QUARTIER DU MELLAH
Mellah-Viertel mit drei überdachten Souks, darunter der Kleider- und Stoffsouk, der Schmucksouk und der Gewürzsouk
Bereits 1558 wurde die jüdische Bevölkerung Marrakeschs auf Befehl des saadischen Sultans Moulay Abdallah, der mit der Vermischung von Bevölkerungsgruppen und Religionen nicht scherzte, in diesem 18 ha großen Stadtteil zusammengeführt. Heutzutage lebt hier immer noch eine kleine jüdische Minderheitsgemeinde in guter Harmonie mit ihren muslimischen Nachbarn. Die Laazama-Synagoge in der Mellah aus dem Jahr 1492 und ihr Friedhof können besichtigt werden. In der Mellah finden drei überdachte Souks statt: der Gewürzsouk, der Stoffsouk und der Schmucksouk, wo etwa 60 Händler hauptsächlich mit Gold arbeiten.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu QUARTIER DU MELLAH
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Attention, cependant: quartier mal fréquenté et dangereux de nuit pour les personnes seules, car désert et mal surveillé. Les habitants m’ont prévenue, car je suis une femme et je suis partie en voyage en solo.