Musée de Pont-Aven und Musée de la Pêche: ein Programm zum Mitmachen
Empfohlen von Tanguy REVAULT
Die Ausstellung Mathurin Méheut, die vom 24. Juni bis zum 31. Dezember 2022 im Musée de Pont-Aven zu sehen ist, sollten Sie nicht verpassen. ...
Das Finistère ist ein Konzentrat der Bretagne, eine vorgelagerte Spitze im Ozean, wo die Natur nicht eine, sondern vielfältig ist und sich mit dem Licht verändert. Harmonie, Seefahrertradition und die Liebe zur Erde werden hier in diesem Raum voller Magie und Legenden miteinander in Einklang gebracht. Léon im Norden, Cornouaille im Süden und ein Stück Trégor im Osten sind allesamt Gebiete mit einer reichen Kultur, sowohl sprachlich als auch in Bezug auf das Kulturerbe und die Geschichte. Die wichtigsten Reiseziele sind im Allgemeinen Brest mit seinen vier Hauptmuseen, dem Marinemuseum, dem Museum der Schönen Künste, dem Museum Tour Tanguy und dem Kunstzentrum Centre d'Art Passerelle. Und Quimper mit seinen drei ständigen Museen: Musée des Beaux-Arts, Musée Départemental Breton und Musée dela Faïence. Aber auch die unglaublichen Inseln Ouessant, Molène und Sein sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Oder die Kaps de la Chèvre, Sizun oder die Spitze von Pen-Hir. Das vom Golfstrom umspülte Finistère verfügt nicht nur über ein Mikroklima, sondern auch über verschiedene Algenarten und eine gute Meerwasserqualität, die sich gut für die Fitness eignen. In diesem Reiseziel gibt es mehrere Badeorte, z. B. Roscoff, Bénodet, Loquirec oder Douarnenez.
Wann sollte man in das Finistère reisen? Das Finistère kann das ganze Jahr über besucht werden. Brest bietet Ihnen das ganze Jahr über zahlreiche Festivals: das Astropolis-Festival, den Frühling der Sonneure, den Gesang der Kapellen, das Kurzfilmfestival... Wanderer können auf den markierten Wanderwegen spazieren gehen, wobei die ideale Zeit von März bis September ist, aber immer mit einer guten Öljacke im Rucksack! Im Sommer erlebt der Touristenansturm einen Höhepunkt, verteilt sich aber über den Rest des Jahres. Von Mai bis September genießen Sie die Strände mit mehr oder weniger kühlem Wasser; in der Regel liegt die Temperatur um die 16-17 °C. Sie finden das ganze Jahr über lokale Produkte und regionale Spezialitäten, die Ihren Gaumen erfreuen werden!
Das vorherrschende Klima ist das ozeanische Klima. Die Sommer sind eher schön und mild und die Winter oft regnerisch, windig (aber regelmäßig mit schönen, ruhigen und hellen Tagen) und mild. Die Temperaturunterschiede sind gering und Frosttage im Winter sind selten.