
Ab 2026 soll der Preis für die elektronische Reisegenehmigung (ESTA), die für Reisende aus Ländern, die wie Frankreich vom Visa Waiver Program profitieren, obligatorisch ist, von 21 auf 40 US-Dollar steigen. Diese Erhöhung, die im US-Haushaltsgesetz mit dem Namen One Big Beautiful Bill Act verankert ist, entspricht einem Anstieg von fast 90 %. Auch wenn der Zeitpunkt der Anwendung noch nicht bekannt ist, wurde die Maßnahme bereits verabschiedet.
Lesen Sie auch : Was kann man in den USA unternehmen und besichtigen? Die 20 Must-Sees
Der neue Tarif ergibt sich aus der Hinzufügung mehrerer Gebühren: 17 US-Dollar "Travel Promotion Fee", ein Zuschlag von 13 US-Dollar, und 10 US-Dollar Bearbeitungsgebühr. Die Regierung begründet die Erhöhung damit, dass die Zoll- und Sicherheitsinfrastruktur modernisiert werden müsse, insbesondere im Hinblick auf die Fußballweltmeisterschaft 2026 und die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.
Die Entscheidung beunruhigt jedoch die Tourismusbranche. Die U.S. Travel Association befürchtet negative Auswirkungen auf die Attraktivität des Landes, zumal die Zahl der internationalen Besucher bereits rückläufig ist. Die Branche könnte laut WTTC im Jahr 2025 bis zu 12,5 Milliarden US-Dollar an Einnahmen verlieren.
Auch zu lesen: Mit welchen offiziellen Dokumenten kann man in die USA einreisen?