MAUSOLÉE ISMAÏL SAMANI
Das Mausoleum der Samaniden war lange Zeit in Vergessenheit geraten und lag am Ende eines Friedhofs. Als der Archäologe Schischkin es 1930 bei der Anlage des Samani-Parks entdeckte, war es zwischen anderen Gräbern eingebettet und unter mehreren Metern Erde begraben, so dass es von den Schandtaten der aufeinanderfolgenden Invasionen verschont blieb und tausend Jahre Geschichte überdauerte. Heute ist die Nekropole verschwunden, ein Park wurde angelegt und ein Teich ausgehoben, um ihr ihre ursprüngliche Gestalt wiederzugeben. Die Usbeken verehren hier den Gründer einer der angesehensten Dynastien Zentralasiens.
Die Perle des Orients ist ein Zeugnis des goldenen Zeitalters von Buchara. Jahrhunderts von Ismail Samani für seinen Vater Achmad errichtet wurde, ist dieses dynastische Grabmal das zweitälteste Mausoleum der muslimischen Welt. Seine genaue Datierung würde darauf hindeuten, dass die Tradition, Mausoleen für muslimische Dynastien zu errichten, hier oder im Irak mit dem Grabmal des Kalifen Al Mountasir ihren Anfang genommen hat. Seine Architektur weist weiterhin einen sogdischen Einfluss auf, beinhaltet aber für die damalige Zeit revolutionäre Bautechniken. Seine Ausmaße sind nicht groß (10,8 × 10,8 m). Die Gesamthöhe mit der Laterne beträgt 15 m und die Dicke der Wände 1,8 m.
Das Mausoleum ist als symbolische Darstellung des Universums gedacht: Der Würfel mit vier identischen Fassaden - ein Symbol für Erde und Stabilität - wird von einer halbkugelförmigen Kuppel gekrönt, die eine sogdische Darstellung des Universums ist. Beachten Sie über der Tür die Darstellung eines Kreises in einem Quadrat: das zoroastrische Symbol für die Ewigkeit. Die dekorativen Techniken aus Ziegelsteinen, die in Gruppen von vier oder fünf in unterschiedlichen Ausrichtungen zusammengesetzt werden, sind eine Innovation, die die folgenden Jahrhunderte beeinflusste. Es gibt 18 verschiedene Kombinationen. Seine Proportionen und dekorativen Motive entsprechen dem Prinzip des dynamischen Quadrats, einer architektonischen Erfindung, die dem Ganzen eine selten erreichte Kraft und Harmonie verleiht.
Je nach Sonnenstand verleiht das Spiel mit den Ziegeln dem Monument trotz seiner nüchternen Form ein veränderliches, bewegtes Aussehen. Die Erbauer verwendeten gebrannte Ziegel, die mit Eigelb und Kamelmilch zementiert wurden. Dieses ungewöhnliche Material und seine geschickte Zusammensetzung ermöglichten es dem Monument, mehr als ein Jahrtausend ohne Erdbeben zu überstehen. traditionell umrunden Pilger das Mausoleum dreimal und sprechen dabei Gebete. Manche Touristen auch, denn es heißt, wenn man sich wünscht, wieder nach Buchara zu kommen ... wird der Wunsch in Erfüllung gehen!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MAUSOLÉE ISMAÏL SAMANI
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Difficile quand même de voir tous ces détails de sculpture et d'ornement, cela nécessite de bien regarder. Prix d' entrée 2024: 15 000 sum.