplanes) zurückgelegt, und obwohl die Fahrten ihren Preis haben, werden Sie leicht einen Platz finden. Auf dem Wasser deckt die staatliche Schifffahrtsgesellschaft alle möglichen Verbindungen ab, während ein Zug (der zwar malerisch, aber langsam und teuer ist) Anchorage mit Fairbanks (im Norden) und der Kenai-Halbinsel (im Süden) verbindet. Das Auto bietet mehr Freiheit.
Der 49. Bundesstaat der USA ist eine riesige Fläche, die es zu erkunden gilt. Zu Beginn kann man seine Geografie überfliegen und seine ganz besondere Geschichte zwischen russischer Kolonisation, Goldrausch und der Entdeckung des Öls entdecken. Sein Schicksal ist übrigens hin- und hergerissen zwischen dem Schutz der Umwelt, die durch die globale Erwärmung bedroht ist, und der Ausbeutung seiner natürlichen Ressourcen. Ein Besuch des Landes ist für Touristen oft gleichbedeutend mit der Entdeckung der wilden Tierwelt, insbesondere der Bären, die man hier beim Angeln der zappelnden Lachse, die die Flüsse hinaufschwimmen, beobachten kann. Auch die Meeresfauna ist ein wunderbares Schauspiel: Wale, Orcas und Seelöwen schwimmen im Sommer in den eisigen Gewässern. Unter dem sehr amerikanischen Lebensstil und der stark vertretenen Religion verbirgt sich eine Bevölkerung von "Natives", deren Bräuche stark an die extreme Umwelt Alaskas gebunden sind und deren Glauben von den Vorfahren geprägt ist. Ein überraschendes Land.
Die Ureinwohner Alaskas, die aus den Völkern der Yup'ik, Cup'ik und Inupiak bestehen und in viele andere Völker unterteilt sind, ziehen die Bezeichnung Alaska Native oder Inuit den Eskimos (auf Englisch) vor. Ein abwertender Begriff, der von den Yu'pik toleriert, von den Inupiak jedoch abgelehnt wird, obwohl er von den Amerikanern weithin als Bezeichnung für die indigenen Völker der Arktis verwendet wird.
Rot, grün, blau... diese Himmelsdraperien erhellen die Polarnacht von September bis März. Für die Tlingit-Indianer ist es das Zeichen dafür, dass ein gefallener Krieger in den Himmel aufgenommen wird. Wissenschaftler glauben, dass die Elektronen und Protonen, die vom Sonnenwind an den Polen herumgeschleudert werden, auf Helium und Wasserstoff in der Atmosphäre treffen und dabei Photonen freisetzen
Diese Piloten sind echte Lokalhelden und manövrieren die berühmten bush planes, die Mikroflugzeuge aus der Vergangenheit, die noch immer am Himmel über Alaska fliegen. Zu ihnen gehören auch die ikonischen Floating Planes, die Wasserflugzeuge, die auf dem Wasser oder auf Skiern landen! Sie fliegen die abgelegensten Ecken an, um Dörfer zu versorgen oder Touristen zu erfreuen.
Dieses Wort bedeutet in der Sprache der Athabasken "der, der hoch ist". Und das zu Recht: Der Mount Denali, der 2015 von Barack Obama in seinen ursprünglichen Namen umbenannt wurde, ist mit 6.193 Metern der höchste Berg des nordamerikanischen Kontinents. Der gleichnamige Nationalpark ist der meistbesuchte in Alaska und bekannt für seine Wanderwege und die wunderbaren Landschaften mit von Bären bevölkerten Wäldern
100 000... Das ist die ungefähre Anzahl der Gletscher, die in Alaska gezählt wurden. Sie machen mehr als die Hälfte aller bekannten Gletscher der Erde aus. Der größte von ihnen bedeckt die Fläche der Schweiz! Hier bekommt der Rückgang der Gletscher aufgrund der globalen Erwärmung eine ganz neue Bedeutung: Ihr Abschmelzen unter Wasser erfolgt 100-mal schneller als erwartet...
