TATAR
Ursprünglich eine Tartarabar, hat sich das Restaurant mit seinem Chefkoch Luca Termine weiterentwickelt, der immer noch gerne rohe Elemente (Ei, Fleisch, Gemüse) in seine Gerichte einbaut, wie diesen erfrischenden Coleslaw, der eine Rinderpicanha mit Selleriecreme, Bratkartoffeln und Zwiebelgurken wunderbar auflockert. Luca, der sich für Japan und die mediterrane Küche begeistert, bietet abends ein erweitertes Menü an, bei dem er sein ganzes Talent als Geschmacksbalancier entfaltet. Ein langgezogener Rahmen mit freiliegenden Backsteinen, Bänken, Stühlen im Seventies-Look und entspanntem Service.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu TATAR
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.