Randonnée sur le Col du Hohneck
Wanderung auf dem Col du Hohneck © ccorbel - Adobe Stock

Zwischen den Vogesen und den historischen Städten gibt es im Elsass viele schöne Wanderwege. Wir haben hier die 11 schönsten ausgewählt, die verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten, von der perfekten Familienwanderung bis hin zur sportlichen Wanderung, bei der man seine Grenzen überschreiten kann!

1. Die drei Burgen von Ribeauvillé

Vue sur le château depuis Ribeauvillé en Alsace
Blick auf die Burg von Ribeauvillé im Elsass © Moebs Stéphane - Adobe Stock
  • Entfernung: 7,2 km
  • Höhenunterschied: 400 m
  • Dauer: 3 Std
  • Route

Dies ist eine Wanderung, die Sie im Elsass machen sollten, wenn Sie sowohl die Landschaft als auch das Kulturerbe der Region entdecken möchten. Sie werden in die elsässische Geschichte eintauchen und nacheinander drei Burgen entdecken, wenn Sie vom mittelalterlichen Dorf Ribeauvillé aus wandern. Sie treffen auf das Schloss Girsberg, das Schloss Saint-Ulrich und das Schloss Haut-Ribeaupierre. Es handelt sich hierbei um eine Wanderung mittleren Niveaus, da sie ein wenig ansteigt. Aber Höhenunterschiede bedeuten auch Panoramen!

2. Die Überquerung des Vogesenmassivs (GR®531)

Le Grand Ballon - Massif des Vosges
Der Grand Ballon - Vogesenmassiv © vmonet - Adobe Stock
  • Entfernung: 375 km
  • Höhenunterschied: 12.734 m
  • Dauer: 18 bis 25 Tage
  • Route

Die Durchquerung des Vogesenmassivs ist eine der legendärsten Grandes Randonnées Frankreichs. Nicht weniger als zwanzig Tage werden benötigt, um diese sehr anspruchsvolle Wanderung zu bewältigen, die die Bergkette von Norden nach Süden durchquert. Diese Wanderung im Elsass ist ein echtes Abenteuer und bietet die Möglichkeit, das reiche natürliche und historische Erbe zu entdecken. Entlang der Strecke können Sie in einigen Unterkünften übernachten oder biwakieren.

3. Die Tour zum Ballon d'Alsace

Le Ballon d’Alsace
Der Ballon d'Alsace © simonwhitehurst - Adobe Stock
  • Entfernung: 10 km
  • Höhenunterschied: 400 m
  • Dauer: 4 Std
  • Route

Diese Wanderung ist nicht nur elsässisch, sondern auch lothringisch und franc-comtoise. Der Ballon d'Alsace hat nämlich die Besonderheit, dass er den Treffpunkt zwischen den drei Regionen darstellt! Dieser mythische, 1 247 m hohe Gipfel ist der höchste Punkt der Südvogesen. Während der gesamten Wanderung haben Sie dann spektakuläre Panoramablicke, nicht nur auf die Vogesen, sondern auch auf das Juramassiv mit seinen besonders unberührten Landschaften.

4. Der Felsenpfad (sentier des Roches)

Randonnée sur le Col du Hohneck
Wanderung auf dem Col du Hohneck © ccorbel - Adobe Stock
  • Entfernung: 18,3 km
  • Höhenunterschied: 1.000 m
  • Dauer: 7 Std
  • Route

Achtung, es handelt sich hier um eine sehr anspruchsvolle Wanderung, die nur den erfahrensten Wanderern vorbehalten ist! Die Wanderung dauert ca. 7 Stunden, wobei der Höhenunterschied sehr groß ist. Dieser Bergpfad führt Sie über das Hohneck und das Petit Hohneck, zwei symbolträchtige Gipfel. Der sentier des Roches ist also alles andere als ein Ziel fernab des Massentourismus, da er aufgrund seiner wunderschönen Landschaft zu den bekanntesten Wanderungen im Elsass gehört und ziemlich überlaufen sein kann.

5. Der Berg Saint-Odile

Mont Sainte-Odile
Mont Sainte-Odile © jorisvo - Adobe Stock
  • Entfernung: 12 km
  • Höhenunterschied: 585 m
  • Dauer: 5 Std
  • Route

Mit seinen 767 m Höhe ist der Mont Saint-Odile zwar bei weitem nicht einer der höchsten Gipfel der Vogesen, aber zweifellos einer der emblematischsten. Er ist ein echtes elsässisches Symbol und bietet nicht nur eine wunderschöne Wanderung im Elsass, sondern auch eine spannende und sehr spirituelle Pilgerreise. Auf dem Gipfel befindet sich nämlich die Abtei Hohenbourg, ein Kloster aus dem 7. Auch hier sollten Sie nicht erwarten, eine Alternative zum Massentourismus zu finden, da jedes Jahr über eine Million Menschen auf den Gipfel wandern.

6. Die Vogesenkammstraße (Route des crêtes vosgiennes)

Grand Ballon d'Alsace
Grand Ballon d'Alsace © Pierre Violet - Adobe Stock
  • Entfernung: 88 km
  • Höhenunterschied: 2 415 m
  • Dauer: 3 bis 6 Tage
  • Route

Die Route des crêtes vosgiennes ist eine weitere Wanderroute, die sich über mehrere Tage erstreckt. Im Herzen des regionalen Naturparks Ballons des Vosges verläuft sie über verschiedene symbolträchtige Gipfel des Massivs, insbesondere über den Grand Ballon, den höchsten Gipfel der Vogesen. Natürlich können Sie sich auch dafür entscheiden, nur eine der Etappen dieser legendären Strecke zu fahren und nicht die gesamte Strecke. Auf der gesamten Strecke sollten Sie regenerativen Tourismus betreiben, um die empfindliche Umwelt zu schützen, z. B. indem Sie Ihre Wanderung zu einem Reinigungsmarsch machen.

