L'ASSOCIATION MARTINIQUAISE POUR LA PROMOTION DE L'INDUSTRIE.
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Wenn man an Martinique denkt, fallen einem sofort die idyllischen Strände, die üppigen Wälder und die vibrierende kreolische Kultur ein. Aber wussten Sie, dass die Insel auch ein bemerkenswertes industrielles Erbe offenbart, das noch weitgehend unbekannt ist? Mit fast 3000 Industrieunternehmen, die rund 8500 Menschen beschäftigen und jährlich fast 2 Milliarden Euro erwirtschaften (14,7 % des auf dem Gebiet geschaffenen Wohlstands), ist die Industrie Martiniques einen Umweg wert. Und sie lässt sich besichtigen!
Hier kommt das Konzept des Touristriel ins Spiel, ein innovativer Ansatz, der die lokale Industrie und ihre leidenschaftlichen Akteure ins Rampenlicht rückt.
Mit dem Touristriel offenbart sich das unvermutete Martinique in einem neuen Licht. Anhand von immersiven Touren bietet der Touristriel einen einzigartigen Einblick in die Unternehmen der Insel, ihr Know-how und ihre wesentliche Rolle in der Wirtschaft. Diese Tour beschränkt sich nicht auf die Erkundung von Maschinen oder technischen Prozessen: Sie ist vor allem eine menschliche Begegnung mit engagierten Fachleuten, die ihre Innovationen und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen.
Zu den unumgänglichen Standorten gehören die Sablières de Fonds Canonville, der Steinbruch Paquemar, Batimat Recyclage, France Béton und EDF - das Kraftwerk Pointe des Carrières, die jeweils ein einzigartiges Eintauchen in Natur, Innovation und industrielles Erbe bieten.
Ob Sie nun in Martinique wohnen oder auf der Durchreise sind, der Touristriel de Martinique ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Also, auf die Plätze, fertig... Besuchen Sie uns!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu L'ASSOCIATION MARTINIQUAISE POUR LA PROMOTION DE L'INDUSTRIE.
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.