CHÂTEAU DES COCCINELLES
Das Motto der Familie Fabre ist es, mit der Natur zu arbeiten und dieses fabelhafte Anwesen, das sich zwischen dem Pont du Gard und dem Pont d'Avignon auf der Straße der Côtes du Rhône erstreckt, zu respektieren. Das Château des Coccinelles hat sich einen makellosen Ruf aufgebaut. Seit 1978 werden die Weinberge biologisch bewirtschaftet. Daher hat dieses Weingut den Namen des kleinen Tieres des Guten Gottes angenommen, das ein großer Vertilger der für die Kultur schädlichen Insekten ist. Jede Generation hat sich unermüdlich für Verbesserungen, die Wahl qualitativ hochwertiger Rebsorten, die Wahl leistungsfähiger Techniken für die Weinbereitung und die Wahl einer Landwirtschaft eingesetzt, die Methoden zum Schutz der Ressourcen und des natürlichen Gleichgewichts bevorzugt. Diese Verpflichtungen werden in einem Lastenheft festgehalten, aber es handelt sich vor allem um eine echte Geisteshaltung, die Erde zu bewahren und die Natur zu respektieren. Die biologische Ausrichtung wird hier in allen Phasen umgesetzt. Die junge Generation, die sich für den biologischen Anbau begeistert und fest entschlossen ist, die Farben ihres Weinbergs hochzuhalten, bietet Weine mit viel Finesse, fruchtig, aber mit einer sanften Komplexität. Hinter diesem Wein steht eine Geschichte, ein menschliches Abenteuer und die Arbeit eines Goldschmieds, um uns Träume zu schenken. Eine Arbeit, die anerkannt wird, denn das Weingut hat zahlreiche Medaillen gewonnen: Goldmedaille beim Concours Général Agricole und Challenge International du Vin 2019 für den Château des Coccinelles Côtes du Rhône Bio. Neu in diesem Jahr ist eine spezielle Cuvée "Elytres", die ohne Zusatz von Sulfiten vinifiziert wird, um das hundertjährige Bestehen des Weinguts zu feiern.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DES COCCINELLES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.