Ergebnisse Festungen und Stadtmauern zu besichtigen Vaux-Devant-Damloup

LE FORT DE VAUX

Festungen - Stadtmauern
4.6/5
28 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 10h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
55400Vaux-Devant-Damloup, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
03.29.88.19.16
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Symbol für den Heldenmut der Poilus des Ersten Weltkriegs in Vaux-devant-Damloup, das heute noch zu Fuß besichtigt werden kann.

Das zwischen 1881 und 188 erbaute Fort wurde zu einem Symbol für den Heldenmut der Soldaten im Ersten Weltkrieg. Die Deutschen, die im Zentrum vor einem mit mächtigen Festungswerken gespickten Kamm festsaßen, suchten ab März 1916 nach Lösungen für die Flügel des Artilleriewerks. Nachdem sie ihre Offensive auf dem linken Maasufer wieder aufgenommen hatten, wandten sich die Truppen des Kronprinzen dem Fort de Vaux im Osten zu. Im April und Mai wurde die Umgebung der Festung mit Leib und Seele verteidigt. Trotz des einsetzenden Kräftemessens fallen die Schanzen eine nach der anderen. Kurz vor dem Ziel lösten die Deutschen einen Generalangriff auf das Fort de Vaux aus. Die 250 Verteidiger, die die Garnison bildeten, konnten nicht reagieren und mussten mit ansehen, wie die Falle auf sie zuschnappte. Am Morgen des1. Juni wurde der Kampf immer tiefer. Mit Granaten, Gas und Flammenwerfern drangen die Angreifer immer weiter vor. Am 7. Juni 1916, nach einer langsamen Agonie, vom Durst niedergestreckt, übergaben die Verteidiger Vaux auf Befehl des Kommandanten Raynal. Heute kann das Fort noch immer zu Fuß besichtigt werden und gibt einen besseren Einblick in das Leben der Soldaten.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Vaux-Devant-Damloup
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu LE FORT DE VAUX

4.6/5
28 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in mai 2024
Animé par une guide au top, c'est un des lieux incontournables à la fois de la bataille de Verdun mais aussi de votre périple des musées de la 1ere guerre mondiale.

Il y fait froid et humide, ce n'est d'ailleurs pas agréable. Pensez bien que ceux qui ont combattu là avaient des conditions très nettement plus difficiles. Ce n'est même pas imaginable.

J'espère vous avoir donné envie, ça en vaut la peine.
Besucht in mai 2024
Un rappel de notre passé, qu'il ne faudrait pas oublier
Besucht in mai 2024
Man sollte sich vor dem Besuch genau darüber informieren wie und wo im Fort Kämpfe stattfanden (z.B. Wo drangen die Deutschen ein, wo wurden Flammenwerfer verwendet, wo waren französische MGs positioniert, wie viele französische Befreiungsversuche gab es usw.) das macht es 10x interessanter, Audioguide und Beschriftung erzählen leider fast nur über das große Ganze, aber zu wissen anwelcher Stelle genau welche Kämpfe stattfanden macht es zu einem unglaublichem Ergebnis
Besucht in april 2024
Visite conseillée
Besucht in april 2024
Pas pu visiter, dommage
Eine Antwort senden