Dassault Systèmes, die Cité de l'architecture & du patrimoine und die Direction régionale des Affaires Culturelles de Nouvelle-Aquitaine haben sich zusammengetan, um eine virtuelle Reise durch die gesamte Höhle von Lascaux anzubieten. Die Höhle, die außergewöhnliche Malereien und Gravuren aus der prähistorischen Zeit beherbergt, wurde 1940 entdeckt, drei Jahre später zum historischen Denkmal erklärt und ist seit 1963 endgültig für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Öffentlichkeit ist also mitten im Herzen von Paris eingeladen, den virtuellen Zwilling der Höhle von Lascaux zu entdecken. Gruppen von maximal sechs Personen werden mit einem Rucksack und einem Virtual-Reality-Helm ausgestattet und schlendern durch die 235 Meter langen Galerien, aus denen die Sixtinische Kapelle der Vorgeschichte besteht, begleitet von einem Fremdenführer und mit der Möglichkeit, über Avatare zu interagieren. In einem nie dagewesenen Realismus schlüpfen die Menschen in die Rolle von Denkmalschützern und Wissenschaftlern, die heute die einzigen sind, die die ursprüngliche Höhle betreten dürfen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Cité de l'architecture & du patrimoine