Ergebnisse Religiöse Gebäude Marrakech

MÉDERSA BEN YOUSSEF

Religiöses Gebäude
4.9/5
8 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Place Ben Youssef, Kaat Benahid, Près de Dar Bellarj, Marrakech, Marokko
Auf der Karte anzeigen
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Als reines Wunderwerk der arabisch-andalusischen Kunst ist diese kunstvoll restaurierte Koranschule einen Pflichtbesuch wert.

Die Medersa Ben Youssef ist zweifellos eines der schönsten Bauwerke Marrakeschs und galt lange Zeit als die prächtigste Koranschule der arabischen Welt. Wenn man das weitläufige Gelände durch ein Tor mit schweren Bronzeflügeln betritt, ist es unmöglich, nicht beeindruckt zu sein. Die Ben-Youssef-Medrese wurde Mitte des 14. Jahrhunderts vom marinidischen Sultan Abu El-Hassan gegründet und war damals nur eine kleine theologische Schule. Um 1565 ließ der Saadierprinz Moulay Abdallah sie umbauen und verschönern und verwandelte so ein unbedeutendes Gebäude in ein Bauwerk, dessen Ruhm über die Berge bis in die Nachbarländer reichen sollte. Die Kapitelle des Gebetssaals und der geschnitzte Zedernholzsturz der Eingangstür zeugen vom Wiederaufbau der Medrese durch die Saadier. Ende der 1960er Jahre wurde die Medrese für Gläubige und die Öffentlichkeit geschlossen, da sie nicht mehr genutzt wurde. Erst 1982 ermöglichten Restaurierungsarbeiten den Reisenden, dieses Meisterwerk der marokkanischen Kunst zu entdecken. Die von den Mariniden und Andalusiern inspirierte Architektur zeigt sich in ihrer ganzen Erhabenheit, wenn die Sonne ihre Strahlen auf diesen ehrwürdigen Ort des Studiums und des Gebets wirft. Die Dekoration der Säle ist eine harmonische Mischung aus Marmor und Zedernholz, Stuck und Mosaik. Der Eingang erfolgt durch einen schmalen Korridor aus Mosaiken und Balken. Der Innenhof ist ein großes, tiefes Rechteck, das mit Marmor gepflastert ist und in der Mitte mit einem großen, äußerst schlichten Waschbecken geschmückt ist. Auf beiden Seiten des Hofes befinden sich zwei Wandelgänge mit massiven Säulen, die Stürze aus geschnitztem Zedernholz tragen. Am Ende des Hofes, in der Achse des Eingangs, befindet sich der Gebetsraum, der durch eines der schönsten kunstvoll gearbeiteten Portale Marokkos vor profanen Blicken geschützt ist. Der Gebetsraum, der durch zwei Reihen schlanker Säulen in drei Teile gegliedert ist, wird von einer pyramidenförmigen Kuppel aus Zedernholz überragt. Die Mihrab ist mit Versen aus dem Koran verziert, die in Gips gemeißelt sind. Im Erdgeschoss und im Obergeschoss befinden sich die 132 Zimmer, die den Studenten der Medrese vorbehalten sind. Es ist ein wahres Labyrinth! Zu einer Zeit zählte die Schule bis zu 900 Schüler, die in diesen kleinen Zellen zusammengepfercht waren, die entweder auf den zentralen Hof oder auf die sieben Innenhöfe blickten. In diesen Räumen leben, lernen, schlafen und essen die Schüler. Wenn man sie besucht, fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt und ist gerührt, so nah an der Privatsphäre dieser Schüler aus einer anderen Zeit zu sein.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Marrakech
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MÉDERSA BEN YOUSSEF

4.9/5
8 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
rommouss
Besucht in februar 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Très beau monument montrant ce qu'est une école coranique , l'endroit est vraiment propice à la réflexion et la méditation
tatiana31
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
envoutante et mystique, je suis envoutée par l'ambiance qu'elle dégage à chaque fois
fute_758702
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Mon monument préféré, sa beauté est à couper le souffle. Visitée déjà une dizaine de fois,
je la redécouvre à chaque fois avec des yeux émerveillés. Les
mosaïques, le bois de cèdre, le
stuc et quelques colonnes de
marbre de Carrare, un grand
bassin intérieur carrelé de mosaïque dans lequel on a envie de plonger (même si ce n'est pas le lieu...), cette bâtisse dégage une sérénité à nulle autre pareille dans la ville rouge. La cour intérieure où jouent les rayons du soleil selon les heures de la journée prend d'autres teintes. A visiter et revisiter sans compter.
Eine Antwort senden