Restaurant mit Terrasse, das je nach Ankunft eine Küche der Sonne anbietet.
Die südlichste Himmelsrichtung der Bocuse-Brauereien befindet sich auf der Höhe der Place Bellecour, auf einem anderen Platz, der auf die in Richtung Mittelmeer fließende Rhône blickt. Zwar hat Confluence den Süden weiter an die Spitze der Presqu'île verlegt, aber diese Brasserie zählt immer noch zu den prominentesten in Lyon. Eine angenehme Terrasse und eine große Veranda, die sich zu einem grünen und belebten Platz hin öffnet, ein stets tadelloser Service und Empfang - was man hier vor allem schätzt, ist die Regelmäßigkeit einer Adresse, die nie enttäuscht. Im Le Sud empfängt man Sie jeden Tag und zu später Stunde mit demselben Lächeln und der gleichen Qualität in der Küche. Hinter dem Herd bietet Gérard Lasne immer eine Sonnenküche je nach Anlieferung an, mit den berühmten Marktvorschlägen rund um ein ganzes am Spieß gebratenes Stück, einen Fisch je nach Fang und die Tajine des Tages. Die Speisekarte rezitiert ihre Klassiker, um jeden Appetit zu befriedigen: Fischersuppe nach Marseiller Art, in Dill marinierter Bömlo-Lachs, Pissaladière-Tarte, ein Oktopus-Schmorgericht nach provenzalischer Art, ein Fischtopf mit Bouillabaisse, eine Lammmaus nach Couscous-Art oder eine Geflügel-Tajine mit kandierten Zitronen. Nach dem traditionellen Saint-Marcellin von Mère Richard bietet uns der Sommer die Gelegenheit, mit dem Vacherin minute mit frischen Früchten für Abwechslung zu sorgen. Sichere Adresse mit südländischem Flair.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LE SUD
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Étant un restaurant non spécialisé, le tajine n'est pas comparable à du traditionnel bien préparé.
Les serveurs étaient aimables et efficaces, mais pour la réputation et le prix, on s'attendait à un peu plus d'étiquette de service.
Si l'accueil est agréable et sympathique, la cuisine moyenne, parfois très moyenne, et très cher.
Notamment, le tajine tout juste "correct". Ce n'est pas parce qu'il est servi dans un plat Tajine qu'il a le goût d'un tajine de "là-bas". Et je peux facilement en faire la critique puisque je viens de "là-bas" (de Marrakech).
Le dos de cabillaud très bien cuit et délicieux avait un accompagnement sans trop de goût.
Les desserts sont bons, notamment les babas au rhum.
Les vins restent très chers, même au verre : 8 € le moins cher.
Le Ventoux blanc à 8 50 € n'est pas bon. En revanche, celui, rouge, est bon.
Quelques dysfonctionnements pendant le service, sans doute dûs à l'affluence : attente, pas le bon plat, oubli d'un dessert.
Note par personne : 62,50 € : 1 menu à 54 € (entrée, plat, dessert) et 1 verre de vin.