Tours, die Hauptstadt der Touraine, liegt zwischen den Flüssen Loire und Cher und ist ein ideales Ziel für einen Wochenendausflug! Als ehemalige gallo-römische Stadt enthüllt sie stolz die bemerkenswerten Überreste ihrer Vergangenheit. Tours ist ideal, um zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet zu werden, und bezaubert durch die Vielfalt seiner Stadtviertel, von denen jedes eine einzigartige Identität besitzt. Als Studentenstadt ist sie immer sehr belebt, mit von Bars gesäumten Plätzen und Straßen, in denen es von Restaurants nur so wimmelt. Die Gastronomie ist in Tours übrigens eine Kunst für sich, und es gibt zahlreiche lokale Produkte zu entdecken. Mit Museen, Parks, Denkmälern und einem regen Kulturleben hat Tours viele Trümpfe in der Hand, um seine Besucher zu begeistern, die oft davon träumen, wiederzukommen. Und als ob das noch nicht genug wäre, öffnet die Geburtsstadt von Honoré de Balzac die Tür zu unumgänglichen Wundern: den berühmten Schlössern der Loire. Was können Sie an einem Wochenende in Tours unternehmen? Folgen Sie uns und entdecken Sie unser Programm für Ihren Ausflug!
Tag 1: Die Altstadt von Tours, Les Halles, Villandry, Plumereau
Zu buchen: Entdecken Sie die Stadt Tours auf einzigartige Weise mit einer Tuk-Tuk-Tour, die Sie hier buchen können. Sie sehen die symbolträchtigsten Orte der Stadt, darunter die Altstadt und Les Halles.
Morgens: Dieses Wochenende in Tours im Loiretal beginnt mit einem Bummel durch die Altstadt von Tours, einem erhabenen historischen Viertel, in dem immer viel los ist und in dem es viel zu essen und zu trinken gibt. Der Spaziergang ist eine Reise durch die Geschichte, mit Straßen, Gassen und Plätzen, die Fachwerkhäuser und andere schöne Häuser aus der Romanik, der Gotik, der Renaissance und dem Klassizismus beherbergen. Ein Spaziergang über die Place de Châteauneuf, die an Italien erinnert, ist ein Muss, um drei Schätze der Stadt zu besichtigen: die Basilika Saint-Martin im neobyzantinischen Stil, dann die Tour Charlemagne und die Tour de l'Horloge, Überreste einer alten Basilika, die Martin dem Barmherzigen geweiht war. Am Samstagmorgen ist der Markt Les Halles ein Treffpunkt für Liebhaber guter, frischer und lokaler Produkte. Gleich nebenan ist das Gebäude Les Halles der Tempel der Gastronomie. Diese Markthalle beherbergt Wunderbares: Obst, Gemüse, Käse, Wurstwaren, Wein und andere Produkte, die die Touraine zu einem beliebten gastronomischen Reiseziel in Frankreich machen. Übrigens: Mittags laden die Restaurants auf dem Place du Grand Marché - für die Einheimischen "Place du Monstre" - oder in seinen senkrechten Straßen dazu ein, ihre Türen zu öffnen, um einen guten Salat aus der Tours oder eine Andouillette au Vouvray zu genießen.
Der ungewöhnliche Besuch, den Sie buchen sollten : begeben Sie sich hier um eine immersive Führung durch Tours im 13. Jahrhundert zu buchen. Jahrhundert. Sie erkunden das Tours des 13. Jahrhunderts mit Mahaut, der Tochter eines Milizionärs, und erfahren mehr über die Geschichte von Martinopole.
Nachmittags: Tours liegt weniger als 2 Stunden von Paris entfernt und ist eines der Tore zu den schönsten Schlössern der Loire. Reisenden wird empfohlen, ein Auto zu mieten - Elektrofahrzeuge können im Zentrum von Tours gemietet werden -, um sich auf den Weg zum Schloss Villandry und seinen wunderschönen Gärten zu machen, das nur 25 Minuten entfernt liegt. Im Inneren des Gebäudes kann man reich verzierte Räume entdecken. Die Gärten wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von Joachim Carvallo neu gestaltet. Renaissance-Gemüsegarten, Liebesgärten, Wassergarten, Heilpflanzengarten, Labyrinth und Sonnengarten - diese von talentierten Gärtnern täglich verwöhnten Bereiche sind eine originelle Schöpfung, die Tradition und Innovation miteinander verbindet. Der Spaziergang ist köstlich.
Am Abend : Zurück in der Stadt, nachdem man durch die sanfte Landschaft von Tours gefahren ist, erreicht man einen der schönsten Plätze Frankreichs, um einen Aperitif zu sich zu nehmen: den Place Plumereau, der zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Tours gehört. Die charmanten Fachwerkhäuser aus dem 15. Jahrhundert und die hübschen Gebäude im Renaissancestil sind ein echter Blickfang. Die Bars und Restaurants rund um den Platz laden die Besucher zu einem Moment der Entspannung bei einem Glas prickelnden Vouvray oder einem Glas Chinon ein, begleitet von einem Schlemmerbrett, das man sich teilen kann. Am Abend bieten sich weitere Optionen an, wie zum Beispiel das Grand Théâtre zu erreichen, um eine Oper zu sehen, oder das Centre Dramatique National de Tours, um ein Stück des Theaters zu besuchen.