7. Der Gipfel des Hohneck

Randonnée en Alsace
Wanderung im Elsass © ARochau - Adobe Stock
  • Entfernung: 11 km
  • Höhenunterschied: 600 m
  • Dauer: 4 Std
  • Route

Diese Wanderung, die Sie im Elsass machen können, ist zwischen dem Haut-Rhin und den Vogesen aufgeteilt. Sie werden sich auf den Weg machen, um den Petit Hohneck und anschließend den Hohneck, den dritthöchsten Gipfel des Massivs, mit einer Höhe von 1363 m zu besteigen. Es handelt sich also um eine eher schwierige Wanderung, da sie ziemlich steil ist. Der Rundweg enthüllt Ihnen jedoch wunderschöne, sehr abwechslungsreiche Landschaften, die teilweise an den Bergflanken entlangführen. Personen, die anfällig für Höhenangst sind, sollten daher Abstand nehmen! Denken Sie außerdem daran, dass Sie sich im Herzen des regionalen Naturparks Ballons des Vosges befinden und dass es daher wichtig ist, einfache Gesten zum Schutz der Umwelt zu ergreifen. Aus diesem Grund sind Hunde, die die Tierwelt stören könnten, verboten.

8. Die Umrundung der Großen Insel

Strasbourg
Straßburg © MarinadeArt - Adobe Stock
  • Entfernung: 3,7 km
  • Höhenunterschied: 50 m
  • Dauer: 1 Std
  • Route

Wir verlassen die Gipfel der Vogesen und begeben uns in Richtung Stadt, genauer gesagt nach Straßburg. Diese Wanderung im Elsass ist jedoch nicht weniger spektakulär, denn sie führt Sie auf die Grande Île, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Dieses historische Viertel ist das neuralgische Zentrum der Hauptstadt des Grand Est und verfügt über ein außergewöhnliches Kulturerbe. Zwischen den Fachwerkhäusern können Sie auch das berühmte und schwindelerregende Straßburger Münster sehen. Ein Spaziergang ist wirklich das ideale Transportmittel, um diese Schätze zu entdecken!

9. Der Schwarze See, der Weiße See und der Forellensee

Le lac Noir
Der Schwarze See © cycy - Adobe Stock
  • Entfernung: 12,2 km
  • Höhenunterschied: 500 m
  • Dauer: 4 Std
  • Route

Drei Seen zum Preis von einem! Das verspricht diese herrliche Wanderung im Elsass, die dennoch einige Anstrengungen erfordern wird. Es handelt sich nämlich um eine Wanderung mittleren Niveaus, da sie relativ lang ist und einen gewissen Höhenunterschied aufweist. Sie ist jedoch auch für Anfänger geeignet, die den Tag einfach nur müde beenden werden. Die Wanderung beginnt an der Naturfreundehütte am Schwarzsee, die Sie per Anhalter erreichen können. Nach dem Schwarzsee erreichen Sie den Weißsee, den Sie am besten von der Aussichtsplattform des Schlosses Hans aus bewundern können, das eigentlich gar kein Schloss ist, sondern ein Felsen, der die Form eines Schlosses annimmt. Schließlich, als Sahnehäubchen, erreichen Sie den Lac des Truites, den höchstgelegenen See der Vogesen.

10. Die Tour des Petit Ballon

Vue du petit Ballon dans les Vosges en Alsace
Blick vom Petit Ballon in den Vogesen im Elsass © thierry - Adobe Stock
  • Entfernung: 11,5 km
  • Höhenunterschied: 420 m
  • Dauer: 3 Std. 30 Min
  • Route

Diese Route bildet eine mittelschwere Schleife um den Petit Ballon. Der Ballon ist eigentlich gar nicht so klein, da er immerhin 1272 m hoch ist. Der Name Petit Ballon kommt daher, dass er gegenüber dem Grand Ballon liegt, dem höchsten Gipfel der Vogesen, von dem aus Sie ein herrliches Panorama genießen können. Auf der Strecke kommen Sie an zwei Hütten vorbei, in denen Sie übernachten oder sich verpflegen können. Beachten Sie, dass es auf der Strecke keine Mülleimer gibt und Sie daher eine kleine Plastiktüte mitnehmen müssen, um keinen Müll vor Ort zu hinterlassen und so die ökologischen Auswirkungen zu verringern.

11. Der Gipfel des Donon

Le Temple du Donon
Der Tempel des Donon © Aurlien - Adobe Stock
  • Entfernung: 5,5 km
  • Höhenunterschied: 300 m
  • Dauer: 1 Std. 30 Min
  • Route

Der Donon, ein 1 008 m hoher Gipfel im Département Bas-Rhin, ist wahrlich ein idealer Ort zum Wandern. Denn dieser Gipfel bietet Mittelgebirgslandschaften, die auch für Familien ohne große Schwierigkeiten zugänglich sind. Außerdem ist er ein interessanter Ort für Kulturinteressierte, da sich auf dem Gipfel ein Tempel befindet. Lassen Sie sich von seinem griechisch-römischen Stil nicht täuschen, denn er wurde 1869 erbaut.

Für weitere ausgewählte Wanderungen sollten Sie sich unsere Artikel über die besten Wanderungen in den Alpen, die besten Wanderungen in den Pyrenäen und die besten Wanderungen in der Auvergne ansehen.

Na, sind Sie versucht? Schauen Sie sich jetzt die Preise für Zugtickets an und buchen Sie ohne lange zu zögern!