Temperaturen von bis zu -40 °C, Blizzards, Schneestürme und einsame Männer mit ihren Hunden als einzigen Begleitern, die auf ihren Schlitten 1800 km durch die Wildnis Alaskas zurücklegen. Dies ist das härteste der jährlichen Hundeschlittenrennen, vergleichbar mit Einhandsegeln
Bergketten und ewiger Schnee sind in Alaska allgegenwärtig. Der Staat beheimatet 17 der höchsten Gipfel Nordamerikas, darunter den Mount Denali, den höchsten Berg des Kontinents. Diese Berge begeistern Wanderer, Mountainbiker, Bergsteiger und Wintersportler, die im Alyeska Resort in Gridwood Ski fahren.
Moose, diese Elche (oder Elche), sind ein Symbol für Alaska, wo es mehr als 150 000 von ihnen gibt. Während Ihres Aufenthalts werden Sie bei einem Spaziergang oder am Straßenrand immer wieder auf sie stoßen. Dieser massive Pflanzenfresser kann bis zu 700 kg schwer werden. Sie sind leider für mehr als 800 Autounfälle pro Jahr allein in diesem Staat verantwortlich.
Von Nord nach Süd, von Ost nach West, im Winter verstreut der Schnee seine lange, makellose Decke einen Großteil des Jahres. Von Oktober bis April ist alles mit Schnee bedeckt, der an manchen Orten bis zu 4 m hoch liegt. Im Sommer ist es nicht ungewöhnlich, hier und da noch Schnee zu sehen, ganz zu schweigen vom ewigen Schnee, der auf den höchsten Gipfeln Alaskas glitzert
Schwarzbär, Grizzlybär und Eisbär sind die drei Arten, die in Alaska vorkommen. Es gibt dort fast 100.000 Schwarzbären, 35.000 Braunbären oder Grizzlybären (der bis zu 800 kg schwer werden kann), während die weltweite Eisbärenpopulation - alle Länder zusammengenommen - gerade einmal 20.000 beträgt, da sie aufgrund der globalen Erwärmung vom Aussterben bedroht ist.
Im Pazifik gibt es fünf verschiedene Lachsarten, von denen der King Salmon die bekannteste ist. Ihr Fang, ob kommerziell oder als Freizeitbeschäftigung, bringt Alaska erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Die Bären sind die größten Liebhaber dieses Fisches, der vom Meeresgrund die Flüsse hinaufwandert, um sich jeden Sommer zu vermehren
Während der Eroberung des Westens wurde die Linie, die das eroberte Gebiet von der Wildnis, die noch den Ureinwohnern Amerikas gehörte, trennte, als Grenze bezeichnet. Als die Region 1890 vereinheitlicht und besiedelt wurde, erschien Alaska als "die letzte Grenze", ein Land, das noch nicht bis ins kleinste Detail kartografiert war und sein Geheimnis bewahrte.
Sie laufen immer mit einem Glöckchen, Bärenspray und mit viel Lärm herum, um den Plantigraden Ihre Anwesenheit zu signalisieren. Das ist weit entfernt von einem stillen Spaziergang in Gemeinschaft mit der Natur!
Sie behalten Ihren Benzinstand ständig im Auge, denn auf den Straßen gibt es nur wenige Tankstellen. Sie sind auch wachsam, um nicht von einem Elch überrascht zu werden, der jederzeit auf der Straße auftauchen kann
Sie haben mehrere Paar Snow Shoes in Ihrer Garage (Steigeisen für den Schnee), die Ihren Alpinskiern, Tourenskiern, Langlaufskiern - der ganzen Palette - Gesellschaft leisten
Sie wissen, wie man mit einem Hundeschlitten umgeht. In Alaska ist das Mushing ein Nationalsport, den man schon als Kind ausübt
Sie zeigen uneingeschränkte Solidarität, wenn Sie jemanden in Schwierigkeiten sehen. Hilfsbereitschaft und Solidarität sind unverrückbare Werte der alaskanischen Gesellschaft, die unter harten und extremen Bedingungen lebt, in denen Fehler nicht verziehen werden.