LA MAISON DES MÉTIERS ANCIENS
Das Haus der alten Berufe, ein Ort, um den Alltag der Arbeiter von früher in La Grand-Combe zu entdecken
Wie schön ist es doch, sich an das tägliche Leben der Arbeiter von früher zu erinnern oder es zu entdecken. Heute ausgestorbene oder vergessene Berufe werden im Haus der alten Berufe wieder zum Leben erweckt. Der ehemalige Dachdecker und Verzinker André Albérola hat eine Leidenschaft für Handwerksberufe! Gegenüber dem Haus der Bergleute hat er seinen Traum verwirklicht, 25 Tonnen Werkzeuge und alte Gegenstände auszustellen, die das Leben und die Gesten der Menschen von früher nachzeichnen. Einige werden hier Gegenstände oder Werkzeuge finden, die sie kennen und vielleicht auch benutzt haben. Andere werden Werkzeuge aus einer Zeit entdecken, in der das Können des Menschen vor der Mechanisierung und Automatisierung seinen Höhepunkt erreichte. Wenn es nicht zu voll ist, wird der passionierte Besitzer gerne als Führer durch den Rundgang fungieren, der bis zu zwei Stunden dauern kann, wenn man sich die Zeit nimmt, alles zu betrachten. Ein Dutzend "Stände" stellen jeweils die Werkzeuge aus, die einem ausgestorbenen Beruf gewidmet waren. Ein Ort, der eine ganze Generation ehrt. Das sollten Sie nicht verpassen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LA MAISON DES MÉTIERS ANCIENS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Bravo monsieur ! Continuez à nous ravir avec votre gouaille et vos anecdotes.
Ce musée meriterait de recevoir la visite d une équipe de télé pour une belle opération de promotion.
Une passion il vous mais des étincelles étoile dans les yeux faut à tout prix aller le voir
Après chacun fait comme il veut mais G adorer ????
Un accueil chaleureux et aimable. Il est rare de trouver tant de gentillesse et de bienveillance.
Le propriétaire vous embarque alors avec lui pour un voyage exceptionnel dans le temps. Il raconte les métiers, les objets, les fait revivre. Il transmet dans ses paroles une passion folle et communicative. Au travers d'anecdotes, vous découvrez tant de choses qu'on se dit que le prix d'entrée est bien bas pour s'élever autant.
Merci au propriétaire et à ceux qui font vivre et perdurer cet endroit. Une pépite sans prétention qu'il est inestimable de découvrir.