Für die Feinschmecker : Wir empfehlen Ihnen diese wunderbare kulinarische Tour zu Fuß der mittelalterlichen Stadt Tours!
Tag 2: Jean Jaurès, Museen, Kathedrale Saint-Gatien, Rue Colbert, die Loire
Morgens: Früh morgens auf dem Weg zum Bahnhof von Tours, der zu den 10 schönsten Bahnhöfen Frankreichs gehört und ein Werk des Architekten Victor Laloux aus Tours ist. Direkt gegenüber befindet sich das internationale Kongresszentrum Vinci, das dieses Mal von Jean Nouvel entworfen wurde. Ein paar Schritte weiter und entlang des Boulevard Heurteloup gelangt man auf den Place Jean Jaurès, wo man den Justizpalast und das Rathaus bewundern kann. Letzteres ist beeindruckend und ebenfalls ein Werk von Laloux. Nach einem Kaffee auf dem Platz und wenn man die Rue Nationale, eine Einkaufsstraße, hinaufgeht, gelangt man zum Centre de création contemporaine Olivier-Debré. Dieser Ort, an dem zeitgenössisches Kunstschaffen erprobt, gefördert und verbreitet wird, bietet faszinierende Ausstellungen. Dann geht es weiter über die Rue Colbert, eine der ältesten Straßen von Tours, bis zur Kathedrale Saint-Gatien, wo Sie sich in der wunderschönen gotischen Architektur verewigen können. Auch das Innere der Kathedrale ist erhaben, wobei die Glasfenster besonders zu erwähnen sind. Nicht weit entfernt befindet sich das Musée des Beaux-Arts de Tours, das eine reiche Sammlung alter Werke und einige zeitgenössische Kreationen besitzt. Dieser ehemalige Bischofspalast verfügt übereinen hübschen französischen Garten und eine riesige Libanonzeder, die unter Denkmalschutz steht. Mittags kann man "Chez Gaster" in der Rue Colbert einkehren, um eine einfache und unendlich großzügige traditionelle Küche zu genießen.
Nachmittag: Von der Rue Colbert aus erreicht man nach wenigen Schritten die Ufer der Loire. Abwechselnd wild oder verbaut, beherbergen die Ufer eine vielfältige Fauna. Wir empfehlen, die Fadenbrücke zu überqueren, um dann wieder zum Flussufer hinabzusteigen und in Richtung Osten zu laufen. Man genießt dann die Naturlandschaft in der Stadt, bis man an der ehemaligen Abtei von Marmoutier, die von einer Klippe umgeben ist und einen malerischen Charakter hat, wieder zum Vorschein kommt. Der Spaziergang wird fortgesetzt, indem man der Achse folgt, die zurück ins Stadtzentrum führt. Wenn man abwechselnd durch die Rue Saint-Gatien, die Rue de l'Ermitage und dann die Rue Losserand geht, entdeckt man wunderschöne Wohnhäuser im Tourstil. Auf der Höhe des Viertels Paul Bert sollte man nicht zögern, durch die kleinen mittelalterlichen Gässchen mit ihrem Charme zu gehen. Das Stadtzentrum ist dann über die Fadenbrücke oder die Wilson-Brücke erreichbar, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Loire und ihre Inseln hat. Tours kann das ganze Jahr über besucht werden, ist aber auch eine gute Idee für ein Wochenendziel im Frühling.
Wo kann man in Tours für ein Wochenende übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels
Tours, eine gute Idee für ein günstiges Wochenendziel, verfügt über zahlreiche Hotels, die Traditionen mit modernem Dekor verbinden. Außerdem gibt es für jeden Geldbeutel etwas. Hier ist unsere Auswahl von drei Hotels, die man unbedingt im Zentrum der Stadt besuchen sollte.
- Das Grand Hôtel, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt
Das Hotel verfügt über 103 Zimmer in verschiedenen Formaten (Comfort, Superior, Family usw.), die mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet sind und deren Dekoration eine Hommage an die Roaring Twenties ist. Das Grand Hôtel, das Sie hier buchen können verfügt über eine Bar und eine private Terrasse, die an schönen Tagen sehr angenehm ist, um einen Drink zu genießen. Die Lage ist ideal, um die verschiedenen Stadtteile zu erreichen.
- Les Trésorières, für die luxuriöse Seite
Man muss zwar ein gewisses Budget einplanen, aber dieses 5*-Hotel, das Sie gleich hier buchen können, ist ein kleines Juwel direkt gegenüber von Les Halles. Dieses schöne, sanierte Gebäude verfügt über Zimmer, die eine Mischung aus alt und modern sind. Die Trésorières verfügen über einen Loungebereich, in dem man ein Glas Wein genießen kann, aber auch über einen Wellnessbereich mit Sauna, Hammam, Schwimmbad und Fitnessraum. Einfach erhaben!
Hat Ihr Aufenthalt in Tours Sie dazu inspiriert, die Region zu erkunden? Entdecken Sie unsere Top 10 Ideen für Aktivitäten in Centre-Val de Loire und 10 Ideen für Ausflüge mit dem Bus oder Zug in der Region.
Außerdem finden Sie hier die angesagtesten Aktivitäten in Tours: